Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kyril Bonfiglioli

    29. Mai 1928 – 3. März 1985

    Kyril Bonfiglioli war Kunsthändler, Herausgeber und Schriftsteller, der für seine satirischen Romane gefeiert wurde. Sein bekanntestes Werk ist die Serie um den amoralischen und manchmal psychopathischen Kunsthändler Charlie Mortdecai. Bonfigliolis unverwechselbarer Stil, reich an Humor und sprachlichem Witz, wird häufig mit dem von P. G. Wodehouse verglichen, ein Vergleich, den der Autor selbst in den Erzählungen anerkennt. Seine Werke fesseln die Leser weiterhin durch ihre einzigartige Mischung aus Absurdität und scharfer Gesellschaftskritik.

    Kyril Bonfiglioli
    The Great Mortdecai Moustache Mystery
    All the Tea in China
    The Mortdecai trilogy
    After You with a Pistol
    Nimm das Ding da weg!
    Die Damen und das Ungeheuer
    • 2014
      3,3(291)Abgeben

      Kyril Bonfiglioli's final novel follows the Hon. Charlie Mortdecai from adventure to misadventure via Jersey and Moscow to a final showdown in a Buckinghamshire bungalow of unparalleled hideousness. Tackling en route an unhealthy sprinkling of well-seasoned academics, a cryptic monk, an aristocratic Chief Constable, and more spies than you could shoehorn into a black stretch limo, Mordecai finds himself embroiled in another mission of international insecurity after the death of a lady don in Oxford. Left unfinished at the time of the author's death, the celebrated satirist and parodist Craig Brown supplies the penultimate, plot-resolving chapter.

      The Great Mortdecai Moustache Mystery
    • 2005

      After You with the Pistol--the second Charlie Mortdecai novel by Kyril Bonfiglioli, soon to be a major film starring Johnny Depp

      After You with a Pistol
    • 2001

      The Mortdecai trilogy

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,9(538)Abgeben

      Don't Point that Thing at Me finds Charlie momentarily distracted by a police charge accusing him of stealing a priceless Goya; a nuisance that he overcomes without passing up a single glass of fine wine or plate of foie gras. In After You with a Pistol Mortdecai is roped into a marriage with a beautiful Viennese heiress, who is willing to blissfully accompany him on his life of taste and intrigue as long as he can help her with one little errand: assassinate the Queen of England. Something Nasty in the Woodshed features Charlie, exiled in London due to his growing unpopularity fueled by the aforementioned shady art deal, taking refuge on the island of Jersey. What begins as a epicurean interlude morphs into a macabre manhunt as Charlie seeks to expose a local rapist.

      The Mortdecai trilogy
    • 1998

      Heiter ist die Kunst, doch ernst das Leben. Kunsthändler Charlie Mortdecai, unterwegs auf Amerikas Highways in einem Rolls-Royce mit englischem Kennzeichen, bekommt die Wahrheit dieses Spruchs zu spüren. Denn mit an Bord ist ein gestohlener Goya, den Charlie (zunächst) ebenso teuer verkaufen möchte wie (später) sein Leben ...

      Nimm das Ding da weg!
    • 1991

      All the Tea in China

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(51)Abgeben

      This picaresque tale is set in 1840s London, India, China and Africa on an opium clipper on the high seas. Karli Van Cleef arrives in London under a cloud and embarks on a journey on the clipper, taking him through dark and dangerous adventures.

      All the Tea in China
    • 1991

      Unaussprechliche Dinge hat ein Unbekannter nachts der zutiefst schockierten Sonia Breakspear angetan. Charlie Mortdecai, Kunsthändler und Vielfraß, Bibliomane und Säbelfechter, und sein einäugiger, kampferprobter Diener Jock machen sich auf die Tätersuche, die durch unvorhergesehene alkoholische Exzesse und die auffällige Diskretion der Landbevölkerung erschwert wird. Steht die Tatsache, dass der Unhold am Tatort eine Kröte zurückließ, etwa mit den Relikten barbarischer Kulte in Zusammenhang? Mr. Mortdecais Scharfsinn und seine Bereitschaft zu rücksichtsloser verbaler Gewaltanwendung beginnen sich zu bewähren ...

      Die Damen und das Ungeheuer