Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henry Cloud

    17. März 1956

    Henry Cloud (* 1956 in Vicksburg, Mississippi, USA) ist ein US-amerikanischer klinischer Psychologe, Berater, Bestsellerautor und Vortragsredner.

    Henry Cloud
    Nein sagen ohne Schuldgefühle
    Nein sagen ohne Schuldgefühle
    Charakter gefragt
    Grenzen setzen - Beziehungen bauen
    Gott kennt den Weg
    Vier Schritte in eine gesunde Zukunft
    • Depressionen, Sorgen, Panikattacken, Süchte und Schuld sind Herausforderungen, die auch Christen betreffen. Oft fällt es Gemeinden schwer, mit diesen Themen umzugehen, was zu einer Entfremdung zwischen der Gemeinde und dem Einzelnen führen kann. In solchen Momenten suchen Betroffene häufig Hilfe bei Psychiatern oder Psychologen, wo sie oft besser verständliche Antworten finden als in den biblischen Aussagen anderer Christen. Dies kann jedoch zu einem inneren Konflikt führen: Kommen diese Antworten von Gott oder nicht? Der Autor zeigt, dass die Bibel Lösungen für den Kampf gegen seelische Probleme bietet und alles Notwendige zur Heilung bereitstellt. Er verbindet Psychologie und Seelsorge und präsentiert praktische, biblisch fundierte Lösungen. Schritt für Schritt führt er durch vier Entwicklungsaufgaben, die für Heilung entscheidend sind: den Aufbau von Beziehungen, die Abgrenzung von anderen, die Unterscheidung von Gut und Böse sowie die Entwicklung einer reifen Persönlichkeit. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen, die bei Versagen oder Verletzungen in diesen Bereichen entstehen, und zeigt auf, welche Veränderungen nötig sind, um gesunde und dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Das Buch richtet sich an Betroffene, Seelsorger und Angehörige und bietet praktische Lebenshilfe aus der Bibel.

      Vier Schritte in eine gesunde Zukunft
    • Jeder Mensch kommt früher oder später an einen Punkt, an dem er nicht mehr weiterweiß. Einen Punkt, an dem er sich in einer scheinbar ausweglosen Lage befindet und die Verzweiflung um sich greift. "Und wo ist Gott jetzt?" - diese Frage wird dann häufig gestellt.§Die renommierten Autoren geben eine klare Antwort: Sie selbst können dazu beitragen, dass Gott Ihnen einen Weg aus der Lebenskrise bahnt. Dabei helfen Ihnen acht Grundsätze, die in diesem Ratgeber beschrieben werden. Wenn Sie diesen Grundsätzen folgen, werden Sie erkennen, dass Gott Sie nicht alleine lässt. Und dass er Ihnen einen Weg bahnt, wo Sie sich noch in einer Sackgasse wähnen ...

      Gott kennt den Weg
    • Jeder Mensch lebt in Beziehungen zu anderen Menschen – sei es zum Ehepartner und den eigenen Kindern, zu seinen Eltern oder auch zu Freunden oder Arbeitskollegen. Leider wird das harmonische Miteinander immer wieder gestört. Darum ist es absolut notwendig, darüber zu sprechen, um diese Störungen zu beseitigen. Doch den meisten Menschen fällt es schwer, andere mit unangenehmen Themen zu konfrontieren. Sie haben Angst, dass die Beziehung Schaden nehmen könnte. Oder sie sind unsicher über die Art und Weise, wie sie das Thema ansprechen sollen. Andere dagegen kennen nur wenig Scheu und konfrontieren ihr Gegenüber knallhart mit seinen Fehlern. Dabei erkennen sie nicht, dass sie der Beziehung dadurch noch mehr schaden. Die renommierten Autoren zeigen, wie Sie zwischenmenschliche Konflikte lösen können. Anhand von vielen praktischen Beispielen verdeutlichen sie, wie Sie mit den Menschen in Ihrem Umfeld ein klärendes Gespräch so führen können, dass sie dem Verhalten des anderen auf liebevolle Art und Weise Grenzen setzen und damit zur Heilung der Beziehung beitragen.

      Grenzen setzen - Beziehungen bauen
    • Sechs unverzichtbare Eigenschaften für Menschen in Verantwortung. Henry Cloud nennt die sechs unverzichtbare Eigenschaften für Menschen in Verantwortung und wie man sie bei sich und anderen entwickeln kann. Ein Buch für alle, die Menschen begleiten und sie fördern wollen, die eine Atmosphäre schaffen möchten, in der jeder gerne seine Gaben einsetzt und sein Potenzial entfaltet.

      Charakter gefragt
    • Nein sagen ohne Schuldgefühle

      Gesunde Grenzen setzen

      4,2(20310)Abgeben

      Werden Sie von anderen ausgenutzt? Fällt es Ihnen schwer, Nein zu sagen? Klare Grenzen sind wichtig, um ein ausgewogenes Leben zu führen. Die Unfähigkeit, angemessene Grenzen zu ziehen, ist eines der ernsthaftesten Probleme von Christen heute. Diese Buch hat Tausenden geholfen!

      Nein sagen ohne Schuldgefühle
    • Entscheide gut - lebe besser!

      Der heilsame Prozess, aus Fehlern zu lernen

      4,0(5)Abgeben

      Sie möchten lernen, Entscheidungen zu treffen, die Sie voranbringen persönlich, in Beziehungen und im Beruf? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ""Nein"" sagen können ohne Schuldgefühle, wie Sie rauskommen aus der Sackgasse blockierender Denk- und Verhaltensmuster und wie Sie alte Fehler nicht wiederholen, sondern daraus lernen. Humorvoll und praktisch zugleich entlarvt Henry Cloud Denkfallen, die einen behindern, und weist einen Weg zu einem reiferen Leben.

      Entscheide gut - lebe besser!
    • Die Suche nach dem oder der „Richtigen“ ist ein aufregendes, manchmal aber auch entmutigendes Abenteuer. Damit die Partnersuche gelingt und Sie den Menschen finden, der wirklich zu Ihnen passt, will dieser Ratgeber ein Reisebegleiter auf dem Weg zur Zweisamkeit und letztlich zum dauerhaften Eheglück sein. Sie erfahren nicht nur, worauf Sie bei der Suche nach dem Partner fürs Leben achten sollten. Die Autoren gehen auch ausführlich auf Themen wie Persönlichkeitsstruktur und Beziehungsprobleme ein und zeigen auf, wie Sie Ihre Beziehung innerhalb guter Grenzen gestalten können. Anhand von vielen Beispielen aus der langjährigen Beratungspraxis finden Sie konkrete Hilfen für den Umgang mit kleinen und größeren Konflikten. Ein Buch, durch das Sie nicht nur den anderen, sondern auch sich selbst besser kennen lernen können!

      Topf sucht Deckel
    • Aus zwei wird eins: Das ist das Ideal, das wir mit unserer Heirat anstreben. Doch viele Paare stellen schon bald fest, dass es nicht einfach ist, das Gleichgewicht zwischen Anpassung und Eigenständigkeit zu halten. Oft ist nicht klar, wo die eigene Persönlichkeit endet und die des anderen beginnt. Die Autoren befassen sich in ihrer Beratungspraxis täglich mit dem Thema Grenzen in der Ehe. Erfahren Sie, was in Ihrer Verantwortung liegt und was nicht, und an welchen Stellen Sie aufeinander eingehen sollten. Finden Sie so zu einer erfüllenden, von gegenseitigem Respekt geprägten Beziehung! Die Neuaufl age des Titels „Liebe im Gleichgewicht“.

      Liebe braucht Grenzen
    • Kinder brauchen Grenzen – das ist nicht erst seit dem Scheitern des anti-autoritären Erziehungsmodells bekannt. Doch Grenzen sind mehr als Verbote und Strafen! Sinnvolle Regeln helfen einem Kind, das Leben zu bewältigen, gute Beziehungen aufzubauen und seine eigenen Persönlichkeitsgrenzen zu erkennen und zu verteidigen. Hier lernen Eltern tiefer liegende Probleme hinter Verhaltensschwierigkeiten zu erkennen, angemessene Konsequenzen zu ziehen, ohne ihr Kind zu verletzen, aus der „Nörgelfalle“ zu entkommen und sich nicht mehr in Machtkämpfen zu verzetteln, ihrem Kind zu mehr Selbstkontrolle zu verhelfen, anstatt es zu kontrollieren. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihre Kinder zu starken, selbstständigen Menschen zu erziehen, die den Anforderungen des Lebens gewachsen sind – und ganz nebenbei wird sich der tägliche Kampf ums Aufräumen und Mithelfen von allein erledigen.

      Liebevoll Grenzen setzen