Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Q. D. Leavis

    Q. D. Leavis
    Q. D. Leavis
    Collected Essays; Volume 2
    Q. D. Leavis
    Jane Eyre
    • Jane Eyre

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,3(9943)Abgeben

      Die Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë gehören bis heute zu den meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Als Töchter eines englischen Pfarrers wuchsen sie in der Abgeschiedenheit eines abgelegenen Pfarrhauses in West Yorkshire auf, wo sie bis zu ihrem Lebensende blieben. Bereits als Kinder verfaßten die Schwestern gemeinsam mit ihrem Bruder Branwell (1817-1848) die Erzählungen aus Angria . Als der Bruder jedoch alkohol- und drogenkrank wurde, waren die Schwestern aufgrund des frühen Todes der Mutter und der mangelnden Unterstützung des Vaters auf sich alleine gestellt. Ihre Werke erschienen zeitlebens unter den männlichen Pseudonymen Currer Bell (Charlotte), Ellis Bell (Emily) und Acton Bell (Anne). Charlotte Brontё (1816-1855), die älteste der drei Schwestern, arbeitete u. a. als Lehrerin und Gouvernante, nachdem sie in Brüssel an der Privatschule der Madame Heger Französisch gelernt hatte. Der erst posthum veröffentlichte Roman Der Professor handelt von ihrer unerfüllten Liebe zu Hegers Ehemann und zählt zusammen mit Jane Eyre zu ihren größten Erfolgen.

      Jane Eyre
    • Q. D. Leavis

      Collected Essays: Volume 2, the American Novel and Reflections on the European Novel

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      The essays explore the sociological perspective on literature, examining the rise and flourishing of the novel. By engaging with Q. D. Leavis's inquiries, the collection delves into the interplay between society and literary development, offering insights into the cultural and historical contexts that shaped the novel's evolution. Through this lens, the essays provide a critical analysis of literary trends and their implications for understanding the broader societal influences on storytelling.

      Q. D. Leavis
    • Q. D. Leavis

      Collected Essays

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      A prominent figure in literary criticism, Queenie Dorothy Leavis made significant contributions to the understanding of the novel as an art form. Her insightful analyses and critiques shaped the way novels were perceived and appreciated, emphasizing the importance of character development and social context. Leavis's work not only influenced contemporary readers but also left a lasting legacy in the field of literary studies, showcasing her expertise and passion for the written word.

      Q. D. Leavis
    • Q. D. Leavis

      Collected Essays: Volume 3

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Exploring previously overlooked facets of Victorian literature, this third volume of Q. D. Leavis's essays delves into the intricacies of the era's writing and its cultural implications. Through insightful analysis, Leavis sheds light on themes and authors that have not been widely discussed, enriching the understanding of Victorian literary contributions.

      Q. D. Leavis