Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sarah Schocke

    Sarah Schocke
    Green Superfoods
    Clean Eating Express
    Familienküchenglück
    Couscous, Bulgur & Co.
    Grillen für Foodies & friends
    Fresh & fast
    • 2023

      Japan gesund

      mit 50 einfachen Rezepten für jeden Tag von Stevan Paul

      Genussvolle, abwechslungsreiche Rezepte, bei denen man auf nichts verzichten muss und die dennoch gesund sind? Die japanische Küche macht es möglich! Beginne deinen Tag mit einem vitalisierenden Morning Tofu, gönne dir zum Lunch das japanische Supersandwich Wanpaku und runde den Abend mit einer aromatischen Chicken-Miso-Pasta ab. Eine große Auswahl an gesunden japanischen Rezepten zeigen Ihnen Japan-Experte Stevan Paul und Ökotrophologin Sarah Schocke. Erleben Sie, wie die traditionelle japanische Küche mit Leichtigkeit einen gesunden, ausgewogenen Ernährungsalltag ermöglicht. Denn die in japanischen Gerichten seit Jahrhundert gelebte Praxis, Mahlzeiten mit weniger Fleisch und mehr Gemüse zuzubereiten, wird auch hierzulande immer beliebter. Mit vielen Gesundheits-Tipps und Tricks und den vielfältigen japanischen Rezepten vom Koch und Japan- Experten Stevan Paul entstehen großartige Gerichte – leicht und ausgewogen für jeden Tag!

      Japan gesund
    • 2022
    • 2022

      Fertigprodukte selber machen - ohne E-Nummern und Zusatzstoffen: das geht und ist gesund, lecker und nachhaltig Viele Produkte, die wir täglich im Supermarkt kaufen, enthalten kaum noch Vitamine und Mikronährstoffe, sind dafür aber mit Unmengen an Zucker und Zusatzstoffen versetzt und obendrein in Schichten aus Plastik verpackt – alles weder natürlich, noch nachhaltig. In ihrem neuen Buch erklärt Ernährungsexpertin Sarah Schocke, was wirklich in Früchtejoghurt und Ketchup, Puddingpulver, Dosenravioli und Tiefkühlpizza steckt und zeigt gleichzeitig, wie man diese und viele weitere Fertigprodukte einfach zuhause selber herstellen kann. Damit tut man nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Ausstattung: mit ca. 80 Farbfotos

      Selbstgemacht schmeckt besser
    • 2022

      Gesund essen durchs Jahr

      Die beste Ernährung für jeden Monat. Die Essenz von GU

      Der einzige Jahresbegleiter für gesunde Ernährung mit Tipps und Ratschlägen für jeden Monat

      Gesund essen durchs Jahr
    • 2022

      Vegetarische Ernährung für Kinder

      Versorgen Sie Ihr Kind mit allem, was es für seine Entwicklung braucht

      Ein umfassender Ernährungsratgeber mit allen wichtigen Infos rund um das Thema vegetarische Kinderernährung - auf dem allerneuesten Stand der Forschung

      Vegetarische Ernährung für Kinder
    • 2022

      Gesunde Leber, schlanker Bauch! Abnehmen am Bauch - kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen? Ja! Der geheime Schlüssel zum Erfolg: die Aktivierung der Leber, das Stoffwechselorgan schlechthin. Hier setzt das 4-Wochen-Programm der erfahrenen Ökotrophologin Sarah Schocke an. Sie zeigt, wie effektives und nachhaltiges Abnehmen funktionieren kann: Die Erfolgsformel: Die Leber entlasten, den Fettstoffwechsel wieder instand setzen, endlich abnehmen! Das Schritt-für-Schritt-Praxisprogramm: In der Kickstartphase mit der Leberkur direkt erste Erfolge sehen. In Phase 2 mit einer ausgeklügelten Ernährungsweise das Bauchfett nachhaltig reduzieren. Gleich loslegen: Mehr als 50 köstliche Gerichte, die dank ihres hohen Eiweißgehalts garantiert satt machen. 

      Abnehmen am Bauch
    • 2021

      Ihr Kind liebt Süßes und kommt von den Naschereien nicht weg? Dann ist dieses umfassende Buch für Sie die Lösung! Das Kochbuch hat nicht das Ziel, Ihnen über die Schulter zu schauen und beim Zuckerkonsum zu ermahnen – dieses Buch will aufklären und zeigen, wie können wir den Zuckerkonsum unserer Kinder in die richtigen Bahnen lenken und dabei gesund, nachhaltig und lecker kochen und backen . Mit dem umfangreichen Theorieteil erkennen Sie Das Zucker nicht gleich Zucker ist Welche Zuckeralternativen gesund sind Welche Zuckerfallen es zu vermeiden gilt Wie Sie einen zuckerfreien Einkaufszettel schreiben Wie der gesamte Tag zuckerfrei gestaltet werden kann Leckere Rezepte – süß, aber ohne Zucker Das Kochbuch kann nicht nur mit leichter Theorie und vielen Praxistipps überzeugen, sondern präsentiert in sieben Kapiteln, wie leicht sich Ernährung ohne Zucker im Familienhaushalt umsetzen lässt. Probieren Sie unbedingt mal: Apfel-Zimt-Porridge zum Frühstück Pizzamuffins mit Obst und Nüssen in der Brotbox Mais-Hackfleisch-Wraps als Mittagessen Tiramisu mit Zwieback und Erdbeeren zum Dessert Würstchen im Möhrenschlafrock als Snack Heidelbeermuffins als Süßigkeit Zitronen-Melissen-Limo als Getränk Fruchtblumenstrauß zum Geburtstag Das Rezeptebuch mit mehr als 75 Rezepten zeigt damit zu jeder passenden Gelegenheit, wie Sie zuckerfrei oder mit natürlicher Süße sogar den Kindergeburtstag, Weihnachten oder Ostern feiern können. Expertise und Praxistipps Die beiden Autoren des Buches sind selbst Eltern von Kleinkindern und bringen neben jahrelanger Expertise auch sehr viel Praxiswissen aus dem eigenen Haushalt mit. Sie zeigen versteckte Zucker auf (z. B. in Apfelschorle) und geben Tipps, wie man die Kinderlieblinge in gesund anbieten kann. Holen Sie sich Ideen für die nächste Brotbox, die gemeinsame Weihnachtsbäckerei oder das Picknick am Wochenende! Die Zutaten für die Rezepte gibt es in jedem Supermarkt – fernab von teurem Superfood und exquisiten Zuckerersatzstoffen.

      Zuckerfreie Rezepte für Kinder
    • 2020

      Low Carb trotz Familie

      Stell dir vor, es gibt Low Carb und keiner merkt's

      Das erste Low-Carb-Buch speziell für Mütter bietet 60 unkomplizierte, familientaugliche Rezepte, die von Frühstücksideen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu Snacks und erfrischenden Getränken reichen. Alle Rezepte wurden von der Autorin und Ökotrophologin Sarah Schocke sowie ihrer Familie getestet und enthalten wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen. Ein praktischer 14-Tage-Wochenplan ermöglicht einen sofortigen Start. Zudem werden die Grundlagen des Low-Carb-Ernährungsansatzes erläutert, einschließlich Funktionsweise, Wirkung, geeigneten Lebensmitteln und versteckten Kohlenhydraten. Dieses Konzept stellt eine Diät vor, die sich problemlos mit dem Familienleben vereinbaren lässt. Mütter können ihre Abnehmwünsche mit den Anforderungen des Alltags kombinieren, ohne zusätzlich für die Familie kochen zu müssen. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie entweder direkt familientauglich sind oder leicht angepasst werden können. Low Carb erweist sich als ideale Unterstützung im stressigen Alltag: Es erfordert kein Kalorienzählen, kein Hungern und keinen Jo-Jo-Effekt. Kohlenhydrate werden nicht vollständig vom Speiseplan verbannt, was die Methode alltagstauglich und nachhaltig macht. Der 14-Tage-Plan erleichtert die Umsetzung und bringt das Wohlfühlgewicht in greifbare Nähe.

      Low Carb trotz Familie
    • 2019

      Kinder lieben Süßigkeiten! Kinder zuckerfrei zu ernähren, scheint daher eine nahezu unlösbare Aufgabe zu sein. Die Süßfallen lauern überall: an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz, im Kindergarten in anderen Brotboxen. Die Ökotrophologin und Mutter Sarah Schocke plädiert für ein gesundes Maß im Umgang mit Zucker, denn aktuelle Studien zeigen: Kinder, deren Eltern zuckerhaltiges limitieren, nehmen weniger Zucker zu sich, als Kinder von Eltern, die Zucker komplett verbieten. Der Ratgeber klärt deshalb darüber auf, wie viel Zucker Kinder brauchen, in welchen vermeintlich gesunden Lebensmitteln sich Zucker versteckt und wie man Süßigkeiten sinnvoll in den Alltag integriert und von Anfang an einen zuckerarmen Ernährungsalltag schafft. Am Ende schmeckt dem Menschen das, was er regelmäßig konsumiert, denn abgewöhnen ist schwerer als angewöhnen!

      Zuckerfrei für Kinder