Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nikki Sixx

    10. Dezember 1958

    Nikki Sixx ist ein bedeutender Musiker und Songwriter, der vor allem als Bassist und Haupttexter der Heavy-Metal-Legenden Mötley Crüe bekannt ist. Seine musikalische Reise erstreckt sich über diese ikonische Band hinaus, mit Beiträgen zu verschiedenen anderen Projekten, die seine Vielseitigkeit unterstreichen. Neben seiner instrumentalen Fähigkeit ist Sixx auch ein anerkannter Autor und Fotograf, was auf eine breite künstlerische Sensibilität hinweist. Sein kreatives Schaffen ist tief mit dem energischen und oft provokativen Ethos der Rockmusik verbunden.

    Nikki Sixx
    The Heroin Diaries
    The Dirt
    The Heroin Diaries
    Leben heißt Leiden
    Tagebuch eines Heroinsüchtigen
    21 Jahre
    • 2022
    • 2013

      Leben heißt Leiden

      Fotografie. Musik. Kunst.

      'Leben heißt Leiden' ist der Nachfolger des Bestsellers 'Tagebuch eines Heroinsüchtigen' aus dem Jahre 2009. Nikki Sixx, Bassist der Hair-Metal-Legende Mötley Crüe, beweist mit seinem Zweitwerk abermals mit Nachdruck, dass er nicht nur sein Instrument, sondern auch die Tastatur seines Computer-Keyboards beherrscht. Sixx selbst sagt zu seinem Zweitling: „Dieses Buch ist nicht nur ein Werk über Fotografie, ein Tagebuch oder ein Reiseführer durch meine persönliche Hölle; es ist die Erkenntnis eines Romantikers, der sich vom einsamen Kind zum Drogensüchtigen, Künstler und Rockstar entwickelte und sich nun dank seiner Nüchternheit, Kreativität und der Rolle als Vater – mit der Kamera in der Hand – freischwimmt. Ich sage immer: Wenn etwas weh tut, bedeutet es, dass man wächst, und ich verspreche: Dieses Buch tut weh!“ Wie der es der Untertitel 'Fotografie. Musik. Kunst' bereits andeutet, handelt es sich um eine künstlerische Mischform: Einerseits schockierende Fortsetzung der Heroin-Tagebücher (bis in die Jetztzeit), anderseits ein nicht minder verstörender Bildband (mit Nikki Sixx hinter und nicht vor der Linse). Bei der US-Premiere im April 2011 weigerte sich eine große New Yorker Handelskette das Buch aufgrund seines kontroversen Fotoanteils ins Sortiment zu nehmen. Man wird sehen, welche Rezeption 'Leben heißt Leiden: Fotografie. Musik. Kunst.' hierzulande erfährt. Aber eines steht unwiderruflich fest: Dieses Buch tut weh!

      Leben heißt Leiden
    • 2009

      In einer der faszinierendsten Memoiren, die jemals über Sucht geschrieben wurden, gewährt Mötley Crüe's Nikki Sixx nicht nur anhand seiner Tagebucheinträge einen einzigartigen Einblick in ein Jahr seines Lebens, das aufgrund seiner Heroin- und Kokainsucht völlig außer Kontrolle geriet. Auch seine damaligen Weggefährten kommentieren die Ereignisse dieser Zeit wie auch Nikki seine heutige Sicht der Dinge schildert.§Als sich Mötley Crüe auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befanden, gab es keine Drogen, die Nikki Sixx nicht konsumierte. Tagelang versank er im Koks- und Heroinrausch - mal alleine, mal in Gesellschaft von anderen Süchtigen, Freunden oder Geliebten. Es gab damals schöne Zeiten, wie manche Momente voller Euphorie und Spaß in seinem Tagebuch zeigen. Doch die Tiefpunkte waren richtige Abgründe und führten oft dazu, daß Nikki sich in einem Zustand von Paranoia in seiner Abstellkammer und umgeben von seinen Drogenutensilien verbarrikadierte.§In diesem Buch reflektiert Nikki auf poetische, bizarre und auch verworrene Weise diese Zeit seines Lebens und wird dabei mit Aussagen seiner Bandkollegen Tommy Lee, Vince Neil und Mick Mars sowie Slash, Rick Nielsen, Bob Rock und einiger Ex-Manager und -Freundinnen unterstützt.§§Schonungslos ehrlich, absolut fesselnd und zutiefst packend begleitet "Tagebuch eines Heroinsüchtigen" Nikki in den Abgrund und bis zu dem mutigen Entschluss, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen.

      Tagebuch eines Heroinsüchtigen