Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Niels Gormsen

    Leipzig: den Wandel zeigen
    Leipzig - Stadt, Handel, Messe
    Leipziger Skizzenbuch
    Ein Blick nach oben
    Leipzig - Stadt des Wandels
    • Ein komplett neues Buch in Fortführung des erfolgreichen Vorgängerbands von Niels Gormsen und Armin Kühne. Das Prinzip der Gegenüberstellung von Gebäuden vor und nach der Sanierung bestimmt das Buch. Kurze informative Texte rahmen die 410 Fotos. Den Vorworten von Hinrich Lehmann-Grube und Dorothee Dubrau folgen diese Kapitel: War Leipzig noch zu retten; Gestaltungssatzung Innenstadt; Umnutzung von Industriebauten; Die Gewässerlandschaft; Denkmalschutz und Denkmalpflege; Die Rolle der Förderung; Leipzigs Kneipenmeilen; Öffentliche Gebäude; Wirtschaft und Verkehr; Der Wissenschaftsstandort; Der Zoo der Zukunft u. a.

      Leipzig - Stadt des Wandels
    • Ein Blick nach oben

      Die Türmchen von Leipzig

      Türme prägen das Bild der Städte und sind oftmals Touristenattraktionen. Aber an den kleineren Türmchen geht so mancher achtlos vorbei. Das in weiten Bereichen geschlossene Stadtbild Leipzigs mit seinen zahlreichen Gebäuden aus der Kaiserzeit fällt mit den vielen Türmchen besonders auf. Der Charme ganzer Viertel gewinnt durch diese „Sahnehäubchen“ der Baukunst. Wir haben etwa 300 Türmchen ausgewählt und wollen dazu anregen, den Blick nach oben zu richten und ihre Vielfalt zu beachten und zu bewundern. Mit manchen Türmchen verbinden sich kleine Anekdoten über ihre Entstehung, ihren Verfall, ihre Rekonstruktion. Und was in der Literatur über Türmchen und Türme zu finden war, zitieren wir gern zur Abrundung des Bildes über eine liebenswerte Nebensache der Baugeschichte.

      Ein Blick nach oben
    • Leipzig: den Wandel zeigen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Nachfolgetitel des Bestsellers »Leipzig. Den Wandel zeigen« mit aktualisierten Bildern und Texten, beeindruckende Gegenüberstellung der baulichen Situation in Leipzig 1990 und heute.»Ist Leipzig noch zu retten?«, war die Frage einer Fernsehsendung von 1989. Die Bilanz heute ist Aus einem grauen Häusermeer ist wieder eine helle freundliche Stadt geworden. Der Band zeigt den Wandlungsprozess. Gebäude, Straßen und Plätze auf Fotos vor der Sanierung werden denen danach aus möglichst gleichem Blickwinkel gegenübergestellt. Seit dem Jahr 2000 hat sich viel Vor allem die Innenstadt erhielt mit Marktgalerie, Petersbogen, neuen Messehofpassagen, Kaufhof, Karstadt u. a. m. neue Akzente, die durch die Gegenüberstellung von früher und jetzt deutlich werden.

      Leipzig: den Wandel zeigen