Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Oster

    19. Februar 1949

    Christian Oster erschafft Romane, die sich mit dem scheinbar Gewöhnlichen auseinandersetzen und Tiefe sowie Nuancen im Alltag finden. Sein unverwechselbarer Stil nutzt subtilen Humor, um die inhärente Absurdität alltäglicher Situationen aufzudecken und bietet eine einzigartige Perspektive auf menschliche Interaktion. In seinen Werken erforscht Oster die Komplexität von Beziehungen und deckt Poesie im Alltäglichen auf. Seine Prosa bietet wertvolle Einblicke in die menschliche Psyche und dient als bemerkenswerte Reflexion über die moderne Existenz.

    Mein blindes Schicksal
    Ein Schwein gibt Gas
    Besuch beim Hasen
    Meine große Wohnung
    Der Ritter ohne Socken
    Meine Putzfrau
    • 2013

      Fuchs, Hase und Igel und auch noch die Waldmaus, sind Tiere, die in vielen Geschichten zu finde sind. Aber alle zusammen? Das kann ja nur spannend werden. Der Hase ist in einen neuen Bau gezogen. Um seine Nachbarn, Waldmaus und Igel, auf sich aufmerksam zu machen, schraubt er eine wunderschöne Klingel an seine Haustür. Als es mitten in der Nacht klingelt, wundert er sich, denn der Fuchs höchstpersönlich steht vor der Tür und drängelt sich herein. Was hat er vor? Da klingelt es wieder und die Waldmaus kommt herein und wird sofort vom Fuchs gefangen. Als dann auch der Igel in die Falle des Fuchses tappt, sieht es schlecht aus. Da hat der Fuchs nun alle Tiere zusammen und freut sich auf ein dreigängiges Abendessen, bis es noch einmal klingelt. Gibt es noch ein Tier, das er fressen kann? Eilig geht er zur Tür und erlebt eine unangenehme Überraschung.

      Besuch beim Hasen
    • 2011

      Auto fahren! Nichts Schöneres gibt es für das Schwein. Am liebsten runter von der Autobahn und über das platte Land gerast. Doch eines Abends bleibt das Schwein mitten im Wald liegen. Eine Kuh weist ihm den Weg zur nächsten Tankstelle, aber gibt es dort auch Pannenhilfe, mitten in der Nacht? Zum Glück scheint der äußerst hilfsbereite Tankwart nichts wichtiger zu finden, als dem Schwein zu helfen ... Wie bereits in Der Ritter ohne Socken vermag Christian Oster bekannte Märchenmotive neu und frisch zu erzählen. Der Leser bangt mit dem Schwein, das sich diesem merkwürdigen Tankwart ausgeliefert sieht. So mutig es in seinem Wagen ist, so mulmig wird ihm in dieser Nacht, allein und ohne sein geliebtes Gefährt. Ein bis zur letzten Seite hochspannendes Buch!

      Ein Schwein gibt Gas
    • 2010

      Christian Oster erzählt die absurd-komische Geschichte eines pflichtbewussten Ritters, dessen Tagesablauf völlig durcheinandergerät, als er seine Socken verliert. Ein zutiefst witziges Märchen! Als der Ritter eines Morgens aufwacht, merkt er gleich: Seine Socken sind weg! Wie soll er jetzt nur sein Tagesprogramm absolvieren? Eigentlich wollte er heute doch die Prinzessin aus den Klauen des Drachen befreien. Aber ohne Socken ist man nur ein halber Ritter, die Stiefel passen nicht richtig und mit nackten Füßen kann man einer Prinzessin keinesfalls unter die Augen treten. Also wird der Plan geändert und die Prinzessinnenbefreiung zunächst hintangestellt. Die Socken gehen vor! Und so erreicht der Ritter auf ganz neuem Weg sein Ziel …

      Der Ritter ohne Socken
    • 2006

      Christian Oster wurde 1949 geboren. Er lebt in Paris. Für seinen Roman Meine große Wohnung erhielt er 1999 den Prix Médicis, der Roman Meine Putzfrau (dt. 2003) wurde verfilmt.

      Mein blindes Schicksal
    • 2003

      Meine Putzfrau

      • 185 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Ein Mann, seine Putzfrau – eine Obsession. Ein Mann und seine viel jüngere Putzfrau: Sie putzt, während er im Büro ist. Irgendwann ist er bei ihr, wenn er im Büro sein sollte. Dann zieht sie einfach so bei ihm ein, sie schlafen das erste Mal miteinander, dann immer wieder. Er ist froh über ihre Anwesenheit, aber sie sind sich nicht nah. Immerhin, sie vertreibt seine Einsamkeit. Bis seine Frau wieder vor der Tür steht …

      Meine Putzfrau
    • 2001