"Der neue große Weinatlas" ist ein umfassender Leitfaden durch die internationale Weinwelt, verfasst von renommierten Weinbuchautoren. Das Werk behandelt alle Weinregionen, neue Anbaugebiete, Techniken und Trends. Mit einzigartigen Karten und Fotografien bietet es wertvolles Wissen über Weinkartografie und den Einfluss des Klimawandels.
Jancis Robinson Reihenfolge der Bücher
Jancis Robinson gilt als eine herausragende britische Stimme in der Weinpublizistik und im Journalismus. Sie hat sich als weltweit führende Autorität etabliert, indem sie lehrreiche und enzyklopädische Werke verfasst, die tief in die Welt des Weines eintauchen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch ein tiefes Engagement für umfassende wissenschaftliche Arbeit aus, sei es bei der Redaktion von maßgeblichen Weinezyklopädien oder bei der Bereitstellung aufschlussreicher Kommentare für wichtige Publikationen. Robinson bietet den Lesern eine maßgebliche und detailreiche Erkundung des Weins, wobei Klarheit und tiefes Verständnis im Vordergrund stehen.







- 2020
- 2017
Viele Weinliebhaber würden gerne mehr über Ihr Lieblingsgetränk wissen, ohne teure Weinproben besuchen zu müssen. Jancis Robinson, die weltweit führende Weinexpertin, hat die Lösung: Sie teilt in ihrem prägnanten und gleichzeitig leicht verständlichen Handbuch ihre Erfahrungen auf ihrem Fachgebiet mit Witz, Autorität und in einer frischen und zugänglichen Sprache. Endlich steht es jedem offen, zu lernen, welcher Wein zu welchem Essen passt, welche Geheimnisse sich hinter den verschiedenen Rebsorten verbergen, welche Flasche zu welchem Anlass geöffnet werden sollte und was Farbe und Aroma über Geschmack und Abgang verraten. Jancis Robinsons Versprechen: In nur 24 Stunden kann wirklich jeder zum Weinexperten werden. Also schenken Sie sich ein Glas ein und lesen Sie los.
- 2010
Jancis Robinson zählt zu jener Handvoll Weinexperten, die internationale Anerkennung genießen. Ihr Erfolgstitel Der Weinkurs gilt vielen Fachleuten als beste Weineinführung und erscheint nun in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. Damit bietet Das Hallwag Handbuch Wein umfassende und kompetente Informationen im handlichen Format mit übersichtlichem Layout und emotionaler Bebilderung. Auf verständliche und humorvolle Art und Weise vermittelt die Autorin darin fundiertes Weinwissen zum praktischen Umgang mit Wein, dessen Anbau und Verarbeitung, zu Rebsorten, Weinländern und Weinregionen der Welt.
- 2008
Genau drei Jahrzehnte sind vergangen, seit Hugh Johnsons Weinatlas zum ersten Mal erschien und die Kritiker in aller Welt zu Beifallsstürmen wie hinriss. Das Buch wurde in ein Dutzend Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Die nun vorliegende und bereits lang ersehnte fünfte Ausgabe hat Hugh Johnson gemeinsam mit der Weinexpertin und Autorin von Weltruf Jancis Robinson verfasst. Robinson hat einen Großteil der Texte neu geschrieben und damit den großen Veränderungen und Entwicklungen in der Weinwelt seit der letzten Ausgabe 1994 Rechnung getragen. Die wichtigste Neuerung sind die vollständig neu erstellten Karten, die seit der ersten Ausgabe das Rückgrat dieses Atlas bilden und ihn zum nach wie vor konkurrenzlosen Referenzwerk machen: "Lively, intelligent writing combined with lush photography und unmatched technical accuracy make this an enjoyable read for the novice and a must have for the accomplished oenophile" (Wine Enthusiast über die englische Originalausgabe).
- 2003
Schluck für Schluck eintauchen in die faszinierende Welt des Weins und dabei spielerisch seine Weinkenntnisse erweitern - Jancis Robinsons vergnüglicher Degustationskurs macht’s möglich. Im spannenden Wechsel zwischen theoretischen Abschnitten und kurzweiligen praktischen Übungen lernt man Schritt für Schritt, wie man einen Chardonnay von einem Riesling oder einen Pinot noir von einem Cabernet unterscheidet, welche Rolle Süße, Säure und Fruchtigkeit spielen oder welcher Wein zu welchem Essen passt.
- 2000
Sieben Jahre nach der ersten Publikation bei Hallwag erscheint Jancis Robinsons „ Weinkurs“ nun in einer vollständig überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Neuausgabe. Er bietet eine großartige Einführung in alle Bereiche des Wiens und ist in einer fachkundigen, aber dennoch leicht verständlichen, unterhaltsamen Sprache verfasst. Mit Hilfe dieses Buches können Leserinnen und Leser ihre Weinkenntnisse systematisch erweitern und ihren Genuss an jedem Glas Wein steigern. Gleichzeitig ist der „Weinkurs“ eine Pflichtlektüre für alle, die sich professionell oder semiprofessionell mit dem Thema Wein beschäftigen. Die Hauptkapitel widmen sich dem praktischen Umgang mit Wein, der Weinerzeugung, den Traubensorten, den Jahrgängen sowie allen wichtigen Wein produzierenden Ländern der Welt und ihre Erzeugnissen.
- 1996
135 farb. Fotos, zahlr. geograf. Skizzen, Tab., Schemata u. Weinetiketten
- 1995
Beim Erscheinen des „Oxford Weinlexikons“ 1995 waren sich die Kritiker einig: Dies ist das ultimaitve Nachschlagewerk zum Thema Wein. Verfasst von einer weltweit anerkannten Weinexpertin und einem hochkarätigen Team von Fachleuten versammtelt dieses beeindruckende Opus magnum in rund 3.400 Beiträgen fundierte Informationen zu den Weinregionen der Welt, zur Geschichte des Weins, zu Weinkonsum, Weinliteratur und vielen weiteren Themen rund um den Wein. Nach einer umfassenden Überarbeitung und Aktualisierung der bisherigen Beiträge und mit über 500 vollständig neuen Einträgen erscheint das „Oxford Weinlexikon“ jetzt in neuer Aufmachung: einbändige Ausgabe, neues Format, Schutzumschlag und Schuber. Neben Jancis Robinson, die knapp die Hälfte der Beiträge selbst verfasste, wirkten zwölf „Master of Wine“ - renommierte Weinautoren wie Hugh Johnson oder Michael Broadbent sowie zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Praxis - an diesem wohl umfassendsten enzyklopädischen Werk zum Thema Wein mit. Es ist das unverzichtbare Standardwerk, das alle Fragen zum Thema Wein beantwortet.
- 1990




