Christa Schmedes Bücher






Ofenfrischer Streuselkuchen, wolkig-zarte Dampfnudeln oder aber knusprige Pizza - Hefeteig ist ein wahrer Alleskönner: Die besten Rezepte für süßes und herzhaftes Gebäck und süße Hauptgerichte. Hefe, das unbekannte Wesen: Sie blubbert, quillt und wallt und geht auf, und auf, und auf - aber nur wenn man sie gut behandelt. Wir zeigen, was frische, aber auch Trockenhefe mag und was nicht, wie sie idealerweise bei Wärme oder auch Kälte wunderbar aufgeht und wie ein Teig locker, luftig und flaumig wird. Mit dem Grundrezept für süßen und salzigen Hefeteig gelingen sicher alle 50 Rezepte für herrliche Blechkuchen mit und ohne Obst, die guten Wiener Mehlspeisen, Gugelhupf, Mohnstriezel, oder Krapfen ebenso leicht wie für Pizza, Baguette und Flammkuchen. Und wem der Teig für den nächsten Sonntagskuchen zu lange geht, der kann ihn nach Anleitung auch gut vorbereiten und einfrieren.
Vielfalt auf der Kaffeetafel: Klassiker und Neukreationen im Kleinformat
Muffins-Freunde aufgewacht! Die saftigen zarten Kuchen in Kleinstformat befinden sich auf Eroberungsstreifzug rund um den Globus. Als schnelles Frühstück, zum Dessert, zur Kaffee- oder Teestunde, als süßer oder pikanter Snack - alle lieben sie. Super saftig und handlich im Format sind sie genial für unterwegs, als hübsch verpacktes Mitbringsel und auch als Minigeburtstags-törtchen. Mini-Kuchen über 50 mal anders und unwiderstehlich mit Beeren, Schokocreme oder Pflaumen-Amaretto-Füllung. Die Entscheidung ist nicht leicht. Soll´s fruchtig, kernig, frisch, oder schokoladig, luftig, zart sein? Oder einfach quick & easy? Vielleicht doch lieber pikant mit Nüssen oder Räucherfisch. Probieren Sie´s aus - es lohnt sich! Und was macht sie noch schöner? Glasuren und Toppings natürlich! Und für und Weihnachten ein Kleidchen aus Gold. Klappe vorne: 10 Erfolgstipps mit der Gelinggarantie für vollen Muffins-Genuss!
Egal ob Sommer oder Winter: Eis, Sorbets, Parfaits und Granitas schmecken immer. Über 50 einfache Rezepte bieten Eisgenuss rund ums Jahr. Geboten werden cremige Klassiker wie Vanille-, Schoko- und Fruchteis, aber auch fruchtige Sorbets. Und ungewöhnliche Sorten wie Rosmarin-Honig-Eis, Grünes-Tee-Eis oder Tomaten-Kokos-Sorbet versprechen extrafrisches Eisvergnügen. Mit oder häufig sogar ohne Eismaschine entstehen ganz schnell selbst gemachte Desserts, die sich auch wunderbar vorbereiten lassen. Grundrezepte für Milcheis und Fruchtsorbets und Zusatzrezepte für Waffelhörnchen runden den Küchen-Ratgeber ab.
Kühlschranktorten
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Hier bleibt der Ofen kalt und kein Bäcker kommt ins Schwitzen: Cremig, luftig und eiskalt kommen diese Tortenkunststückchen direkt aus der Kälte und ganz ohne Backen aus.Nicht nur bei sommerlichen Hitzerekorden erfrischt kühlschrankkühles Backwerk aufs Angenehmste. Auch Ungeübte und Backmuffel können so vollendete Meisterstücke wie vom Konditor zaubern. Wer es fruchtig mag, wagt sich an die Melonentorte oder Kirsch-Vanilletorte. Schokofans versuchen sich an Chocolate-Cheesecake und Latte-Macchiato-Torte. Und alle die es wirklich eiskalt lieben: Im letzten Kapitel haben Cocktail-Eis-Torten wie die Caipirinha-Torte oder der Haselnuss-Eisgugelhupf ihren extracoolen Auftritt. Egal ob kleine Teilchen oder große Torten - mit den Tipps zu knusprigen Böden, standfeste Cremes und effektvoller Verzierung gelingt alles spielend leicht und schmeckt noch mal so gut!
Backspaß im Set! Hier kommen 40 neue Rezepte, und damit man gleich loslegen kann dazu eine Backform für 16 Cake-Pops aus flexiblem Silikon, 20 wiederverwendbare Cake-Pop-Stiele und ein Halter zum Dekorieren und Servieren. Damit heizen wir das Cake-Pop-Fieber weiter an. Die bunten Kuchenkugeln machen aus jeder Feier etwas Besonderes, denn für jeden Anlass gibt es das passende Motiv. Ob Kindergeburtstag oder Gartenparty, Ostern, Weihnachten oder Hochzeit - der Cake-Pop ist der niedlichste aller Kuchen! Schon das Backen und Verzieren macht Riesenspaß, denn man darf nach Herzenslust in bunter Deko schwelgen. Kein Wunder also, dass die köstlichen Kuchenkugeln unsere Herzen im Sturm erobert haben. Egal, ob selbst geformt, in der flexiblen Backform oder im elektrischen Cake-Pop-Maker gebacken: Alle Rezepte gelingen auch Back- Einsteigern garantiert. Mit unseren Tipps für kreative Deko und die perfekte Glasur sind Ihnen die Aahs und Oohs der Gäste sicher. So wird die Cake-Pop- Party zum Erfolg!
Pfannkuchen
Fein gefüllt und schnell gerollt
Pfannkuchen: Schweben Sie im 7. (Süßspeisen-)Himmel Wenn es früh am Sonntagmorgen so herrlich aus der Küche duftet, kann das nur eins bedeuten: Da werden gerade schon die Pfannkuchen auf dem Herd gewendet. Der betörende Duft holt selbst den müdesten Morgenmuffel aus den Federn. Dieser belebende Effekt ist doch ein guter Grund dafür, Pfannkuchen ab jetzt einfach jeden Tag zu servieren, oder? Im GU-Küchenratgeber „Pfannkuchen“ verraten wir Ihnen köstliche Rezepte für neue Kreationen – süß und herzhaft. Pfannkuchen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „Pfannkuchen“: · Tipps und Extras : Alles vom Grundrezept über spezielle Zutaten bis hin zu süßen und herzhaften Extras für Ihre Pfannkuchen · Süßes zum Sattessen : Pfannkuchen mit Pflaumenmus, Nusspfannkuchen mit Birnen, Pancakes mit Erdnuss-Zimtcreme, Apfelpfannkuchen, Vanillecrêpes mit Sommerfrüchten und mehr · Herzhaftes zum Sattessen : Pfannkuchentäschchen mit Pilzen, Parmesanpfannkuchen mit Gemüse, Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung, Gemüse-Tortilla, Tortilla mit Chorizo und mehr · Nachtisch : Zitronencrêpes mit Beeren, Cappuccino-Schoko-Crêpes, Lebkuchen-Orangencrêpes, Karamellpfannkuchen, Pfannkuchen mit Feigen und mehr - Vegane Pfannkuchen ohne Ei und Milch Pfannkuchen-Rezepte: Das A-B-C der Pfannkuchenwelt!
Himmlisch leicht und verführerisch lecker sind unsere Weihnachtsplätzchen, die dem „Hüftgold“ keine Chance bieten und dabei traumhaft schmecken. Der Trick: die üblichen Verdächtigen - Fett, Zucker, weißes Mehl, Butter - werden reduziert oder durch andere kalorienärmere Zutaten ganz raffiniert ersetzt. Das ist das A und O der schlanken Weihnachtsbäckerei und heraus kommen dabei Plätzchen, die köstlich schmecken, ungetrübten Genuss bereiten und ganz einfach zu backen sind. Ob Bärentatzen, Vanillekipferl, Zimtsterne oder Orangenmonde, alles ist möglich und das Partykleid für Silvester passt dennoch.
Kuchen backen
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden
Rezepte, die jedem gelingen, ob Back-Ass oder Einsteiger. Zarte Ruehrkuchen, luftige Hefezoepfe oder knusprige Tartes sind selbstgemacht die Stars der Kuchentafel. Schnell die Gelingtipps durchgelesen und los geht’s, dann zieht schon bald der Duft selbstgebackenen Kuchens durch die Kueche.


