
Richard Evans Schultes
Richard Evans Schultes gilt als der Vater der modernen Ethnobotanik. Seine lebenslange Arbeit konzentrierte sich auf das Studium der Nutzung von Pflanzen durch indigene Völker, insbesondere in Amerika, sowie auf ihre rituellen und heilenden Eigenschaften, einschließlich psychoaktiver Pflanzen in Mexiko und im Amazonasgebiet. Durch seine langjährigen Kooperationen mit Chemikern und seinen charismatischen Einfluss als Dozent an der Harvard University prägte er eine ganze Generation von Studenten und Kollegen. Sein Werk, insbesondere das populäre Buch "Pflanzen der Götter", bleibt bis heute einflussreich.