Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Laurie Graham

    25. November 1947

    Laurie Graham schreibt mit einer sanften komödiantischen Note und erforscht menschliche Beziehungen mit Witz und Einsicht. Ihr umfangreiches Werk umfasst zahlreiche Romane, die die Freuden und Leiden des täglichen Lebens einfangen. Sie konzentriert sich oft auf Familiendynamiken und weibliche Erfahrungen und bietet den Lesern durch ihren zugänglichen, aber eindringlichen Stil sowohl Lachen als auch Nachdenken.

    The Liar's Daughter
    Mr Starlight
    Teenager
    Überlebensbuch für die Ehe
    Bob, die Frau an meiner Seite
    Handbuch der feinen englischen Art
    • Man kann ja über die Engländer denken, was man will – eines wird ihnen niemand absprechen können: ihre scheinbar unnachahmliche feine englische Art. Bei der leidigen Trinkgeldfrage, beim Kampf mit den Besteckbergen eines mehrgängigen Menüs oder beim Verteilen von Körben aller Art ist guter Rat gefragt. Deshalb hat die Engländerin Laurie Graham klug und mit hintergründigem Humor dieses kleine Handbuch zusammengestellt und lässt uns teilhaben an den Geheimnissen des Takts und der Delikatesse. Für alle, die der Ansicht sind, dass gutes Benehmen nicht alleiniges Vorrecht der Briten ist.

      Handbuch der feinen englischen Art
    • Die Enkelkinder machen Spaß, man hat alte Freunde, das Geschäft läuft gut, die Ehe ist auch nach mehr als fünfundzwanzig Jahren (fast) so taufrisch wie am ersten Tag - kurzum Bob und Ba sind zu beneiden, zumal Wünsche in ihrer hart erarbeiteten Mittelstandswelt immer Bodenhaftung haben. Als Tochter Melody dann auch noch 'nach oben' heiratet, könnte das Glück perfekt sein - wenn Ba bei den Hochzeitsvorbereitungen nicht unversehens über rote Büstenhalter und schwarze Pumps in Übergröße stolpern würde. Geht ihr Bob fremd? Als Ba die Wahrheit erfährt, wünscht sie sich, ihr erster Verdacht wäre richtig gewesen. Bob nämlich liebt es, Frauenkleider zu tragen, verkehrt in einschlägigen Zirkeln und taucht plötzlich vor ihr in Pumps und Petticoat auf. Ist Bobs Neigung eine unheilbare Krankheit? Soll sie sich scheiden lassen? Am Ende behalten Familiensinn, Liebe und gesunder Menschenverstand die Oberhand.

      Bob, die Frau an meiner Seite
    • »Ein spritziger, voll beißender Ironie steckender Wortwirbel, der durch alle Stationen des Kinderlebens fegt.« Angelika Rahmer in den ›Ruhr-Nachrichten‹ Elternschaft kann man gar nicht ernst genug nehmen, jede Art von Leichtfertigkeit ist da völlig unangebracht. Aber heutzutage, im Zeitalter der totalen Beratung, muß sich ja niemand alleingelassen fühlen. Nach der Lektüre des siebenundzwanzigsten Ratgebers kann sich allerdings auch eine gewisse Verzweiflung einstellen. Derart geknickten Müttern und Vätern sei die Lektüre dieses Überlebensbuches herzlich empfohlen. Man muß ja nicht gleich so rabiat sein wie unsere Freundin Sue Townsend, die schreibt: »Wenn ich Diktator wäre, würde ich den Hebammen in jedem Haus und jedem Krankenhaus befehlen, jeder neuen Mutter und jedem neuen Vater dieses Buch in die Hand zu drücken, und zwar bevor die Nabelschnur durchschnitten ist. Und dann würde ich Sturmtruppen losschicken, die überprüfen müßten, ob die Eltern es auch wirklich lesen.«

      Teenager
    • Mr Starlight

      • 290 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(6)Abgeben

      What if Liberace had been born in Saltley, Birmingham, England instead of Milwaukee, Wisc.? That's the premise of Laurie Graham's entertaining novel about Selwyn Boff, who parleys spangly jackets, candelabra, piety and public devotion to his mum into international stardom. Graham tells the story from the point of view of Selwyn's older brother Cledwyn, an aspiring musician and failed song-writer who plays second fiddle to Sel all his life. He doesn't know much about Sel's sex life, and casts a rosy light on even the most dysfunctional aspects of the Boff clan, but his memoir is also a running commentary on the changes in British and American mass culture after WWII

      Mr Starlight
    • Following her acclaimed historical novel A Humble Companion, Laurie's new novel tells the story of Nelson's love affair with a female sailor and the daughter who was the result.

      The Liar's Daughter
    • Trillium Book Award for Poetry, Finalist A powerful book-length poem on environmental destruction and the violences of colonial nation-states from the acclaimed author of Settler Education. Here is a lament for places in flux, where industrial, commercial, or suburban development encroaches or invades. From Highway 401 to Refinery Row east of Edmonton, from Lake Ontario to the Fraser River, this long poem takes aim at the structures that support ecological injustice and attempts new forms of expression grounded in respect for flora, fauna, water, land, and air. It also wrestles with the impossibility of speaking ethically about “the environment” as a settler living within and benefiting from the will to destroy that so often doubles as nationalism. Following physical routes and terrains, Fast Commute exists both within and outside the dissociative registers of colonialism and capitalism. This deeply engaging book offers a way to see, learn about, and live in relationship with other-than-human life, and to begin dealing with loss on a grand scale.

      Fast Commute
    • The Importance of Being Kennedy

      • 326 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(44)Abgeben

      A brilliant novel by Laurie Graham set in wartime London, which follows Kick Kennedy, sister of future US President JFK, as she takes London society by storm. číst celé

      The Importance of Being Kennedy
    • The Night in Question

      • 358 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(6)Abgeben

      London, the 1880s, and Jack the Ripper is at large. Two childhood friends meet again having found very different fortunes in the fog-bound, Ripper-stalked streets of Victorian London, in the new novel from the acclaimed Laurie Graham

      The Night in Question
    • As a participant observer at Subaru-Isuzu Automotive, Laurie Graham conducted extensive covert research. Her findings will interest all those concerned about Japanese management strategies, the auto industry, and the American worker's experience of lean production.

      On the Line at Subaru-Isuzu