In einer futuristischen Stadt wird der Detektiv John Difool beauftragt, eine Aristokratin zu beschützen. Nach einem missglückten Auftrag trifft er auf ein außerirdisches Wesen, das ihm einen mysteriösen Kristall, den Incal, überreicht. Dieser verleiht ihm übersinnliche Fähigkeiten und führt ihn auf eine abenteuerliche Flucht. Ein Muss für Science-Fiction- und Comic-Fans!
Alejandro Jodorowsky Bücher
- Jodo
Alejandro Jodorowsky [a.le.ˈxan.ð̪ɾo xo.ð̪o.ˈɾov.ski] (* 17. Februar 1929 in Tocopilla, Chile) ist ein chilenischer Regisseur, Schauspieler, Produzent, Komponist, Dramatiker, Mime, Schriftsteller und Comicautor. Besonders bekannt ist er für seine esoterischen, surrealen und schockierenden Filme und Romane sowie eine Reihe von Comic-Alben.







Faszinierend für Einsteiger und mit oft völlig neuen überraschenden Perspektiven auch für Kenner, wird hier Tarot in einer einzigartigen, ganzheitlichen Interpretation vorgestellt. Dieses faszinierende Grundlagenwerk ist viel mehr als das x-te Buch zum Thema. Hier werden die Karten der Großen und Kleinen Arkana als unabdingbar zusammengehörig erklärt und gedeutet. Ganz bewusst gehen Alejandro Jodorowsky und Marianne Costa zurück zur Urform der Karten: er arbeitet mit dem wohl ältesten kompletten Deck, dem „Tarot de Marseille“. Sie belegen überzeugend, dass die Karten nicht als getrennte Symbole erdacht, sondern bewusst als Teile einer Einheit gestaltet wurden. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickeln sie aus der Gesamtheit aller Karten ein Tarot-Mandala in Form eines Sonnenrades, dem Symbol des kreativen Wirbels. Selbstverständlich wird auch jede der 78 Karten mit ihrer visuellen Sprache einzeln vorgestellt. Und auch hier überraschen Jodorowsky und Costa immer wieder mit neuen Erkenntnissen und Deutungen. Darüber hinaus stellen sie eine Vielzahl von Varianten aus Zweier- und Dreiergruppen mit entsprechenden Interpretationen vor. Dieses tiefgründige Buch ist eine kreative Lebensberatung. In der Tradition von C. G. Jung stellen die Autoren die Karten in den Dienst einer neuen Art der Psychoanalyse: der „Tarologie“.
John Difool
In tiefsten Tiefen
Der gesamte Ur-Zyklus des Privatdetektivs John Difool, bestehend aus sechs Bänden, wird nun chronologisch neu aufgelegt, nachdem bereits die Jugendabenteuer veröffentlicht wurden.
Der Finger und der Mond
Zen-Geschichten und schlaue Worte dazu
„Der Finger und der Mond“ ist eine Auswahl von Zen-Geschichten, Koans und Haikus aus Japan, die uns das Weisheitswissen von Generationen mit einer zeitgemäßen Deutung nahe bringt. Die Worte der alten buddhistischen Meister Joshu, Rinzai oder Gyosan haben nichts von ihrer inspirierenden und anspornenden Kraft verloren: Der Funke springt über und sie ermuntern zur Selbsterforschung, zur Akzeptanz und zu umfassendem Mitgefühl.Die Kommentierungen des der Weltenbürgers Alexandro Jodorowskys sind weise, psychologisch, magisch, kreativ und eigenwillig wie er selbst - unserer Zeit gemäß. In Kontakt mit dem Zen kam er Ende der Fünfzigerjahre in Mexiko-Stadt, wo er zum Schüler des japanischen Zenmeisters Ejo Takata wurde. Seither ist er der tiefgründigen Schlichtheit des Zen-Buddhismus verbunden und erkennt seine eigene überbordende Kreativität als das andere Gesicht der wesentlichen Leere und Stille des Seins.
Die Deluxe-Vorzugsausgabe des großen Sci-Fi-Klassikers von Jodorowsky und Moebius! Diese luxuriöse Ausgabe präsentiert das gesamte Album in schwarz-weißen Tuschezeichnungen im XXL-Format von 28x37 cm. Der Band hat ein Variantcover mit zusätzlicher Veredelung, die es besonders widerstandsfähig macht. Limitiert auf 444 Exemplare! Nachdem Moebius Mitte der 1970er im Magazin Métal Hurlant mit luftigen SF-Storys die Welt der Comics auf links gekrempelt hatte, legte er, gemeinsam mit dem visionären Autor Jodorowsky, in den 80ern mit dem Incal-Zyklus ein legendäres Meisterwerk vor. Die Geschichte des John Difool und seines Betonvogels Dipo, die in eine Verschwörung von galaktischen Dimensionen verwickelt werden, wurde praktisch aus dem Stand zum Klassiker. Abschlussband der Serie
Der gesamte Ur-Zyklus des Privatdetektivs John Difool, bestehend aus sechs Bänden, wird nun chronologisch neu aufgelegt, nachdem bereits die Jugendabenteuer veröffentlicht wurden.
Um das Jahr 1490 hat sich die einstige Heilige Stadt in einen gottlosen Sündenpfuhl verwandelt, geprägt von Sittenzerfall, Schmutz und dem Schwarzen Tod. Viele Bewohner sehen in den chaotischen Zuständen Anzeichen für eine göttliche Strafe. Der Dominikanermönch Girolamo Savonarola sagt das Sterbedatum des kranken Papstes Innozenz VIII. voraus und verleiht seinen düsteren Prophezeiungen damit eine erschreckende Grundlage. In ihrer Angst klammert sich das einfache Volk an jede Hoffnung. Diese Situation schafft ideale Bedingungen für den korrupten Kardinal Rodrigo Borgia, der nach dem Tod des Papstes durch Intrigen, Mord und Inzest den Weg auf den Heiligen Stuhl bahnt. Mit seiner Krönung zum Papst Alexander VI. erreicht die Familie Borgia einen letzten Machtgipfel, der jedoch bereits den Keim ihres Untergangs in sich trägt. Alejandro Jodorowskys provokante Feder und Manaras kraftvolle Pinselstriche vereinen sich in einer exzessiven Mischung. Gemeinsam nehmen sie den Leser mit auf eine verstörende Reise in die Vergangenheit, die nicht nur historische Detailtreue anstrebt, sondern durch die Darstellung der zeitlosen Abgründe der Macht, ihrer Triebfedern, Strategien und verheerenden Folgen eine tiefere Intensität entfaltet.
Die Space Opera um den Incal ist die international renommierteste Science-Fiction-Comic-Reihe, die schon bald nach ihrem erstmaligen Erscheinen im Jahre 1980 zu einem Klassiker werden sollte. Mit den Abenteuern des Privatdetektivs John Difool begründeten Alexandro Jodorowsky und Moebius (alias Blueberry-Zeichner Jean Giraud) ihren Ruf als das herausragende Autorenduo der grafischen Erzählung. Diese John Difool-Gesamtausgabe vereint alle sechs von Moebius und Jodorowsky in Szene gesetzten Episoden um den Incal in einem sehr hochwertigen Hardcover-Band, der in keinem Sammler-Regal fehlen darf und wird.
Mit Sang Royal entwirft Alejandro Jodorowsky, einer der bedeutendsten Comic-Szenaristen überhaupt, ein shakespearesches Drama um nach Rache dürstende, geplagte Seelen. Auch in diesem Abschlussband der Reihe entfacht der junge chinesische Künstler Dongzi Liu mit seinem Artwork ein berauschendes Farb- und Lichtspiel. Verwundet, betrogen und zum Sterben zurückgelassen, schwört König Alvar, seinen Thron und seine Rechte zurückzuerlangen. Das Herz von wildem Hass zerschmettert, sät er Wahnsinn und Terror um sich herum und erstickt seinen Rachedurst in einem Sturm des Blutes und der Tränen.