Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhard Junker

    1. Jänner 1956
    Reinhard Junker
    Stammt der Mensch von Adam ab?
    Sündenfall und Biologie
    Entstehung und Geschichte der Lebewesen
    Schöpfung oder Evolution - Was lernen wir aus Wissenschaft und Bibel?: Ein Arbeitsheft
    Darwins Rätsel
    Evolution
    • Evolution

      Ein kritisches Lehrbuch

      4,8(4)Abgeben

      Ist Evolution bewiesen? Die experimentelle evolutionsbiologische Forschung hat gezeigt, dass die Fähigkeit zur mikroevolutiven Veränderung eine faszinierende Grundeigenschaft des Lebens ist. Darf Makroevolution – die Entstehung komplexer Strukturen und Grundbaupläne – damit ebenfalls als empirisch belegte Tatsache gelten? Die Autoren dieses Lehrbuches sind nicht dieser Meinung. Daher werden sowohl Reichweite als auch Grenzen mikroevolutiver Vorgänge allgemeinverständlich und sachlich behandelt. Es zeigt sich, dass die naturwissenschaftliche Ebene der Diskussion überschritten werden muss, um Fragen zum Ursprung und zur Geschichte des Lebens zu beantworten. Eine klare Unterscheidung zwischen objektiven Daten, theoriegeleiteten Interpretationen und weltanschaulichen Vorentscheidungen erweist sich deshalb für die Beurteilung von Ursprungstheorien als unumgänglich.

      Evolution
    • Darwins Rätsel

      Schöpfung ohne Schöpfer?

      3,0(1)Abgeben

      Darwins Rätsel - Schöpfung ohne Schöpfer? - bk146; SCM Hänssler im SCM Verlag; Reinhard Junker & Henrik Ullrich; pocket_book; 2009

      Darwins Rätsel
    • Schöpfung ohne Schöpfer?

      Eine Verteidigung des Design-Arguments in der Biologie

      Die Entstehung der Lebewesen durch natürliche Evolution ist ein vehement verteidigtes Dogma der säkularen westlichen Kultur. Doch immer mehr Befunde führen an systematische Grenzen evolutionärer Erklärungen. Das räumen mittlerweile auch manche Evolutionsbiologen ein. Gleichzeitig häufen sich in der Biologie eindrückliche Indizien für einen Schöpfer. Grund genug, evolutionäre Erklärungen von verschiedenen Blickrichtungen einer kritischen Analyse zu unterziehen und den Design-Ansatz gegen die wichtigsten Einwände zu verteidigen.

      Schöpfung ohne Schöpfer?
    • Der Natur auf der Spur im Frühlingswald

      Ein Entdeckungsbuch für Jung und Alt

      Dieses Buch ist ein Naturführer zur Entdeckung der Natur und der Genialität des Schöpfers. Dabei wird der Leser über Themen der Schöpfung informiert und in einem praktischen Teil angeleitet selbst in der Natur zu forschen und eigene Entdeckungen zu machen.

      Der Natur auf der Spur im Frühlingswald