Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Annette Kerckhoff

    1. Jänner 1965
    So habe ich mit geholfen!
    Naturheilkunde für zu Hause: Teemischungen 4
    Infekte und Infektanfälligkeit
    Das vegane Gesundheitsbuch
    Heilende Frauen
    Von Frau zu Frau
    • 2023

      Gesundheit für jeden Geldbeutel

      natürlich, nachhaltig, bezahlbar

      Gesundheit und Wohlbefinden müssen nicht kostspielig sein. Selbst mit einem schmalen Geldbeutel kann man immer etwas für die eigene Gesundheit tun und auch im Krankheitsfall aktiv werden. Oft sind es kleine Gewohnheiten, die die Gesundheit fördern, simple Tipps und raffinierte Kniffe, die dabei helfen, den Alltag gesund zu gestalten. Die Ratschläge sind nachhaltig und umweltschonend: Sie tragen dazu bei, Verschwendung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen – ein wichtiger Nebeneffekt! Das Buch stellt fünf Themenbereiche einer guten Lebensweise vor, die zu Wohlbefinden und Gesundheit beitragen: Bewegung, Ernährung, Umgang mit Stress, soziale Kontakte und Spiritualität. Mit den Tipps zu einer bezahlbaren Gesundheit bieten die Autorinnen Hinweise, Anregungen und Informationen rund um Maßnahmen, die wenig kosten. Was man dafür braucht, ist vor allem eines, nämlich das erforderliche Wissen!

      Gesundheit für jeden Geldbeutel
    • 2021
    • 2021
    • 2021

      „Menschliche Zuwendung und Anwesenheit sind das Wertvollste, was es gibt." Eva Pröscholdt-Graupner, Palliativmedizinerin Jede und jeder kann damit anfangen, zu handeln und zu helfen, im Kleinen wie im Großen, kämpferisch oder im Stillen. Alles, was es braucht, ist eine gehörige Portion Unzufriedenheit mit den bestehenden Verhältnissen – und ein offenes Herz. 25 engagierte Frauen aus verschiedenen Epochen zeigen uns, wie es gehen kann. Ihre Botschaften inspirieren, sie gelten gestern wie heute, und sie gelten auch morgen. U. a. mit Corona-Virus-Entdeckerin June Almeida, Anästhesistin Inge Haselsteiner, Kapitän Carola Rackete, Ärztin Kristina Hänel, Stimmpädagogin Helen van Almsick, Hebamme Stephanie Rückbeil, Mechthild von Magdeburg und den Beginen, Kräuterexpertin Eva Aschenbrenner, Symbolträgerin aktiver Nächstenliebe Teresa von Avila.

      Ich mach das jetzt! Frauen handeln helfen heilen
    • 2021

      Das vegane Gesundheitsbuch

      Wie man sich und die Erde gesund essen kann

      3,0(1)Abgeben

      Alles, was man wissen muss, um vegan die Gesundheit zu stärken und die Erde zu schützen. Immer mehr Menschen essen vegan – gut so! Wer dabei nicht nur an die eigene Gesundheit, sondern auch an die Erdgesundheit denken möchte, der landet unweigerlich bei regionalen, saisonalen, unverarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln. Die Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Dr. Annette Kerckhoff und die Vegan-Spezialistin Julia Schneider liefern in ihrem veganen Gesundheitsbuch alle wichtigen Informationen zur klimafreundlichen pflanzenbasierten Ernährung. Sie zeigen, dass einheimische Lebensmittel, Kräuter, Wildpflanzen und Getreide große Heilkräfte haben und als Heilmittel eingesetzt werden können.Im Ratgeberteil stellen sie rein vegane Hausmittel mit regionalen Zutaten für die häufigsten Beschwerden vor: egal ob Eisenmangel, Gelenk-Beschwerden oder Husten – für alles gibt es ein veganes und nachhaltiges Heilmittel.Eine Besonderheit sind die 40 heilkräftigen „Super-Regios“ – als potente Alternative zu Superfoods aus Übersee. Sie heißen u. a. Buchweizen, Dinkel, Esskastanie, Fenchel, Gerste, Hagebutte, Kümmel, Petersilie, Schnittlauch, Zwiebel und zeigen, dass die Apotheke der Natur direkt vor unserer Haustür wahre Schätze für die nachhaltige vegane Küche und für wirksame Selbsthilfe bietet. Wir müssen sie nur wieder neu kennenlernen. Und wir müssen lernen, sie richtig anzuwenden.

      Das vegane Gesundheitsbuch
    • 2020

      Dieser Ratgeber zeigt, wie frische Küchenkräuter die Kreativität in der Küche fördern und gleichzeitig gesundheitliche Vorteile bieten. Er vermittelt Wissen über die Wirkung der wichtigsten Kräuter und bietet zahlreiche Rezepte, um Kräuter sowohl beim Kochen als auch als Heilmittel einzusetzen. Einfach anzuwenden, auch ohne Vorkenntnisse.

      Küchenkräuter
    • 2020

      Wichtige Frauen in der Naturheilkunde

      Ihr Leben - Ihr Werk - Ihre Schriften

      • 247 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Ziel des Buches ist es, Frauen, die in Europa im 19. und 20. Jahrhundert in der Naturheilkunde tätig waren, endlich sichtbar zu machen. Der Leser erhält Informationen über Lebensweg und Lebensleistung, Heilkunde, Schriften, Bedeutung für heute. Die meisten Frauen, die naturheilkundliche Verfahren anwendeten, wirkten im Stillen und gaben ihr Wissen mündlich weiter. Einige Frauen jedoch entwickelten Heilmittel oder Rezepturen, Diagnose- oder Therapiemethoden, waren in der Forschung tätig, gründeten Einrichtungen, hielten Vorträge oder verfassten Gesundheitsratgeber und andere Schriften. Zu ihnen zählen u.a. Johanna Budwig, Renate Collier, Anna Fischer-Dückelmann, Ida Hofmann, Amalie Hohenester, Emma Kunz, Magdalene Madaus, Margarete Retterspitz, Maria Schlenz, Maria Treben, Katharina Vanselow-Leisen. Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die an Naturheilkunde und an Frauen in der Heilkunde interessiert sind!

      Wichtige Frauen in der Naturheilkunde
    • 2020

      Nagelpilz

      Selbsthilfe und Naturheilkunde

      An Nagelpilz leidet in fast jeder Familie mindestens einer. Die konventionelle Medizin behandelt äußerlich mit Salben und Lacken oder mit der operativen Entfernung des Nagels. Diese Maßnahmen sind im Einzelfall erwägenswert, aber es stellt sich doch die Frage nach länger anhaltenden, nebenwirkungsfreien und sanfteren Methoden der Therapie. Die Komplementärmedizin bietet einige Ansätze, die einen Versuch wert sind.

      Nagelpilz
    • 2018

      Demenz

      Vorbeugung und Selbsthilfe

      Demenz