Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Stroß

    1. Jänner 1955
    Rudolf Stroß
    Umění změny
    Selbstveränderung
    Die Kunst der Selbstveränderung
    • Wer möchte nicht gern glücklicher und erfolgreicher sein? Der Wunsch nach Selbstveränderung kann viele Gründe haben, persönliche oder berufliche. Ist der Entschluss einmal gefasst, stellt sich die Frage nach der Umsetzung. Wie können die ersten Schritte aussehen? Wie bleibt man am Ball? Wie geht man mit Rückschlägen um? Rudolf Stroß erläutert unterhaltsam und anschaulich Grundlagen, Gestaltung und Grenzen von Selbstveränderungsprozessen und gibt konkrete Tipps und Anregungen, wie man seinem Leben eine neue Richtung geben kann. Praxiserprobte Übungsaufgaben und zahlreiche Beispiele gelungener Selbstveränderung ergänzen den Strategien- und Methodenteil.

      Die Kunst der Selbstveränderung
    • Selbstveränderung ist möglich. Wir sind während unseres ganzen Lebens ständig Veränderungen ausgesetzt, die von außen auf uns zukommen und auch von solchen, die wir selbst anstreben: Das Erreichen persönlicher Ziele, Wandel der Werte und beruflicher Erfolg. Manches davon geschieht lautlos und fast unmerklich, anderes durch unseren aktiven Eingriff. Oft sind wir dabei erfolgreich. Die vorgelegte Untersuchung macht sichtbar, wie Selbstveränderung möglich wird. Es gehört dazu die Klärung der eigenen Ziele und Motive, eine systematische Selbstbeobachtung (Self-Monitoring), die Besinnung auf eigene Ressourcen und geeignete Strategien und ein gewisses Maß an Disziplin über längere Zeit hinweg. Es bedarf dabei von außen nur begrenzter Unterstützung. Ein Trainer, Berater, Coach oder Psychotherapeut kann den Prozess der Selbstveränderung mit selektivem Mitteleinsatz erfolgreich begleiten und die Stabilisierung der Selbstveränderung sicherstellen. Dies gelingt in Kommunikation und Kooperation, bei der Behebung von Verhaltens- und Arbeitsproblemen und in der Personalführung. Zwölf umfangreiche Fallstudien dokumentieren die Methodik, Verlauf und den Erfolg der vom Autor untersuchten Personen.

      Selbstveränderung
    • Umění změny

      • 310 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Po malých krocích k velkým změnám v profesním i osobním životě Lidé, kteří se obávají změny, to mají v životě těžké. Životní okolnosti se čas od času mění a spolu s nimi jde ruku v ruce nutnost naší vlastní změny – důvody mohou být osobní, ale i pracovní. Prvním a zásadním momentem je rozhodnutí ke změně, teprve po něm následuje nutnost realizace rozhodnutí. Jak mohou vypadat první kroky? Jak pečovat o další proces změny? Autor popisuje zábavnou a názornou formou základy, utváření a meze procesu změny a nabízí řadu konkrétních a osvědčených podnětů, jak dát svému profesními či osobnímu životu nový směr. V knize uvedené metody a strategie jsou doplněny praktickými cvičeními či příklady. Knihu ocení čtenáři, kteří se v osobním či profesním životě dostali situace, která vyžaduje jejich vlastní změnu. Využijí ji i blízcí dotyčných osob, kteří jim mohou v procesu vlastní změny pomáhat.

      Umění změny