Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephanie Turnbull

    Entdecke die Planeten
    Eisenbahnen
    Von Rittern und Burgen
    Dinosaurier
    Vulkane
    Ägypten
    • Einblick ins alte Ägypten für Erstleser/innen: Wo sich Ägypten und der Nil befinden und wie die Menschen im alten Ägypten gelebt haben, wird in diesem Büchlein klar und knapp erzählt. Mithilfe anschaulicher Farbfotos und -zeichnungen können die Texte von Erstleserinnen und -lesern oder auch Kindern im Vorschulalter leicht begriffen werden. Die Informationen berichten über Kleidung, Arbeit, das soziale Leben, den Glauben an Götter und das Einbalsamieren der Leichen wie auch über den Bau der gewaltigen Pyramiden und der unterirdischen Gräber, über die Hieroglyphen und vieles mehr. Die übersichtliche Darstellung und die grosse Schrift laden ein zum Blättern und Lesen. Am Ende des Büchleins finden wir noch Worterklärungen für Fremdwörter und ein Suchwortregister. Ab 6 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.

      Ägypten
    • Kurze Texte in großer Schrift auf farbig gestalteten Seiten machen diese Sachbuchreihe im kleinen Format gerade für Leseneulinge attraktiv. Für den Leseappetit sorgt auch die übersichtliche Gestaltung, angereichert mit vielen Fotos und Zeichnungen.

      Vulkane
    • Wie lebten die Dinosaurier: Auch Erstklässler interessieren sich schon für Dinosaurier. Mit diesem Buch können sie ihr Interesse vertiefen. In grosser Schrift und einfachen Sätzen wird hier viel Spannendes vermittelt. Sowohl über das Leben der Dinos wie auch über ihr rätselhaftes Ende wird berichtet, wie es zur Versteinerung kommt und wie die Forscher arbeiten. Einige Begriffe werden am Schluss erklärt und Suchwörter verweisen auf die Abbildungen der Dinos. Aufgefallen ist mir, mit welch farbenfrohen Mustern die Dinosaurier hier dargestellt werden. Da aber niemand weiss, welche Farben ihre Haut hatte, ist der Fantasie hier keine Grenze gesetzt. Ab 7 Jahren, gut, Irene Beglinger-Flückiger.

      Dinosaurier
    • Von Rittern und Burgen

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In grosser Schrift und kurzen Sätzen wird hier erstes Sachwissen an Erstlesende vermittelt. Die starke Gliederung des Textes macht ihn überschaubar und erfassbar, dazu veranschaulichen viele Bilder und Fotos das Geschriebene. Wichtige Begriffe werden erklärt, ein Tipp verweist die Kinder aufs Internet, ein weiterer zeigt, wie im Internet Sicherheit gewahrt bleiben kann. Suchwörter am Schluss helfen mit, ein bestimmtes Kapitel wiederzufinden. Ein gelungenes, spannendes und informatives Sachbuch, das zum Lesen und Schmökern verlockt

      Von Rittern und Burgen
    • Entdecke die Planeten

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,2(51)Abgeben

      Einfaches Wissen über unser Weltall für das erste Lesejahr: Ein kleines, farbenfrohes Büchlein, das mit seiner grossen Schrift und den reichhaltigen Illustrationen sicher für Erstlesende bestens geeignet ist. Der Text ist sehr kurz und einfach gehalten. Zu Kapiteln wie "Die Sonne", "Sonnenfinsternis", "Tag und Nacht", "Der Mond", "Mondfahrten", "Die Sterne", "Sternenhaufen" oder "Sternschnuppen" gibt es jeweils ein paar wenige Sätze, die rudimentäres Basiswissen vermitteln. Leider ist der Buchtitel etwas irreführend, weil die Planeten, die man gemäss Titel entdecken soll, nur auf zwei Doppelseiten vorgestellt werden, wovon sich die eine den nahen, die andere den fernen Planeten widmet. Geeignet für Leser/innen ohne Vorkenntnisse zu diesem Thema. Ab 6 Jahren, möglich, Patricia Hacker.

      Entdecke die Planeten