Auf seiner neuen Entdeckungsreise entführt uns Alex hinter den Zahlenspiegel, reist mit uns durch die Geschichte und um den Globus. In Oregon begegnet er einem Privatdetektiv, der die Bösewichter mit magischen Zahlentricks fängt, unter konspirativen Umständen trifft er sich mit dem Mitglied einer mathematischen Geheimsekte, und in Deutschland besucht er den Konstrukteur der ersten Achterbahn. Und er spricht mit dem Mann, der in seinem Keller nach neuen Universen sucht. Alex Bellos’ reich bebildertes Buch setzt die ungeahnte Quirligkeit der Mathematik ins Bild, ihre Kurven, Spiralen und faszinierenden Strukturen, die sich überall im Leben widerspiegeln, unseren Bauwerken, unserer Technologie, unserem Alltag zugrunde liegen und sich überall in der Natur wiederfinden. Nicht zuletzt zeigt Alex Bellos, was Zahlen und Gefühle miteinander zu tun haben. Und eines ist sicher: Nach diesem Buch werden Sie Zahlen mit einem ganz neuen Gefühl begegnen – und mit einem glücklichen Lächeln.
Alex Bellos Bücher
Dieser Autor taucht durch sorgfältig ausgearbeitete Prosa und scharfe Beobachtung in die Komplexität der menschlichen Erfahrung ein. Seine Arbeit befasst sich oft mit Themen wie Identität, Erinnerung und der Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt. Gekennzeichnet durch ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche, besitzt er die bemerkenswerte Fähigkeit, die feinen Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen einzufangen. Leser schätzen seine Schriften für ihre intellektuelle Tiefe und emotionale Resonanz.







Erinnern wir uns nicht alle an die ratlosen Momente im Matheunterricht? Kurvendiskussionen und Dreisatz verbinden nur wenige mit Spaß. Doch Alex Bellos wagt sich in den Kaninchenbau der Mathematik: Geometrie, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und logische Paradoxa. Am Amazonas zählen die Munduruku nur bis fünf und finden die Vorstellung, mehr zu benötigen, lächerlich. In Deutschland hingegen finden jährlich die Meisterschaften der besten Kopfrechner statt; 2010 wurde in Magdeburg eine elfjährige Inderin zur Nummer eins gekürt. Die Mathe-Weltmeisterin unter den Tieren ist die Schimpansin Ai, die Bellos in Japan entdeckt und deren Rechenkünste ihn beeindruckt. Er erzählt von Euklids bahnbrechenden Überlegungen und erklärt, warum man in Japan Visitenkarten nicht zu Dodekaedern falten sollte. Bellos führt uns durch das erstaunliche Reich der Zahlen und bringt uns die komplexe Wissenschaft auf spielerische Weise näher. Mit seiner Mischung aus spannender Reportage, Wissenschaftsgeschichte und mathematischen Kuriositäten beweist er souverän, dass die Gleichung Mathematik = Langeweile eindeutig nicht wahr ist. Quod erat demonstrandum.
Logik ist des Rätsels Lösung. Ein gutes Rätsel ist genial, etwas frustrierend und am Schluss gibt es einen »Aha-Effekt«. Alex Bellos sammelt in seinem neuen Buch nicht nur die 125 besten Rätsel aus den letzten 2000 Jahren, sondern erzählt den Lesern auch Geschichten von mathematischen Sensationen und Rätselwettkämpfen, nimmt sie mit auf eine Reise durch das antike China, das mittelalterliche Europa und das heutige Japan. Für manche Rätsel braucht man Kreativität und logisches Denken, für andere eine gewisse Gerissenheit und einige können nur von 2% der Bevölkerung gelöst werden. Doch alle sind sie garantiert extrem unterhaltsam, schärfen den Verstand und helfen dabei, die grauen Zellen auf Trab zu halten. Unterhaltsame Denksportaufgaben von ganz einfach bis zum »Ninja-Level« »Eine großartige Sammlung von Rätseln und deren Geschichte.« The Guardian
Nichts ist in Brasilien so populär wie Fußball und nichts wird so obsessiv und leidenschaftlich diskutiert. Alex Bellos erzählt die Heldengeschichten der großen Spieler, von Siegen und Niederlagen, die die Nation erschütterten. Nach „Ballfieber“ von Nick Hornby endlich wieder ein Buch über Fußball, das auch nicht fußballbegeisterte Leser in seinen Bann ziehen wird.
Wer hätte gedacht, dass Mathematik so entspannend sein kann? Das Ausmalbuch für Erwachsene, die das Besondere lieben. Ob Spiralen, Endlosschleifen, Wellen oder sich windende Deformationen – 80 Illustrationen, die jeweils auf einer mathematischen Idee beruhen und uns über die Schönheit der Mathematik staunen lassen. Ähnlich den Mandalas verkörpern die Bilder von Bellos und Harris Einheit, Struktur und Symmetrie.Eine fantastische und inspirierende Reise durch die Welt der Geometrie und Mathematik.
Wann gehen Fußballer eigentlich aufs Klo? Kann man auf dem Mars Fußball spielen? Sind größere Spieler besser als kleine? Warum verdienen Fußballstars so viel? Und was hat es mit dem Geißbock im Kölner Wappen auf sich? In der Fußballschule geht es in jedem Fach um Fußball. Ob Biologie, Mathe, Geschichte oder Erdkunde: Dieses Buch erklärt die Welt mit wahren Geschichten und spannenden Fakten aus dem Fußball. Dazu kommen lustige Cartoons und urkomische Anekdoten. Das perfekte Buch für alle Jungen und Mädchen, die Fußball lieben! “Ich bin sehr neidisch auf Alex Bellos und Ben Lyttleton – ich fürchte, sie haben einen Bestseller geschrieben. Der Abschnitt übers Aa-Machen ist besonders gut.” Simon Kuper, „Financial Times“ „Dieses Buch ist eine tolle Art für Kinder, etwas über so verschiedene Themen wie Geografie, Mathe und Psychologie zu lernen. Ich habe es wirklich genossen, es mit meinem siebenjährigen Sohn zu lesen - und er war nicht der Einzige, der dabei viel gelernt hat.“ Marcus Christenson, Football Editor, „The Guardian“ “Haben Sie fußballverrückte Kids? Meine fanden es großartig. Absolute Empfehlung!” Amy Lawrence, „The Observer“ “Meine achtjährige Tochter kann das Buch gar nicht mehr weglegen. Es ist brillant!” Raphael Honigstein, „The Guardian“
Berge, Regenwald, Strände und der Ozean bilden die Kulisse für Rio de Janeiro, eine der schönsten und aufregendsten Städte der Welt. Doch neben der berühmten Karnevals-Stadt hat Brasilien noch viel mehr zu bieten: Von den Wasserfällen bei Foz de Iguaçu, der modernen Hauptstadt Brasília bis hin zum Amazonas Regenwald und den Städten São Paulo und Salvador. Sie finden in diesem Buch für jedes Vorhaben alle Informationen, die Sie benötigen: vom Luxushotel an der Copacabana über brasilianische Restaurants, in denen Einheimische ihre Gäste gern zu einem langen Mittagessen einladen bis zum angesagtesten Strandhotel in São Paulo. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Zuckerhut, die Basílica do Senhor Bom Jesus de Matosinhos oder das Teatro Amazonas in Manaus werden anhand von Aufrisszeichnungen beschrieben. Außerdem gibt es viele Informationen zu Capoeira, Karneval in Rio und dem Fußball. Erstmalig bei einem Reiseführer gibt es ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit typischen Gerichten des Landes. Die hervorragenden Abbildungen - exakte Schnittzeichnungen, dreidimensionale Grundrisse, Übersichtskarten und Stadtpläne - erleichtern Ihnen die Orientierung vor Ort. Der ausführliche Praxisteil bietet aktuelle Angaben zu Hotels, Restaurants, Shopping, Nachtleben und Unterhaltung sowie praktische Tipps zu Verkehrsmitteln, Öffnungszeiten und vieles mehr.
Football School Season 3: Where Football Explains the World
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
View more details of this book at www.walkerbooks.com.au
The Grapes of Math: How Life Reflects Numbers and Numbers Reflect Life
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Focusing on the captivating world of mathematics, this book transforms intricate concepts into an engaging narrative, making it accessible for readers with a keen intellectual curiosity. The author, known for their previous work, combines humor and insight, ensuring that even the most challenging topics become enjoyable. This survey promises to enlighten and entertain, appealing to both math enthusiasts and those new to the subject.
Perilous Problems for Puzzle Lovers: Math, Logic & Word Puzzles to Challenge Your Brain
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Put your wits—and survival instincts—to the test! Publisher’s Note: Perilous Problems for Puzzle Lovers was previously published in the UK under the title So You Think You’ve Got Problems? In Perilous Problems for Puzzle Lovers, Alex Bellos collects 125 of the world’s greatest stumpers—many dangerous to your person, and all dangerous to your pride. Brace yourself to wrestle with wordplay, grapple with geometry, and scramble for survival. For example . . . Ten lions and a sheep are in a pen. Any lion who eats the sheep will fall asleep. A sleeping lion will be eaten by another lion, who falls asleep in turn. If the lions are all perfect logicians, what happens? Bellos pairs his fiendish brainteasers with fascinating history, so you’ll meet Alcuin, Sam Loyd, and other puzzle masters of yore—in between deranged despots and wily jailers with an unaccountable taste for riddles. Will you make it out alive? And what about the sheep?

