"Mein Engel auf Erden" vereint Liebesgeschichte, Kneipengespräche und die Flüchtlingskrise. Im dritten Teil, "Wertvoller als Gold", kehrt Clara nach Marktstadt zurück und trifft Axel, der sich verändert hat. Ihre Beziehung wird durch Herausforderungen auf die Probe gestellt, als Axel entführt wird und die Bedrohung schnell geklärt werden muss.
Andrea Staňková Bücher







"Mein Engel auf Erden" vereint Liebesgeschichte, Kneipengespräche und Pseudo-Philosophie mit der Flüchtlingskrise. Im 2. Teil, "Refugees Welcome", hofft Axel auf ein besseres Leben durch die Liebe, doch nach Claras Abschied bleibt ihr Ratschlag, die Welt zu verbessern, in seinem Gedächtnis und motiviert ihn zur Teilhabe an einer Willkommenskultur.
"Mein Engel auf Erden" erzählt von Axel Temres, einem BWL-Studenten, der in Marktstadt auf Clara Schmiedhammer trifft. Ihre Beziehung, die als One-Night-Stand beginnt, verändert Axels Leben und zwingt ihn, seine Lebenseinstellung zu hinterfragen, während Clara ihn mit ihrer bewegten Vergangenheit konfrontiert.
In diesem eindringlichen Roman beschreibt Phillip Walter seinen mutigen Weg, sein wahres Ich zu leben, unabhängig von den Erwartungen anderer. Er thematisiert zentrale Fragen wie Liebe, Angst und Einsamkeit mit schonungsloser Offenheit und inspiriert dazu, furchtlos die eigene Wahrheit zu suchen und zu leben.
China-Marketing
Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Dieser Ratgeber vermittelt die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches Marketing in China. Praxisorientiert und verständlich bringt er auf den Punkt, wie Unternehmen in diesem ebenso spannenden wie herausfordernden Marktumfeld bestehen können. Anhand zahlreicher Beispiele erhält der Leser Orientierung und Anregung, um für die eigene Marke eine erfolgversprechende Strategie für den chinesischen Markt zu erarbeiten.
Zwischen Faszination und Furcht
Ausländische Marktakteure in China auf der Suche nach Stabilität und langfristig gültigen Einfluss- und Erfolgsfaktoren
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Chinas Modernisierung wird nur allzu oft als Verwestlichung fehlinterpretiert. Während die China-Berichterstattung zwischen Faszination und Furcht schwankt und Fehler ausländischer Marktakteure nicht abreißen, zeigt ein Vergleich der unternehmerischen Einfluss- und Erfolgsfaktoren vom Kaiserreich bis zur Gegenwart, dass entscheidende Merkmale unverändert gelten. Wirtschaftlicher Erfolg lässt sich demnach auch in China planen. Das Buch enthält Statements von Jörg Ayrle , CFO Specialty Lighting Osram GmbH, Dr. Hansueli Bruderer, Chairman and General Manager Viessmann China, Wolfgang Haak , Vice-President Corporate Strategy Beiersdorf AG, Wolfgang Kohl , President China Gruner + Jahr AG & Co KG, Dr. Stefan Schmitgen , Director McKinsey & Company, Peking, Michaela Stolz-Schmitz , Vice-President, Director Major Events and Corporate Cultural Affairs Siemens Ltd. China, Peter Tichauer , Chefredakteur ChinaContact, Prof. Dr. Dr. Harro von Senger , Universität Freiburg im Breisgau, Christoph Graf von Waldersee , Managing Director Asia Water Development Corporation Limited (HK) und Jörg Wuttke , Chief Representative BASF (China) Company Limited.
China-Marketing
- 175 Seiten
- 7 Lesestunden
Bei der Bearbeitung des chinesischen Marktes beinhalten die Marketingmixelemente Produkt, Distribution, Preis und Kommunikation zahlreiche Fehlerquellen. Diese lassen sich durch eine entsprechende Einweisung in den fremden Markt deutlich reduzieren, wenn nicht ganz vermeiden. Erstmals stellt dieses Buch ein umfassendes und fundiertes Kompendium über landesspezifische Erfolgsfaktoren im China-Marketing dar, welches Wissen aus Wirtschaft und Sinologie auf anwendungsorientierte Weise vereint.
Pozvolna v dobách, o nichž už se jen vypráví, vznikala sídla, rostly osady, vesnice, domy, městečka a města. Ne nahodile, ne bez rozmyslu – vždy tam, kde byla příležitost k obživě, práci, na důležitých obchodních stezkách a strategických místech. Sušice byla a je právem, pro svou polohu, nazývána branou Šumavy. Leží na úpatí šumavských hor, je ideálním vstupem do středové části jednoho z nejkrásnějších evropských míst. --- Jezera, slatě, prameny, skály, lesy, louky, potoky a řeky, cesty a stezky, lidé a jejich životy... rozhodně vám nestačí ani jedna, ani dvě dovolené na to, abyste tenhle maličký a přesto obrovský díl světa, srdce – nebo zelenou střechu – Evropy, probádali. Musíte ho vzít za vlastní, vracet se, starat se, pomáhat mu (nebo alespoň neubližovat) a s úctou a obdivem přijmout, co bude ochotné dát. Tak se prosím nechte pozvat – obraťte list, vezměte za kliku na bráně a vejděte.