Wohin geht eine Frau, wenn es keinen Weg zurück gibt? Anna Benz, eine Amerikanerin Ende dreißig, lebt mit ihrem Schweizer Ehemann Bruno und ihren drei kleinen Kindern in einem Postkarten-Vorort Zürichs. Von außen betrachtet führt sie ein komfortables Leben, im Inneren bricht sie auseinander ...
Milena Pelarová Bücher






První díl Gilbertova třídílného příběhu dějin století popisuje jeho prvních třiatřicet let, končí zvolením Roosevelta prezidentem Spojených států a nástupem Adolfa Hitlera do úřadu německého kancléře. Málokdo se vyrovná Gilbertovi v jeho mimořádné schopnosti přinést složité a podrobné faktické údaje v živém a přesvědčivém vyprávění. S lehkostí se pohybuje z kontinentu na kontinent a z jedné země do druhé, aby čtenářům přiblížil dramatické události, zápasy a úspěchy století. Nezabývá se však pouze válkami, revolucemi a politickými zvraty.
Mnoho překvapivých poznatků a nepřeberné množství informací vás přenese do doby, kdy Vikingové vládli mořím. Déle než dvě století byli Vikingové na vrcholu svého rozmachu a slavili největší úspěchy. Tehdy se celá Evropa chvěla hrůzou před jejich děsivými nájezdy. Tato bohatě ilustrovaná a vzrušující interaktivní kniha vysvětluje, proč tomu tak bylo. Vykresluje všechny stránky historie a kultury Vikingů, od poměrně neznámých legend a mýtů až po objevné cesty a výboje i náhodné a neuvěřitelné objevení Ameriky pět set let před Kolumbem.
Provides a rapid short survey, with a geographical introduction, of the whole course of Ireland's history. This revised and enlarged version brings the narrative to the end of 1992, and the illustrations have been correspondingly augmented. It is updated to the Maastricht Treaty.
Land der Lupinen
Roman
Ihre Liebe geht zurück auf das Jahr 1941, als Tatiana in Leningrad dem Offizier Alexander begegnet ist. Nach der schmerzvollen Trennung vor dem Hintergrund der großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind sie endlich wieder vereint, in Amerika, dem Land ihrer Träume. Sohn Anthony verbindet sie, aber an ihren Herzen sind die Jahre des Alleinseins nicht spurlos vorüber gegangen. Können sie das Vertrauen ineinander wiederfinden?
Der krönende Abschluss der faszinierenden Saga Ihre Liebe geht zurück auf das Jahr 1941, als Tatiana in Leningrad dem Rote-Armee-Offizier Alexander begegnet. Nach der schmerzvollen Trennung vor dem Hintergrund der großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind sie endlich wieder vereint: in Amerika, dem Land ihrer Träume. Sohn Anthony verbindet sie, aber an ihren Herzen sind die Jahre des Alleinseins nicht vorbeigegangen. Können sie das Vertrauen ineinander wiederfinden?
Kalifornische Palmen, bedrohte Natur und eine Frau, die um ihren Traum kämpft – Bestsellerautorin Barbara Wood erzählt unwiderstehlich gut. Als die schöne New Yorker Erbin Elizabeth im Sommer 1920 bei der Schiffspassage in die Heimat auf Nigel, Baron Stullwood trifft, ist sie von ihm fasziniert: Man hat ihn zwar enterbt, aber er brennt vor Energie und Zuversicht, und er ist fest entschlossen, England mit all seinen beengenden Traditionen hinter sich zu lassen und aus eigener Kraft ein Imperium zu erschaffen. Elizabeth verliebt sich in ihn und seinen Traum von riesigen Palmenplantagen in der kalifornischen Wüste. Die wilde Landschaft begeistert und berührt sie zutiefst. Doch in Palm Springs, auf das gerade der Glanz von Hollywood und seinen Filmstars fällt, erlebt Elizabeth auch die dunkle Seite von Nigels Ehrgeiz und seiner Gier nach Geld und Einfluss. Kann sie wirklich ganz allein gegen die mögliche Zerstörung der fragilen Natur kämpfen – und sich gegen Nigel stellen? Wer wird ihr dabei helfen? Elizabeth muss entscheiden, ob sie ihrem eigenen Traum folgen darf.
Sie haben dein Kind. Doch du hast ihres. Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür öffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm offenbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die Söhne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu reißen. Sie wollen gemeinsam einen Weg finden, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein könnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verstörendes ans Tageslicht …
Lieber Luke, lass mich dir als Erstes sagen, dass ich dich liebe … Ich wollte dich nie verlassen … Luke Richardson kehrt nach der Beerdigung seiner geliebten Frau Natalie nach Hause zurück und muss ihre drei gemeinsamen Kinder nun allein großziehen. Aber auf eines ist er nicht vorbereitet: einen blauen Umschlag mit der Handschrift seiner Frau, der auf dem Boden ihres Hauses auf ihn wartet. Der darin enthaltene Brief, den Natalie am ersten Tag ihrer Krebsbehandlung vor einem Jahr geschrieben hat, ist nur der erste von vielen. Luke ist überzeugt davon, dass die Briefe tatsächlich von seiner Frau stammen, aber wer bringt sie ihm? Und was hat es mit dem mysteriösen Mann auf sich, den Natalie kurz vor ihrem Tod kontaktiert hat? Entschlossen begibt sich Luke auf die Suche nach Antworten und stößt auf ein dunkles Familiengeheimnis, das ihn dazu bringt, alles infrage zu stellen, was er über Natalie zu wissen glaubte.
The Bullet
- 557 Seiten
- 20 Lesestunden
From former NPR correspondent and acclaimed author of "Anonymous Sources "Mary Louise Kelly comes an "action-packed page-turner" ("Publishers Weekly") about fear, family secrets, and one woman's hunt for answers about the murder of her parents. Caroline Cashion is beautiful, intelligent, a professor of French literature. But in a split second, everything she's known is proved to be a lie. A single bullet is found lodged at the base of her skull. It makes no sense: Caroline has never been shot. Then, she learns the truth: that she was adopted when she was three years old, after her real parents were murdered. Caroline was wounded the night they were attacked, a gunshot to the neck. Surgeons had stitched her up with the bullet still there, nestled deep among vital nerves and blood vessels. Now, Caroline has to find the truth of her past. Why were her parents killed? Why is she still alive? She returns to her hometown, where she learns that the bullet in her neck is the same bullet that killed her mother. It hit Caroline's mother and kept going, hurtling through the mother's chest and into the child hiding behind her. She is horrified--and in danger. The bullet in her neck could finger a murderer. A frantic race is set in motion: Can Caroline unravel the clues to her past before the killer tracks her down?


