Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Constanta Vintila-Ghitulescu

    Constantâ Vintilă-Ghiţulescu erforscht die historischen und kulturellen Dimensionen von Sexualität, Ehe und gesellschaftlichem Verhalten in der rumänischen Gesellschaft. Ihre Arbeit gräbt im täglichen Leben und den gesellschaftlichen Normen vergangener Jahrhunderte und deckt die Nuancen von Beziehungen und Einstellungen zum Körper und zur Intimität auf. Vintilă-Ghiţulescu verfolgt häufig einen interdisziplinären Ansatz, der Geschichte, Soziologie und Kulturwissenschaften miteinander verknüpft, um reiche und detaillierte Porträts vergangener Gesellschaften zu schaffen. Ihr Schreiben ist bekannt für seine Tiefe und seine Fähigkeit, weniger erforschte Aspekte der historischen Forschung zu beleuchten.

    Liebesglut
    • 2010

      Liebesglut

      Liebe und Sexualität in der rumänischen Gesellschaft 17501830

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Rumäniens Aufbruch nach Europa beginnt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund französischer, russischer und habsburgischer Einflüsse dringt die Verwestlichung in alle Bereiche der Gesellschaft und des täglichen Lebens vor. Die Autorin richtet ihren Blick auf ein bislang weitgehend unerforschtes Feld: Liebe und Sexualität in den rumänischen Fürstentümern im soziokulturellen Umbruch. Sie skizziert den kulturhistorischen Paradigmenwechsel von einer weitgehend orientalischen Werteskala hin zur Anpassung an mittel- bzw. westeuropäische Gepflogenheiten im Lebensstil aller sozialen Schichten und zeigt, dass häufig gerade die Frauen in diesen Modernisierungsprozessen die treibende Kraft waren.

      Liebesglut