Auf einem russischen Eisbrecher durch den arktischen Ozean, mit einer Rentierherde durch die Tundra, mit Truckerfahrern entlang der Trans-Alaska-Pipeline: Die britische Arktis-Kennerin Sara Wheeler reist vom nordöstlichen Russland über Alaska, Grönland, Spitzbergen und Lappland bis nach Franz-Josef-Land. Dabei richtet sie ihr Augenmerk auf das Leben der Polarkreisvölker, auf historische Polreisen und auf die ökonomischen und ökologischen Herausforderungen dieser Region. Ein großartig erzählter Reisebericht über die faszinierende Welt der Arktis, exzellent recherchiert und voller Menschenkenntnis.
Sara Wheeler Bücher
Sara Wheeler ist bekannt für ihre fesselnden Reiseberichte, die sich oft mit abgelegenen und herausfordernden Umgebungen beschäftigen. Ihre Prosa, reich an historischen und geografischen Details, erforscht häufig die menschliche Erfahrung unter extremen Bedingungen. Wheeler verbindet meisterhaft persönliche Beobachtungen mit einem breiteren Kontext und bietet den Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf die Welt. Ihre Arbeit wird für ihre Fähigkeit gelobt, Geschichte und Orte durch lebendige Erzählungen zum Leben zu erwecken.



Ihre eher zufällig erwachte Sehnsucht nach Chile, dem Land der Extreme, läßt die junge britische Reiseschriftstellerin Sara Wheeler nicht mehr los. Das geheimnisvolle Land - ein wunderschöner Streifen Erde zwischen schneebedeckten Gipfeln und dem rauen Pazifik, den heißesten Wüsten der Erde und dem mystischen Feuerland - erkundet sie während einer sechsmonatigen Tour, die sie von Norden nach Süden bis in die Antarktis führt.§Klug, unkonventionell und witzig zugleich schildert sie ihre Eindrücke von diesem grandiosen kontrastreichen Land. Ihre Natur- und Panoramabeschreibungen bezeugen ebenso wie ihre Aufzeichnungen von vielen Begegnungen mit Menschen aller Art eine große Leidenschaft für Chile.