Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dudley Pope

    29. Dezember 1925 – 25. April 1997

    Dudley Pope beherrscht die Kunst, packende Seefahrtsabenteuer zu gestalten und entführt den Leser in Welten, in denen Mut und Widerstandsfähigkeit auf die Probe gestellt werden. Sein Stil, geprägt von persönlicher Erfahrung zur See, schildert lebendig aufregende Schlachten und taucht tief in die psychologischen Abgründe von Charakteren ein, die sich außergewöhnlichen Umständen stellen müssen. Pope gelingt es meisterhaft, nicht nur die rauen Realitäten des Lebens auf See einzufangen, sondern auch die inneren Kämpfe seiner Protagonisten, die sich Angst und moralischen Zwickmühlen stellen. Seine Erzählungen bieten fesselnde Lektüre, die actionreiche Spannung mit tiefgründigen Betrachtungen über den menschlichen Geist unter Belastung verbindet.

    Ramage unter Anklage
    Ramage in geheimer Mission. Roman
    Ramage und die Abtrünningen
    Ramage auf Erfolgskurs
    Ramage und das Diamantenriff
    Ramages großer Coup. Roman. Aus d. Engl. v. Eckhard Kiehl
    • Endlich hat die Royal Navy Lord Ramage befördert, und sein erster Auftrag als Kapitän führt ihn mit seiner Fregatte Juno in karibische Gewässer. Dort soll er verhindern, daß sich die Franzosen auf Martinique festsetzen. Wagemutig hievt er drei Kanonen auf den hoch aus dem Meer ragenden Diamond Rock - ein genialer Handstreich, der historisch verbürgt ist.

      Ramage und das Diamantenriff
    • Man schreibt das Jahr 1802. Nach dem Frieden von Amiens zwischen Großbritannien und Napoleon ist die kleine Insel Trinidade den Engländern als einziger Stützpunkt im Südatlantik geblieben. So erhält Captain Nicholas Ramage, Befehlhaber der Fregatte Calypso, den geheimen Auftrag, das Eiland und geeigneten Ankerplätze auszukundschaften.§Doch halten dort gewalttätige Piraten fünf Handelsschiffe samt Besatzung und Passagieren gefangen. Ohne zu zögern, macht Ramage kurzen Prozeß mit den Halunken...

      Ramage und die Abtrünningen
    • Kapitän Ramage - mal Held, mal Sündenbock der Royal Navy - kann sich nicht lange über seinen Sieg am Diamantenriff freuen. In Antigua erteilt Admiral Davis dem jungen Kommandanten der Fregatte »Calypso« einen Befehl, der ihm nur Mißerfolg und Schmach einbringen wird. Falls Ramage überhaupt lebend zurückkehrt, um sich die unvermeidlichen Vorwürfe anzuhören. Meuterei und Mord, volle Breitseiten und Bluffs, Verrat und Treue - all das wird in diesem Roman miteinander verflochten, dem achten der beliebten marinehistorischen Ramage-Serie. Er zeigt den Autor Dudley Pope von seiner besten Seite.

      Ramage und die Meuterei
    • Leutnant Ramage

      Roman. Die Seefahrten des Leutnant Ramage

      3,9(9)Abgeben

      Man schreibt das Jahr 1796: Auf allen Weltmeeren ist die britische Marine mit Napoleon und seinen Verbündeten in blutige Gefechte verstrickt. Nicholas Ramage ist Leutnant auf der Fregatte Sibella, die vor der italienischen Küste von einem französischen Linienschiff versenkt wird. Ramage übernimmt das Kommando über die Schiffbrüchigen und rettet auch die bezaubernde italienische Adlige Marchesa di Volterra. Fast fällt er einem hinterhältigen Komplott seiner Neider zum Opfer, doch Kommodore Nelson durchkreuzt das heimtückische Spiel und schickt ihn mit neuem Auftrag auf See. Das erste Abenteuer der berühmten Serie um Leutnant Nicholas Ramage.

      Leutnant Ramage
    • Admiral Nelson höchstpersönlich erteilt Nicholas Ramage den Befehl, die schöne Marchesa di Volterra mit seinem Kutter Kathleen sicher nach Gibraltar zu bringen, ohne sich in ein Gefecht verwickeln zu lassen. Dennoch stellt und beschießt er eine spanische Fregatte, gewinnt den Kampf, muss aber zulassen, dass die Marchesa von einem aufkreuzenden englischen Schiff an Bord genommen wird. Noch schlimmer: Durch einen Verrat gerät er bald darauf in spanische Gefangenschaft. Ihm gelingt die Flucht – doch diese bleibt nicht sein letztes Abenteuer.

      Die Trommel schlug zum Streite. Die Seefahrten des Leutnant Ramage. Roman