Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edward Lee

    25. Mai 1957
    Edward Lee
    Totenlust
    Monstrosity - die Kreatur
    Der Höllenbote
    Gewürm
    Flesh Gothic. Thriller
    Porträt der Psychopathin als junge Frau
    • Eine Journalistin und eine Serienmörderin auf Kollisionskurs – von ihrer erschreckenden Verbindung ahnen die beiden nichts. Sie fesselt ihre Opfer ans Bett, klebt ihnen die Augen zu, zersticht ihre Trommelfelle und näht die Lippen zusammen. Dann trennt sie ihnen die Glieder ab. Nun hören und sehen sie nichts mehr. Sie können nicht mehr schreien oder sich bewegen. Aber sie sind noch fähig zu fühlen. Und mit ihren Skalpellen, den Nadeln und der Knochensäge, gibt die junge Frau ihnen eine Menge zu fühlen … Solche Folterungen kann sich niemand vorstellen – außer der berüchtigte Kultautor Edward Lee. Mitautorin Elizabeth Steffen verrät nicht viel über sich: Sie arbeitet im Polizeidienst der USA und ist Expertin in der Analyse von Serienkillern. Andrew Harper: 'So hätte American Psycho sein sollen.' Richard Laymon: 'Edward Lee – das ist literarische Körperverletzung!' Edward Lee ist der führende Autor des Extreme Horror. Seine Werke enthalten überzogene Darstellungen von sexueller Gewalt. Wer so etwas nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Für Fans dagegen ist Edward Lee ein literarisches Genie. Er schreibt originell, verstörend und gewagt – seine Bücher sind ein echtes, aber schmutziges Erlebnis.

      Porträt der Psychopathin als junge Frau
    • In Reginald Hildreths Luxusanwesen in Florida geschehen grausame Orgien, die in einem misslungenen Dämonenbeschwörung enden. 26 Gäste sind verschwunden, und seine Frau engagiert eine Gruppe von Übersinnlichen zur Aufklärung. Doch das Haus birgt gefährliche Kreaturen und ein düsteres Geheimnis. Edward Lee, Meister des Extreme Horror, liefert verstörende und gewagte Erzählungen.

      Flesh Gothic. Thriller
    • Gewürm

      Thriller

      4,5(2)Abgeben

      Sie lieben die Menschen! Als die Polychaetologin Nora Craig mit ihrem Team die einsame Insel betritt, erwartet sie die Routine der zoologischen Untersuchungen von tropischen Borstenwürmern. Zumindest glaubt sie das - bis sie auf die erste Leiche tritt … Der Rote Borstenwurm ist einer der widerwärtigsten Parasiten, den die Natur hervorgebracht hat. Was dieser winzige Wurm einem Wirtskörper antun kann, darüber redet man besser nicht … In Deutschland ist der Erreger nach §7 Infektionsschutzgesetz meldepflichtig. Richard Laymon: »Edward Lee - das ist literarische Körperverletzung!« Horror Reader: »Ein perverses Genie.« Fangoria: »Edward Lee respektiert keine Grenze.« Der berüchtigte Kultautor vom Rang eines Charles Bukowski oder Chuck Palahniuk - nur viel schlimmer! Wenn sie Sex und Splatter mögen, werden sie diesen Roman lieben - ansonsten: Finger weg!

      Gewürm
    • Es ist kein Geist. Kein Dämon. Es ist etwas Schlimmeres. Möchtest du manchmal jemand anderes sein? Nun, jemand anderes ist dabei, du zu werden. Er wird in dein Herz und deinen Verstand eindringen, wird dich in Verzückung versetzen - und dich auf ein Schlachtfest mitnehmen. So wie Gott seinen Boten hat, so hat auch der Teufel seinen. Und dieser Bote ist hier, jetzt, in deiner Stadt ... Jack Ketchum: "Edward Lee hat einen ganz besonderen Platz in der modernen Horrorliteratur. Lee liebt Sex und das Schlüpfrige, und dafür schämt er sich nicht. Er peitscht eine Geschichte voran wie ein Rennpferd, weiss, wie er dich zu Tode erschreckt. Aber wenn er will, kann er auch langsam und eindringlich, damit du mitfühlst und nachdenkst. Und das ist es, was ihn einzigartig macht." Der Verlag warnt ausdrücklich: Edward Lee ist der führende Autor des Extreme Horror. Seine Werke enthalten überzogene Darstellungen von sexueller Gewalt. Wer so etwas nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Für Fans dagegen ist Edward Lee ein literarisches Genie. Er schreibt originell, verstörend und gewagt - seine Bücher sind ein echtes, aber schmutziges Erlebnis.

      Der Höllenbote
    • Auf einer Insel vor der Küste Floridas geht ein Monster um. Zumindest behaupten das die Einheimischen, wenn mal wieder jemand im dichten Wald verschwindet, um nie wieder aufzutauchen. Clare Prentiss, die neue Sicherheitschefin des Krebsforschungszentrums, spürt schon an ihrem ersten Arbeitstag, dass auf der Insel etwas nicht stimmt. Sie glaubt nicht an Monster – bis der Anblick bizarrer Mutationen und die unglaublichen Aussagen einer Überlebenden sie zweifeln lassen. Bald fühlt sie sich verfolgt. Und tatsächlich: Jemand steht in den Nächten vor ihrem Fenster und beobachtet sie. Heimlich, voller Begierde ... Es ist kein Mann. Eher eine Monstrosität. Und dieses Wissen erweckt in Clare absonderliche sexuelle Fantasien … Originell, verstörend und gewagt. Die Bücher des Kultautors Edward Lee sind ein echtes, aber schmutziges Erlebnis. Richard Laymon: »Edward Lee - das ist literarische Körperverletzung!«

      Monstrosity - die Kreatur
    • Totenlust

      Thriller

      3,8(6)Abgeben

      Zuerst verschwindet ein Sarg samt Leiche, dann ein Mädchen, das im Rollstuhl sitzt … Und das ist erst der Anfang des Grauens. Welcher Teufel sucht die kleine Stadt Tylersville in Maryland heim? Edward Lees erster Roman von 1988: GHOULS. Ein nahezu klassischer Mystery-Thriller.

      Totenlust
    • Creekers

      Thriller

      4,0(51)Abgeben

      Überlege Dir gut, ob Du die Tür zu Edward Lees Welt wirklich öffnen willst. - - Phil Straker hat das Städtchen Crick City einst verlassen, um Karriere als Polizist zu machen. Nun kehrt er zurück – gebrandmarkt als Mörder eines Kindes, das er im Dienst unabsichtlich erschoss. Phil bemerkt schon bald, dass in der Stadt, die er doch zu kennen glaubte, etwas Grauenvolles vorgeht. Auf der Suche nach einem vermissten Mädchen führen ihn die Ermittlungen zu den Creekers – einem abscheulicher Clan, der unter primitivsten Bedingungen in den Wäldern lebt und sich seit Jahrhunderten durch Inzucht vermehrt. Über die Creekers gab es immer mysteriöse Gerüchte, Phil kennt sie nur zu gut: Dämonische Rituale, sexuelle Exzesse, Mord und Kannibalismus. Aber das waren nur harmlose Fantasien … Horror Reader: „Ein perverses Genie.“ Der Verlag warnt ausdrücklich: Edward Lee ist der führende Autor des Extreme Horror. Seine Werke enthalten überzogene Darstellungen von sexueller Gewalt. Wer so etwas nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Für Fans dagegen ist Edward Lee ein literarisches Genie. Er schreibt originell, verstörend und gewagt – seine Bücher sind ein echtes, aber schmutziges Erlebnis. Deutsche Erstausgabe. Broschur 19 x 12 cm, Umschlag in Lederoptik.

      Creekers
    • Succubus

      Thriller

      4,0(53)Abgeben

      Die Göttin Ardat-Lil kehrt zurück. Kein Gebet kann dich retten. Nachdem ihr Vater einen Schlaganfall erlitten hat, macht sich die erfolgreiche Anwältin Anne auf den Weg nach Lockwood, einer kleinen Stadt in der Wildnis von Maryland. Obwohl sie dort aufgewachsen ist, erinnert sie sich kaum noch daran. Doch in Lockwood stimmt etwas ganz und gar nicht. Offenbar werden die Männer von den Frauen als Sklaven gehalten! Anne kann es kaum glauben. Aber das ist erst der Anfang der Geschichte … Um eines klarzustellen: Dies ist ein brutaler Horrorroman. Ein echter Pageturner voll von blutigem Sex und Kannibalismus. Fangoria: »Edward Lee respektiert keine Grenze.« Richard Laymon: »Edward Lee – das ist literarische Körperverletzung!« Horror Reader: »Ein perverses Genie.«

      Succubus
    • Golem

      Thriller

      3,8(15)Abgeben

      Ein junger Golem, einst zum Schutz der Unschuldigen erschaffen, wird durch pervertierte Rituale zu einer dämonischen Kreatur. Nur ein Paar kann die Bedrohung aufhalten, ahnt jedoch nicht, welches dunkle Geheimnis sie verbindet. Edward Lee verbindet in dieser Geschichte Horror mit tiefgründigen Themen.

      Golem
    • Veronica Polk sucht nach Liebe, doch der geheimnisvolle Fremde bringt Tod. In der Mythologie ist ein Incubus ein männlicher Alb, der Albträume verursacht und sich heimlich mit schlafenden Frauen paart. Edward Lee, ein herausragender Autor der Horrorliteratur, kombiniert Sex und Schrecken auf einzigartige Weise.

      Incubus. Thriller