Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Kent

    Dieser Autor verfasst fesselnde historische Romane, die im Milieu des Marinelebens angesiedelt sind. Seine Werke zeichnen sich durch detaillierte Beschreibungen des Lebens auf See und in Schlachten aus und ziehen den Leser in dramatische Ereignisse und das Schicksal der Charaktere.

    Die Entscheidung
    Fregattenkapitän Bolitho
    Der Brander
    Eine letzte Breitseite
    Duell in der Tiefe
    Dämmerung über der See
    • Man schreibt das Jahr 1809, und der Krieg gegen Napoleon befindet sich auf dem Höhepunkt. Admiral olitho erhält den Befehl, mit der kampfstarken Fregatte Valkyrie und einem Geschwader aus kleineren chiffen in den Indischen Ozean auszulaufen, um die britischen Goldtransporte aus Indien vor Angriffen zu schützen. Doch bereits im Südatlantik kommt es zu einem schicksalsträchtigen Seegefecht …

      Dämmerung über der See
    • 1798 – vor Korfu und Alexandria: Niemand außer Kommodore Richard Bolitho ahnt, dass sich die französische Flotte unter Admiral de Brueys vor Korfu sammelt. Die Briten unter Nelson liegen dagegen weit entfernt bei Sizilien. Geführt vom Flaggschiff Lysander, spürt Bolithos Geschwader verräterische Helfershelfer auf, bis sich ihm die ganze Tragweite des französischen Ziels enthüllt: die Eroberung Ägyptens und damit der Zugang zum reichen Indien. In verzweifelten Gefechten kämpft sich der junge Kommodore zu Nelson durch und schont dabei weder sich selbst noch sein Schiff … Mehr über die Maritim-Reihe im Ullstein Taschenbuch unter: www.ullsteinbuchverlage.de/specials/maritim

      Eine letzte Breitseite
    • Der Brander

      • 279 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,5(6)Abgeben

      Der Friedensschluß von Amiens hat die beiden Erzfeinde England und Frankreich keineswegs versöhnt. Vizeadmiral Richard Bolitho, der auf seinem leichten Linienschiffm it Kurs auf die Karibik unterwegs ist, merkt schnell, dass er in einen unerklärten Krieg segelt. Bereits im Atlantik wird die Achates von einem mysteriösen Gegner beschossen, und auch die von ihm vorausgeschickte Fregatte Sparrowhawk verschwindet spurlos mit 200 Mann an Bord. Doch die größte seemännische Herausforderung erwartet ihn erst noch bei Erreichen der Insel San Felipe ...

      Der Brander
    • Die Korvette Sparrow, das erste Kommando des jungen Leutnants Richard Bolitho kreuzt 1781 vor der amerikanischen Ostküste. Die Briten kämpfen in der Chesapeake Bay darum, das aufständische Virginia zurückzuerobern, doch ihre Truppen erliegen einem raffinierten Täuschungsmanöver der Rebellen und werden eingekesselt. Die Rettung der Überlebenden kann nur noch von See her erfolgen. Mit Mut und seemännischem Geschick steht Richard Bolitho auf einmal im Brennpunkt des Geschehens? Der sechste Band um den erfolgreichsten britischen Seehelden seit Hornblower.

      Die Entscheidung
    • Indochina, 1941: Nach der deutschen Besetzung Frankreichs und dessen Kapitulation ist in den asiatischen Gewässern nach wie vor das mächtigste U-Boot der Welt stationiert, die französische Soufrière. Obwohl zwischen England und Japan noch Frieden herrscht, wollen die Briten mit aller Macht verhindern, dass dieses Boot unter Umständen den Japanern in die Hände fällt. Commander Robert Ainslie, ein mit allen Wassern gewaschener U-Boot-Führer der Royal Navy, wird mit diesem heiklen wie riskanten Auftrag betraut. Ein tollkühnes Prisenunternehmen beginnt.

      Feuer aus der See
    • Februar 1943: Captain Giles Browning weiß, was er seinem U-Boot-Ass zumutet, das soeben erst mit der Tristram in den Heimathafen zurückgekehrt ist. Nach vierzehn Monaten im ununterbrochenen Einsatz sind Commander Marshall und seine Besatzung am Ende ihrer Kräfte. Doch sie müssen sofort wieder los, denn ein deutsches U-Boot ist den Briten in die Hände gefallen und soll umgehend zur Vorbereitung der alliierten Invasion Siziliens eingesetzt werden. Eine der ungewöhnlichsten Operationen der britischen Marine beginnt …

      Ernstfall in der Tiefe