Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arthur Zajonc

    11. Oktober 1949
    Arthur Zajonc
    Catching the Light
    Frieden ist machbar!
    Aufbruch ins Unerwartete
    Die gemeinsame Geschichte von Licht und Bewusstsein
    Die Lichtfänger
    Physik und Unendlichkeit
    • Physik und Unendlichkeit

      Der Dalai Lama im Dialog mit den Vordenkern der Naturwisschenschaft

      5,0(1)Abgeben

      Der Dalai Lama war schon in den Achtzigerjahren des 20. Jahrhunderts am Dialog mit den großen Naturwissenschaftlern interessiert. Seine Gespräche mit David Bohm und Rupert Sheldrake waren legendär, seine Freundschaft mit Carl-Friedrich von Weizäcker von entscheidender Bedeutung im Hinblick auf den Dialog zwischen Buddhismus und Naturwissenschaft. Der Dalai Lama hat diesen Dialog mit den Wissenschaftlern nie abreißen lassen. Heute ist es eine neue Generation, die auf der Basis aktuellster Erkenntnisse zu gleichen oder ähnlichen Einsichten gelangt wie die großen Begründer des Gedankenaustausches. Da beide Seiten sich bemühen, die jeweils andere Position zu erfassen, entfaltet sich ein faszinierender Prozess des Redens und Verstehens, des meditativen Einfühlens in die Geisteswelt des Gesprächspartners. Wenn alle Beteiligten verstehen wollen, entsteht gleichsam ein Kosmos der Erkenntnis. Ein sprühendes Feuerwerk an Gedankenblitzen und inspirierenden Einsichten. Unverzichtbar für jeden, der den Dialog zwischen Weisen und Wissenschaftlern fortsetzen möchte!

      Physik und Unendlichkeit
    • Arthur Zajonc beschreibt die gemeinsame Geschichte von Licht und Bewusstsein – ein erzählendes Sachbuch, voller Gedankenblitze, überraschender Geschichten, frappierender Einsichten und Poesie.

      Die Lichtfänger
    • Aufbruch ins Unerwartete

      Meditation als Erkenntnisweg.

      Arthur Zajonc gibt eine Einführung in das meditative Leben nach verschiedenen Traditionen und stellt die einzelnen Schritte vor. Wie man sich von gewohnten Denk- und Sichtweisen lösen und für das Unerwartete öffnen kann, das zeigt der Physiker u.a. an vielen anregenden, verständlich beschriebenen Beispielen aus Mathematik, Physik und Botanik.

      Aufbruch ins Unerwartete
    • Frieden ist machbar!

      Visionen und Aktionen von 13 Friedensnobelpreisträgern - mit Gesprächen auf DVD

      Frieden ist machbar! Visionen und Aktionen von 13 Friedensnobelpreisträgern - mit Gesprächen auf DVD. Arthur Zajonc. Hardcover. 192 Seiten. Preis: 38,00 EUR. 978-3-940112-14-9. Visionen und Aktionen von 13 Friedensnobelpreisträgern - mit Gesprächen auf DVD. Das Buch basiert auf Gesprächen mit den Friedensnobelpreisträgern Desmond Tutu, Adolfo Perez Esquivel, Jody Williams, Mairead Corrigan Maguire, Oscar Arias, Wangari Maathai, José Ramos Horta, Rigoberta Menchu Tum, Betty Williams, Aung San Suu Kyi, Shirin Ebadi und dem Dalai Lama. Diese Gespräche sind in der beigefügten DVD aufgezeichnet. Das Buch bringt die Porträts dieser außergewöhnlichen Persönlichkeiten und entwickelt in einem fiktiven Gespräch ihre visionären Gedanken vom Frieden in der Welt. Es bietet eine ausgezeichnete Grundlage für die Diskussion von Friedensfragen in Schulen und in der Erwachsenenbildung und für Trainings in Konfliktmanagement und Mediation.

      Frieden ist machbar!
    • Catching the Light

      The Entwined History of Light and Mind

      4,4(12)Abgeben

      What is light? From the glories of heaven to the fires of hell, no question has so fascinated, so mystified, so captivated the human imagination through the centuries as the wondrous powers of light. Now, in this extraordinary and brilliant book, an experimental physicist invites us to take part in a dazzling and unforgettable quest - an inquiry into the fundamental nature of light in our history, our world, and our lives. A needle dropped on the floor may be in our

      Catching the Light
    • This work takes the reader on a tour of the nature and significance, both scientific and cultural, of light in our world. It explores the development of scientific theories surrounding light, and provides a history of the mind in the process.

      Catching the Light
    • James Turrell

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      James Turrell's first exhibition in a New York museum since 1980 focuses on the artist's groundbreaking explorations of perception, light, color, and space, with a special focus on the role of site specificity in his practice. At its core is 'Aten Reign' (2013), a major new project that recasts the Guggenheim rotunda as an enormous volume filled with shifting artificial and natural light. One of the most dramatic transformations of the museum ever conceived, the installation reimagines Frank Lloyd Wright's iconic architecture - its openness to nature, graceful curves, and magnificent sense of space - as one of Turrell's Skyspaces, referencing in particular his magnum opus the 'Roden Crater Project' (1979-). Reorienting visitors' experiences of the rotunda from above to below, 'Aten Reign' gives form to the air and light occupying the museum's central void, proposing an entirely new experience of the building. Exhibition: The Solomon R. Guggenheim, NYC, USA (21.6.-25.9.2013).

      James Turrell
    • Goethe's Way of Science

      • 338 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Examines Goethe's neglected but sizable body of scientific work, considers the philosophical foundations of his approach, and applies his method to the real world of nature.

      Goethe's Way of Science