Der Kopenhagener Detective Ravn ist vom Dienst suspendiert, seit er nach der Ermordung seiner Freundin Eva einen Zusammenbruch erlitt. Voller Selbstvorwürfe lebt Ravn nun auf einem alten Boot im Christianshavn-Kanal und ertränkt seinen Kummer im Alkohol. Erst als ihn ein Freund bittet, eine junge Frau zu suchen, die vor Jahren spurlos verschwand, kehrt Ravn durch die Ermittlungen langsam ins Leben zurück. Diese führen ihn von der Unterwelt Kopenhagens ins dunkelste Rotlichtmilieu Stockholms, wo mehrere tote Prostituierte gefunden wurden – kunstvoll präpariert und weiß bemalt ...
Michael Katz Krefeld Bücher
Michael Katz Krefeld präsentiert atmosphärische Thriller, die sich durch ihre steigende Spannung und verschachtelten Handlungsstränge auszeichnen. Seine Erzählungen tauchen in die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche und Gesellschaft ein und bewahren dabei ein einzigartiges Tempo und eine unverwechselbare literarische Handschrift. Seine Romane werden für ihre Fähigkeit geschätzt, den Leser in komplexe Ermittlungen und unerwartete Wendungen zu ziehen. Krefelds fesselnder Stil hat ihm sowohl Kritikerlob als auch eine treue Leserschaft eingebracht.







Tod in Nimmerland Eine Serie schrecklicher Morde erschüttert Kopenhagen. Die Polizei tappt bei ihren Ermittlungen im Dunkeln, und der Druck auf die Ermittler wächst. Als ein Junge aus Maja Holms Nachbarschaft verschwindet, zögert die junge Ärztin nicht lange und macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Tatsächlich gelingt es ihr, seine Identität auszumachen, doch damit begibt sie sich in tödliche Gefahr.
Der ehemalige Detective Ravn wird von dem renommierten Unternehmensberater Ferdinand Mesmer engagiert, um seinen Sohn Jakob zu finden. Dieser hat sich vor zehn Jahren von der Familie und der Firma losgesagt und eine Sekte gegründet. Seither ist er abgetaucht. Und nicht nur er ist verschwunden, auch von Ravns Vorgänger in dieser Angelegenheit verläuft jede Spur im Sande, nachdem der Privatdetektiv offenbar Zeuge einer brutalen Dämonenaustreibung wurde. Und als Ravn seine Ermittlungen aufnimmt, muss er am eigenen Leib erfahren, wozu die Sekte fähig ist ...
Nachdem der dänische Finanzmanager Mogens Slotsholm Gelder veruntreut hat, flüchtet er von Kopenhagen nach Berlin. Doch dort verliert sich seine Spur: Niemand weiß mehr, wo Mogens steckt. Seine Schwester kontaktiert in ihrer Verzweiflung den Ermittler Ravn, der noch immer unter dem tragischen Tod seiner Freundin leidet. Um sich abzulenken, stürzt er sich in die Suche nach Mogens. Dabei erfährt er, dass kürzlich weitere Männer in Berlin verschwunden sind – sie fielen einem Serienmörder zum Opfer, der offenbar von einer düsteren Faszination für Wasser getrieben wird. Droht Mogens das gleiche schreckliche Schicksal? Um das herauszufinden, muss Ravn tief in der Vergangenheit Berlins graben ...
Mysteriöse Todesfälle erschüttern eine Kleinstadt an der norwegischen Küste, während die offizielle Ermittlungen ins Stocken geraten. Die junge Ärztin Maja Holm, die nach einer gescheiterten Beziehung Zuflucht in der Gemeinde sucht, wird durch den plötzlichen Tod eines Patienten aus ihrem Trott gerissen. Als sich herausstellt, dass die Todesursache vertuscht werden soll, wird ihr Misstrauen geweckt. Gemeinsam mit dem Journalisten Stig Norland beginnt sie zu recherchieren und stößt auf ein Geheimnis, das die Gemeinde erschüttern könnte. Trotz massiver anonymer Drohungen bleibt Maja hartnäckig und begibt sich damit in tödliche Gefahr. Der Roman ist der Auftakt zu einer Krimiserie und fängt das Lokalkolorit einer norwegischen Kleinstadt brillant ein. Maja Holm wird als glaubwürdiger und sympathischer Charakter mit vielen Facetten dargestellt. Der Autor Michael Katz Krefeld, ein talentierter Drehbuchautor, erzählt die Geschichte filmisch und rasant, mit packenden Dialogen und perfekter Dramaturgie.
In blinder Wut Eine Autobombe explodiert im Herzen Kopenhagens und reißt 23 Menschen in den Tod. Nikolaj Storm vom dänischen Geheimdienst leitet die Ermittlungen. Ihm zur Seite steht Kommissarin Katrine Bergman von der Kopenhagener Polizei. Alle Zeichen deuten auf einen terroristischen Anschlag hin, und der Geheimdienst nimmt eine islamistische Terrorzelle ins Visier. Doch Katrine Bergman hat inzwischen Beweise, die für eine andere Täterschaft sprechen. Der wahre Feind ist oft näher, als man denkt.
