Eine packende Reise in die Abgründe Afrikas Der eigenwillige Massai-Ermittler Mollel wird von Nairobi in die Provinz versetzt, in einen kleinen Ort direkt neben dem Nationalpark Hell’s Gate. Hier gibt es bis auf ein paar Touristen, die den Nationalpark besuchen und im örtlichen Hotel absteigen, nur sehr wenig Abwechslung ... Bis eine Blumenpflückerin ermordet wird, die auf einer nahe gelegenen Blumenfarm gearbeitet hat. Mollel argwöhnt schnell, dass eine Polizisten-Gang in den Mord verwickelt ist, die mit Gewalt und Selbstjustiz die Gegend unsicher macht. Für Mollel wird es brandgefährlich, aber heraushalten kann er sich aus dieser Sache nicht: Er muss sich fragen, ob er noch auf der richtigen Seite steht.
Richard Crompton Bücher
Richard Crompton ist ein Schriftsteller, dessen Werk fesselnde Erzählungen erforscht. Als ehemaliger Journalist bringt er ein scharfes Beobachtungsauge in seine Geschichten ein. Seine Prosa zeichnet sich durch Klarheit und Tiefe aus und zieht die Leser in komplexe Welten. Cromptons Schreiben bietet eine einzigartige Perspektive, die von seinen vielfältigen Lebenserfahrungen geprägt ist.







Afrikanische Abgründe Schauplatz Nairobi. Eine junge Frau wird tot in einem Abflusskanal gefunden. Sie gehörte zur Volksgruppe der Massai. Ein Fall für den Polizisten Mollel, ebenfalls Massai und ein eigenwilliger, sympathischer Ermittler. Eigentlich ist er bei der Polizei in Ungnade gefallen. Doch nun holt man ihn zurück, denn der Fall ist brisant. Es scheint Verbindungen zu korrupten Politikern und einem einflussreichen Prediger zu geben. Mollel gerät in ein Dickicht aus Vertuschung und Gewalt und ist vor allem zu einem entschlossen: sich nicht korrumpieren zu lassen.
It's nearly a year after the events of THE HONEY GUIDE and Mollel is far from his beloved Nairobi, in a fly-blown town at the edge of Hell's Gate national park. Undercover and investigating the disappearance of several prominent criminals, Mollel suspects the local police are operating a death squad and, what's more, the only way to gain their trust is to feign an attack on Mdosi, their principle target. To do this, Mollel must get himself thrown into prison. Meanwhile, the detective must also investigate a mysterious suicide - a death which he might have prevented and which is not quite as it seems. As the investigation unfolds and events take an unexpected turn, Mollel is forced to come to terms with his Maasai heritage and confront the demons of his past.
Star Chamber Cases
Showing What Cases Properly Belong To The Cognizance Of That Court (1881)
- 74 Seiten
- 3 Lesestunden
This edition offers a reprint of a historical text originally published in the early 17th century, specifically from either 1630 or 1641. The work captures the essence of its time, providing insights into the language, culture, and societal norms of the period. Readers can explore the themes and ideas prevalent during this era, making it a valuable resource for those interested in historical literature and its impact on contemporary thought.
Star Chamber Cases. Showing What Cases Properly Belong to the Cognizance of that Court
- 76 Seiten
- 3 Lesestunden
This reprint preserves the original text from 1881, offering readers a glimpse into the historical context and literary style of the time. The book presents themes and characters that reflect the societal norms and issues of the era, making it a valuable resource for those interested in historical literature. Its enduring relevance continues to captivate audiences, showcasing the author's insights and narrative techniques that have stood the test of time.
Night Runners
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
The gripping third novel in Richard Crompton's highly acclaimed, sharply plotted Mollel series - 'a compulsive whodunnit set in Kenya' Ian Rankin