Drei Schwestern aus dem Iran verzaubern ein misstrauisches irisches Städtchen mit raffinierten exotischen Speisen und sinnlicher Lebensfreude. Ballinacroagh, ein charmantes Städtchen in Irland: Marjan, Bahar und Layla, denen kurz vor dem Umsturz im Iran die Flucht gelang, erwerben eine alte Bäckerei und bauen sie zu einem Restaurant um. Mitten in der Provinz bieten sie den misstrauischen Iren exotische Speisen und Getränke an. Von Anfang an stoßen die drei Schwestern dabei auf Misstrauen, wittern doch vor allem die Frauen des Ortes in dem persischen Café eine Lasterhöhle, die mit ihren köstlich fremden Düften und der faszinierenden Schönheit ihrer Betreiberinnen die Sinne der Männer verwirren soll. Und noch jemandem ist das bezaubernde Trio ein Dorn im Auge: Thomas McGuire, ein skrupelloser Geschäftsmann, der eigene Pläne mit der Backstube hatte. Als Layla von Thomas McGuires Sohn überfallen wird und Bahar einen Anruf bekommt, der die Schatten der Vergangenheit über dem Café aufziehen lässt, eskaliert die Lage. Doch dann kocht Marjan ihre berühmte magische Granatapfelsuppe – und die Zukunft erscheint plötzlich in leuchtenden Farben. Der betörend schöne Debütroman einer jungen Autorin, deren Wurzeln vom Iran bis nach Irland und New York reichen. Mit vielen köstlichen Rezepten!
Marsha Mehran Bücher
Marsha Mehrans frühes Leben wurde durch die Flucht ihrer Familie vor der iranischen Revolution geprägt, was zu einer Kindheit führte, die sie in den Vereinigten Staaten, Australien und Argentinien verbrachte. Der Betrieb eines nahöstlichen Cafés durch ihre Eltern an diesen verschiedenen Orten hat ihre Weltsicht wahrscheinlich mit reichen kulturellen Perspektiven durchdrungen. Nachdem sie sowohl in Brooklyn als auch in Irland gelebt hatte, erweiterten ihre Erfahrungen ihr Verständnis verschiedener Gesellschaften weiter. Dieser einzigartige Hintergrund prägt ihr Schreiben und bietet den Lesern eine unverwechselbare erzählerische Stimme.




Verführerisch wie duftendes Rosenwasser – die Erfolgsgeschichte von 'Das persische Café' geht weiter! Seit anderthalb Jahren leben die drei faszinierend schönen Schwestern Marjan, Bahar und Layla Aminpour nun in dem kleinen irischen Städtchen Ballinacroagh. Die anfängliche Aufregung um ihr persisches Café hat sich inzwischen gelegt. Und dank der himmlischen Speisen, die nicht nur dem Leib, sondern oft genug auch der Seele Kraft schenken, hat das bezaubernde Trio aus dem Iran die Herzen der Menschen im Ort längst für sich gewonnen. Als Marjans gute Freundin Estelle eines Tages am Strand ein völlig unterkühltes und hochschwangeres Mädchen findet, sucht Marjan nach den Angehörigen der verzweifelten 'Meerjungfrau'. Diese Suche versöhnt nicht nur das junge Mädchen mit seinem Vater, sie hilft Marjan auch, ihrer Beziehung zu Julian Winthrop endlich eine echte Chance zu geben. Und schließlich gelingt es den Schwestern sogar, ihren eigenen Weg zwischen persischer und irischer Kultur zu finden. Garniert mit vielen köstlichen Rezepten zum Nachkochen!
A moving tale of exile, friendship, and love from the bestselling author of Pomegranate Soup.In the wake of the Iranian revolution, Zadi Heirati, a single mother, flees to Buenos Aires with her young daughter. She decides to do what she knows best and opens a beauty salon, but as she meets her new neighbors and discovers their shared passion for poetry, the idea develops into much more than a job. The inhabitants of her apartment building form an eclectic community: a sick ex-prisoner and his daughter; a promising medical student; a timid hairdresser; a newlywed couple with a dark past; a young revolutionary; an eccentric pilgrim of Mecca; and at the heart of the group, Zadi, whose humble small business becomes a spiritual hub where she hosts weekly readings of Persian poetry.Drawn together by the revolution in their homeland, these neighbors share words that inspire each to turn inward and discover beauty long buried. At once familiar and extraordinary, this story weaves disparate lives together into a tapestry of unique grace, wit, and lyricism.