Kein Buch hat im Laufe der Weltgeschichte über größere Autorität verfügt als die Bibel. Dieser Umstand hat in der Vergangenheit immer wieder Menschen dazu verleitet, ihre eigene Ideologie auf die Heilige Schrift zu projizieren und somit zu legitimieren – nicht selten mit überaus gewagten Interpretationen. Heutzutage neigen wir dazu, diese Versuche zu belächeln und uns zu fragen, wie überhaupt jemals jemand auf so etwas kommen konnte. Betrachten wir jedoch einige der aktuell gültigen Bibelinterpretationen, so drängt sich der Verdacht auf, dass auch künftige Generationen noch einiges zu lachen haben werden.
Sebastian Moll Bücher






Wer zum ersten Mal mitten in der Nacht auf den Times Square tritt, wird oft von der grellen Neonbeleuchtung und digitalen Werbung überwältigt. Der Platz strahlt in einem Licht, das an die hellste Mittagssonne erinnert. Die angrenzenden 40 Traditionshäuser des Theaterbezirks entlang des Broadway bieten nach wie vor ein unvergessliches Erlebnis – ein Besuch eines Theaters oder Musicals zählt zu den klassischen New-York-Erlebnissen. Im Gegensatz dazu zeigt sich Brooklyn, besonders an der Bedford Street, ruhiger und entspannter. Hier sind die Geschäfte, Cafés und Menschen extravaganter und stylisher. Ein Ort, der diesen Querdenker-Geist verkörpert, ist die „Brooklyn Bowl“ – ein Besuch dort ist ein Muss. Der neue Baedeker New York legt den Fokus auf weniger offensichtliche, aber magische Momente. Ein Beispiel ist das älteste und berühmteste Diner New Yorks, „Eisenberg’s Sandwich Shop“ an der Fifth Avenue Ecke 22nd Street. Die gepolsterten Sitzbänke laden dazu ein, sich zu setzen und mit den Nachbarn bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen. Diese authentischen Erlebnisse machen den Charme der Stadt aus und laden dazu ein, die Vielfalt New Yorks zu entdecken.
Ausgerechnet Brandenburg!«, denkt Bruder Franz, als er erfährt, dass er mit einigen seiner Mitbrüder in die katholische Diaspora entsandt werden soll, um dort das klösterliche Leben neu aufzubauen. Kaum in der neuen Heimat angekommen, werden Bruder Franz und der Konvent in einen mysteriösen Mordfall direkt vor ihrem Kloster verwickelt. Als er selbst unter Verdacht gerät, ermittelt er auf eigene Faust – sehr zum Missfallen von Kommissar Kirchberg, dem er stets einen Schritt voraus ist.
Wolkenkratzer, Beton und Glas prägen die Stadt, die niemals schläft, und sie bietet mehr weltbekannte Attraktionen als jede andere. Unser Reiseführer zeigt Ihnen die Must-See-Orte: Beginnen Sie Ihre Tour am Grand Central Terminal und schlendern Sie entlang der 42nd Street, vorbei am Chrysler Building und der New York Library, bis zur berühmten Fifth Avenue und dem Empire State Building. Erleben Sie den pulsierenden Times Square und genießen Sie den Central Park, die „grüne Oase“ Manhattans. Weiter geht es zur Fifth Avenue, zum Trump Tower und Rockefeller Center. Unsere sechs Touren führen Sie zu den Highlights der Stadt, über die Brooklyn Bridge zur Freiheitsstatue und zum Ground Zero. Entdecken Sie die bunte Welt Chinatowns und erleben Sie die ethnische Vielfalt New Yorks bei einer U-Bahn-Fahrt. Der Reiseführer bietet Wissenswertes über die Stadt, eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten von A bis Z, Sterne-Bewertungen der Top-Ziele, Infografiken und 3D-Darstellungen. Genießen Sie Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Shopping sowie Expertentipps für besondere Erlebnisse. Mit spannenden Hintergrundinfos zur Geschichte, Kultur und dem Alltag der New Yorker sowie praktischen Informationen zur Urlaubsplanung ist dieser Reiseführer der ideale Begleiter für Ihre Reise.
»Fabulous« finden sogar die ziemlich coolen New Yorker selbst ihre Stadt, dieses Wolkenkratzer-Meer mit dem Vorzeigestadtteil Manhattan, der Fifth Avenue und Wall Street, dem Central Park und der schnellen Subway. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Sebastian Moll können Sie sich zwanglos unter die New Yorker mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: die Museumsmeile und neue Trendviertel, Ground Zero und die Freiheitsstatue, Brooklyn und Harlem, Greenwich Village und Times Square. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die New Yorker zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
Das Würfelhaus
Mein Vater und die Architektur der Verdrängung | Eine Architekturgeschichte, ein Generationenporträt, ein Sittengemälde der BRD
In "Das Würfelhaus" beleuchtet Sebastian Moll die Auswirkungen der Nazi-Indoktrinierung und Kriegstraumata auf seine Familie in den 60er Jahren. Er beschreibt den architektonischen Neuanfang seines Vaters und die verdrängte Vergangenheit, die sowohl im privaten als auch im städtischen Leben zurückkehrt. Ein einfühlsamer Blick auf das Erbe des Nationalsozialismus.
Glauben du musst
Star Wars und der christliche Glaube
Der Theologe und Star Wars-Fan Sebastian Moll beleuchtet auf intelligente und unterhaltsame Weise christliche Fragen im Star Wars-Imperium. Ein höchst lehrreiches und zugleich unterhaltsames Buch - nicht nur für Fans.
Ulle
Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden
„Ulle – Chronik eines programmierten Absturzes“ erzählt die tragische Geschichte von Jan Ullrich, dem einst gefeierten Radsportstar, der aufgrund unerkannter persönlicher Probleme fiel. Das Buch kritisiert die Gier und Gleichgültigkeit des Showgeschäfts und beleuchtet die gesellschaftlichen Umstände, die zu seinem Absturz führten.
New York hat Tempo, einen eigenen Rhythmus, einen eigenen Beat. Gibt es einen Inbegriff der Metropole des 20. Jh., dann ist es Manhattan mit seiner Skyline - der Stein gewordene Wille der Weltstadt, nach den Sternen zu greifen. In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Autor Sebastian Moll direkt zu den Highlights der Stadt und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: Freiheitsstatue und Ellis Island; Ground Zero und Wall Street; East Village und Lower East Side; Greenwich Village; Meatpacking District und Highline; Times Square; Subway und Grand Central Terminal; Fifth Avenue; das Rockefeller Center; MoMA und Museumsmeile; Central Park; Harlem; New York per Fahrrad; Coney Island. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Subway-Netzplan, eine Extrakarte zu Harlem und Midtown, sowie einen Großraumplan. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
