Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Luis Eduardo Castaño Astudillo

    Schiffbruch mit Tiger
    Die Parodie der Marken im Lichte des Rechtssystems
    • Die Parodie der Marken im Lichte des Rechtssystems

      der Vereinigten Staaten und Co

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In dieser Abhandlung wird der Leser mit Situationen vertraut gemacht, die aufgrund der freien Meinungsäußerung zu Schöpfungen führen, die als "Parodien "1 von Marken bekannt sind, wobei diese Tatsachen zu Konflikten zwischen dem Inhaber der Marke und der Person führen, die diesen immateriellen Vermögenswert ohne die Genehmigung des Inhabers ausnutzen will. Für Dessemontet ist die Parodie "eine burleske Darstellung eines bestehenden Werks zum Zwecke der Kritik", wobei die bekannteste Form die literarische Satire ist. Er nennt drei charakteristische Elemente der Parodie: 1. Sie persifliert das Werk, von dem sie inspiriert ist. 2) Es gibt eine wirtschaftliche Wirkung, die jedoch nicht mit der eines Plagiats vergleichbar ist, da keine direkte Nutzung eines anderen Werks stattfindet, die die des ursprünglichen Werks verdrängt; die zweite Schöpfung ersetzt nicht die erste. (3) Es muss sich um eine Schöpfung mit eigener Originalität handeln, auch wenn sie als das parodierte Werk erkannt werden muss. Der wesentliche Aspekt der Parodie besteht darin, dass sie dem Publikum als ein originäres Werk erscheint, das keine Verwechslung zwischen dem parodierten Werk und der von ihm inspirierten Schöpfung hervorruft, wobei die Grenze zwischen den beiden Werken schwieriger zu bestimmen ist als es scheint (Bugallo Montaño, (2014).

      Die Parodie der Marken im Lichte des Rechtssystems
    • Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt. Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean. Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.

      Schiffbruch mit Tiger