Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Shirley

    10. Februar 1953

    John Shirley schafft Erzählungen, die ebenso packend wie nachdenklich sind und sich in die Schatten der menschlichen Psyche sowie in düstere Zukunftsvisionen vorwagen. Seine Werke zeichnen sich durch eine rohe Intensität und klare Bilder aus, die Themen wie Identitätsverlust, gesellschaftlichen Zerfall und den Kampf des Einzelnen gegen überwältigende Kräfte erforschen. Beeinflusst von seinem Hintergrund in der Punkmusik, strahlt Shirley's Prosa eine wilde Energie und einen schonungslosen, oft brutalen Realismus aus. Er ist ein Autor, der den Leser in spannungsgeladene Welten eintauchen lässt und ihn dazu anregt, die Grenzen seiner eigenen Realität zu hinterfragen.

    John Shirley
    Doom
    Eclipse 2. Halbschatten
    Eclipse 1. Sonnenfinsternis
    Halo, Der zerbrochene Kreis
    Borderlands - Psycho-Terror
    Rebellion der Stadt. Science Fiction
    • 'Ist doch nicht meine Schuld, dass der Skag direkt§unter dem Scorpio aus dem Boden gekrabbelt kam.§Ich werde das Baby bei der nächstbesten Gelegenheit§reparieren lassen. Sieht aus, als hört es auf zu§regnen. Aber wo wir gerade beim Thema Skags sind,§McNee, du hast die Höhle doch bis ganz nach hinten§überprüft, oder? Hier drinnen stinkt s nämlich nach§den Biestern.' 'Ich hab da hinten ne ganze Horde§von den Viechern plattgemacht, während du den Outrunner§versteckt hast. Wenn du Skagfleisch willst,§geh rüber und bedien dich. Die Mistviecher sind noch§keine zwölf Stunden tot.'§'Ich passe. Komm, wir verplempern Tageslicht.§Sehen wir mal nach dem Outrunner, ob er noch fahrtauglich§ist. Möglich, dass sich Psycho-Zwerge dran§zu schaffen gemacht haben.' Roland schnappte sich§seinen Tediore-Verteidiger eine bis ans Limit aufgepeppte§Schrotflinte , zog den Kopf ein und übernahm§die Führung aus dem niedrigen Höhleneingang§hinaus in den dampfenden Nachmittag. Die Wolken§teilten sich, die Sonne brannte herab, um Dunstschlangen§aus dem feuchten Boden zu saugen. Die§Rotsteinwände des Canyons troffen vor Wasser, doch§die sandige Erde hatte den Großteil des Regens aufgenommen.§Über dem ausladenden, schrägen Felsturm zeichnete§sich sogar ein Regenbogen ab. 'Und wieder ein§wun-der-schö-ner Tag!', spöttelte McNee. 'Auf dem§gefährlichsten Planeten der Galaxis.'§Automatisch suchte Roland das uralte Bett des§Canyons nach irgendwelchen Bewegungen ab. Ein§kleiner Bach floss durch die Schlucht, hier und dort§räkelten sich blühende Sträucher und lila Dachsstroh.§Von der örtlichen Fauna war nichts zu entdecken.§Nahezu alle Tiere auf Pandora waren ihnen feindlich§gesonnen. Alles, was einem in die Quere kam, konnte§einen angreifen. Die Nahrungskette auf dem Planeten§war eine besondere, denn sie bestand ausschließlich§aus Raubtieren. Raubtiere, die Raubtiere fraßen, die§Raubtiere fraßen. Doch soweit es Roland anging, waren§die Menschen und deren Nachfahren eigentlich§eher Mutanten die Geschöpfe auf dem Planeten, vor§denen man sich am meisten vorsehen musste.

      Borderlands - Psycho-Terror
    • Jahrhunderte bevor der Krieg zwischen Menschen und Allianz die Galaxie ins Chaos führt, bricht ein ähnlicher Konflikt zwischen den Propheten und den Sangheili aus. Anlass dafür sind die heiligen Artefakte der Blutsväter – jener mysteriösen Rasse, deren Macht nahezu grenzenlos scheint und die vor Urzeiten plötzlich verschwand. Trotz der Bestrebungen der beiden Alienvölker, eine stabile Allianz zu formen, gibt es auf beiden Seiten Kräfte, die sich gegen dieses vielversprechende Bündnis sträuben. Die Saat für ein Geflecht aus Intrigen und Verrat ist gesät, welches die Allianz viele Jahre später in ihren Grundfesten erschüttern sollte.

      Halo, Der zerbrochene Kreis
    • „Jeder braucht jemanden zum Hassen“ ist der erste Roman der ECLIPSE-Trilogie von John Shirley. In einer post-apokalyptischen Welt nach dem Dritten Weltkrieg kämpft der Protagonist Smoke im chaotischen Europa gegen Fundamentalisten und für die Neue Resistance. Die Geschichte verbindet düstere Themen mit einem Hauch von Humor und Hoffnung.

      Eclipse 1. Sonnenfinsternis
    • In "Halbschatten", dem zweiten Band der "Eclipse"-Trilogie von John Shirley, kämpfen Guerillas gegen die Neu-Sowjets, während ein CIA-Agent die Mordpläne seiner Arbeitgeber aufdeckt. Die Geschichte thematisiert die düstere Zukunft der Menschheit und die Auswirkungen von neoliberalem Egoismus sowie menschliche Emotionen in Extremsituationen.

      Eclipse 2. Halbschatten
    • Basierend auf der Story von David Callaham und dem Filmdrehbuch von David Callaham und Wesley Strick. Basierend auf DOOM von id Software. In einer fernen Zukunft … Das Notsignal einer geheimen UAC – Forschungseinrichtung auf dem Mars wird plötzlich unterbrochen. Eine Abteilung hart gesottener Marines macht sich daraufhin auf den Weg zum Roten Planeten, um dort nach dem Rechten zu sehen. Sie alle glauben, dass es sich um einen öden Routinejob handelt. Doch das ist ein fataler Irrtum. Schon bald sehen sich die Soldaten höllischen Alptraumgestalten gegenüber, die die Wissenschaftler bei ihren waaghalsigen Experimenten entfesselt haben. Der Mars hat sich in ein Schlachtfeld der Apokalypse verwandelt …

      Doom
    • Der dritte Band der Eclipse-Trilogie bietet eine überarbeitete Neufassung eines radikalen Zukunftswerks. Mediale Manipulation führt zu Gedankenkontrolle, während geheime Übereinkünfte und die militante Rechte drohen, Europa zu dominieren. Der Neue Widerstand, bestehend aus normalen Menschen, kämpft gegen diese Bedrohung.

      Eclipse. Feuersturm
    • Ein uralter Kult unter New York verwandelt U-Bahn-Stationen in blutige Altäre. Kreaturen aus Blut und brutale Kinder treiben ihr Unwesen. Schriftsteller und Okkult-Forscher Carl Lanyard riskiert sein Leben, um gegen die Mächte der Dunkelheit zu kämpfen.

      Kinder der Hölle. Horror unter New Yorks Straßen - Roman