Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mauri Kunnas

    11. Februar 1950
    Mauri Kunnas
    Herr Schnorchelmütz und die sieben Weltwunder
    Opa Dragomir und die Sippe der Beisswütigen. Deutsch v. Nina Schindler
    Die Zeitungsmacher. Wie eine Zeitung entsteht
    12 Geschenke für den Weihnachtsmann
    König Artus und die Ritter der Tatzenrunde
    Wo der Weihnachtsmann wohnt
    • Weit oben in Lappland, wo die Winter lang und kalt und dunkel sind, liegt ein kleines Dorf, von dem wohl jedes Kind gern mehr erfahren möchte. Es ist das Dorf, in dem der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln wohnt. Das ganze Jahr hindurch, von früh bis spät, wird dort gehämmert und gesägt, gedruckt und geleimt, gedrechselt und gehobelt, dass die Späne nur so fliegen. Denn der Weihnachtsmann und seine Wichtel sind dafür zuständig, dass die Weihnachtswünsche aller Kinder erfüllt werden. Und die Kinder haben heute viele Wünsche! Großes, buntes Bilderbuch zum Schmunzeln, Träumen, Staunen und zum Immer-wieder-Anschauen . Für kleine und große Kinder und alle, die sich ihre Freude auf Weihnachten erhalten haben. Finnischer Bilderbuch-Klassiker ab 4 Jahren.

      Wo der Weihnachtsmann wohnt
    • Artus wird einmal ein großer König. Er wird dafür sorgen, dass alle auf der Insel der Katzen wieder in Frieden leben können«, sagte Merlin. »Hä? Warum Artus und nicht ich?«, knurrte Morgane, Artus' Schwester. Aber damals durften Mädchen noch nicht allein Königin sein. Wer waren noch mal König Artus und die Ritter der Tatzenrunde? Und was hatten Merlin und Herr Lancelot mit dem rahmigen Gral zu tun? Mauri Kunnas liefert eine ganz eigene Interpretation der Geschichte um den sagenhaften Gralskönig und von den Abenteuern an dessen Hof in Katzmelot: Er erzählt von wilden Drachenjagden, verbrannten Hinterteilen, großen Abenteuern, aufrechten Katzen und klappernden Riesengerippen. Und das alles witzig und unterhaltsam, wie Sie es von Mauri Kunnas gewohnt sind. Unverzichtbar für alle, die die Legende kennen, und eine spannende Abenteuergeschichte für alle, denen Artus noch nie begegnet ist - gute Geschichten haben kein Verfallsdatum.

      König Artus und die Ritter der Tatzenrunde
    • Ein Arbeitstag bei der Bernhardiner Allgemeinen Zeitung (BAZ) ist spannend und ereignisreich. Die Redakteure werden von der Arbeitsbesprechung über verschiedene Einsätze bis zur Druckerei begleitet. Plötzlich bringt Chefredakteur Schnauzer Chaos, da die Königskrone gestohlen wurde!

      Die Zeitungsmacher. Wie eine Zeitung entsteht
    • Die Vampire von Stiftzahn sind anders als früher. Beißer, das Familienoberhaupt, ist Ratsherr, während seine Frau eine Buchhandlung führt. Opa Dragomir gibt seinen Enkeln Klärchen und Otto Nachhilfe in Vampirismus, um sie zu anständigen Vampiren zu machen. Ein Gruselspaß für Kinder ab 5 Jahren.

      Opa Dragomir und die Sippe der Beisswütigen. Deutsch v. Nina Schindler
    • Länderkunde mit Herrn Schnorchelmütz: Bildung auf die lustige Art Herr Schnorchelmütz hat eine Reise um die Welt gewonnen. Gemeinsam mit sechs anderen macht er sich auf zu den Pyramiden von Gizeh, spaziert auf der Chinesischen Mauer und gondelt durch Venedig. Doch das ist noch nicht alles! Weiter geht’s zum Karneval nach Rio und auf die geheimnisvollen Osterinseln, wo Herr Schnorchelmütz dem Sieger der Pazifischen Meisterschaft im Fingerhakeln zujubelt. Was für ein schöner Urlaub! Ein Bilderbuch von Mauri Kunnas („Wo der Weihnachtsmann wohnt“)- sprudelnd vor Ideen und frecher Einfälle!

      Herr Schnorchelmütz und die sieben Weltwunder
    • Wikinger in Sicht! Ein Bilderbuch für Seefahrer und Abenteurer Hier kommen die Wikinger! Und sie haben sich viel vorgenommen: Olaf will Schätze rauben, Leif neue Länder entdecken und Gunnar das Herz der schönen Helga erobern. In ihren Drachenbooten brechen sie immer wieder zu neuen Abenteuern auf. Mit vielen Extra-Seiten zum Siedlungs- und Handelsgebiet, zu Wohnhäusern, Schiffen, Städten sowie Göttern, Königen und dem Weltbild der alten Wikinger; in dessen Mittelpunkt die riesige Esche Yggdrasil steht. Acht wilde Wikinger-Geschichten mit vielen Sachinformationen in gesonderten Abschnitten. Typisch Kunnas: bunt, lustig und besonders vielfältig!

      Hier kommen die Wikinger!
    • Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, da geschehen auf einmal unheimliche Dinge im Weihnachtsdorf. Der Klang einer fremden Trommel ertönt. Der Computer tut seinen letzten Seufzer. Die Dropsmaschine spielt verrückt. Und dann wird es auch noch stockfinstere Nacht, weil jemand das Nordlicht vom Himmel gestohlen hat. Den Weihnachtsmann und seine Wichtel sollte das schon beunruhigen. Aber da sie bis zu den roten Zipfelmützen in Arbeit stecken, haben sie keine Zeit, dem Zauberspuk auf den Grund zu gehen. Schließlich sind die Weihnachtsgeschenke für die Kinder in aller Welt noch nicht fertig. Und so mancher Wunschzettel ist auch noch nicht entziffert.

      Zauberspuk beim Weihnachtsmann
    • Endlich Feierabend! Am 25. Dezember kommt der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln zurück in sein Weihnachtsdorf. Alle Geschenke sind verteilt – und nun? Endlich haben alle Zeit, sich auszuruhen und selbst ein wenig zu feiern! Die Wichtel machen ihre eigene Bescherung, es gibt ein Festessen und ein Theaterstück, man spielt Billard oder baut Schneeskulpturen und feiert natürlich Silvester. Doch schon bald geht die Arbeit wieder los, denn das nächste Weihnachtsfest muss vorbereitet werden. Die Fortsetzung des erfolgreichen Bilderbuch-Klassikers "Wo der Weihnachtsmann wohnt". Kinder ab 4 Jahren erfahren endlich, was der Weihnachtsmann, seine Frau und die Wichtel nach Heiligabend machen. Warmherzig erzählt und voller wimmeliger, humorvoller Illustrationen. Ein Muss für die Adventszeit.

      Der Weihnachtsmann macht Ferien