William L. Shirer Bücher
William Shirer war ein amerikanischer Journalist und Historiker, der für seine Radioberichte aus Berlin in den ersten Jahren des Zweiten Weltkriegs bekannt wurde. Seine Werke bieten detaillierte Untersuchungen historischer Ereignisse, insbesondere des Aufstiegs und Falls des Dritten Reiches sowie des Zusammenbruchs der Dritten Republik. Shirer stützte sich auf seine Erfahrungen als Korrespondent und sein umfangreiches Studium von Archivmaterialien und zeitgenössischen Berichten. Sein Schreiben zeichnet sich durch historische Genauigkeit und aufschlussreiche Beobachtungen aus, die er während seiner Zeit in Europa gewann.







Die Fortsetzung und der Abschluss des 'Berliner Tagebuchs' bieten einen eindringlichen Einblick in das Ende des 'Dritten Reiches' und die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Der amerikanische Korrespondent enthüllt schockierende Dokumente über das Ausmaß faschistischer Demagogie und diplomatischer Machenschaften während des Zweiten Weltkrieges.
Aufzeichnungen 1934-1941
- 574 Seiten
- 21 Lesestunden
Das "Berliner Tagebuch" von William L. Shirer, einem amerikanischen Journalisten, dokumentiert seine Erlebnisse in Deutschland während der 1930er Jahre bis 1941. Es bietet ein authentisches und kritisches Zeugnis der Zeitgeschichte, einschließlich seiner Begegnungen mit dem 'Dritten Reich' und dem Alltag der Menschen in Nazideutschland.


