Olaf Stapledon Bücher
William Olaf Stapledon war ein britischer Philosoph und Autor mehrerer einflussreicher Science-Fiction-Werke. Seine Schriften beeinflussten direkt Arthur C. Clarke, Brian Aldiss, Stanisław Lem, C. S. Lewis und John Maynard Smith und indirekt viele andere. Stapledon trug viele Ideen zur Science-Fiction-Welt bei und wurde zu einer bedeutenden treibenden Kraft in diesem Genre.







Das visionäre Zukunftsepos der Science-Fiction-Legende Olaf Stapledon: Was wird uns in 100 Jahren erwarten, welche Zivilisationen werden in 1.000 Jahren regieren, welche Kriege in 500.000 Jahren geschlagen? Welchen kosmischen Lebensformen werden wir in Milliarden Jahren begegnen, und wie wird die Menschheit in undenkbarer, entferntester Zukunft ihr Ende finden? In diesem 1930 erstmals erschienenen Klassiker erzählt Autor und Philosoph Olaf Stapledon die gesamte Menschheitsgeschichte von der Gegenwart bis zum Sterben der letzten Galaxie ... Einer der außergewöhnlichsten, faszinierendsten und ambitioniertesten Romane aller Zeiten in hochwertiger Sammlerausstattung.
"Star Maker" ist eine Erzählung, die von einer imaginären Reise durch das Universum berichtet. Der Autor Stapledon beschreibt den „Sternenmacher“, eine kreative Kraft, die unzufrieden neue Sterne und Universen erschafft. Das Werk hat viele bedeutende Schriftsteller beeinflusst. Die Neuauflage basiert auf der deutschen Erstausgabe von 1966.
Erstmals sind Olaf Stapledons Romane „Die ersten und die letzten Menschen“ und „Der Sternenschöpfer“ in einem Band vereint. Diese Werke bieten ein umfassendes Panorama der Zivilisation, das den Aufbruch ins All, die Besiedlung ferner Galaxien und das langsame Ende des Universums thematisiert und bis heute faszinierend bleibt.
Darkness and the Light
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Exploring two potential futures for humanity, this work offers a deep and insightful examination of the choices and challenges that lie ahead. It delves into the implications of various societal, technological, and environmental developments, encouraging readers to reflect on the direction of human evolution. With a focus on critical decision-making and the consequences of our actions, the book serves as a thought-provoking guide for navigating the complexities of our future.


