Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Tuppat

    Soziale Ungleichheit, Gesundheit und Bildungserfolg
    • 2020

      Soziale Ungleichheit, Gesundheit und Bildungserfolg

      Die intergenerationale Transmission von Bildungschancen durch Gesundheit

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Bildungschancen sind in allen westlichen Gesellschaften sozial ungleich verteilt, ebenso wie die Chancen auf ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Ausgehend von der Annahme, dass Gesundheit eine bildungsrelevante Ressource ist, untersucht Julia Tuppat mit Hilfe einer theoriegeleiteten empirischen Studie Effekte früher gesundheitlicher Beeinträchtigungen auf Bildungsergebnisse. Hierbei zeigt sich, dass gesundheitliche Ungleichheit im Kindesalter einen zusätzlichen Wirkpfad der intergenerationalen Transmission von ungleichen Bildungschancen darstellt. Inhaltsverzeichnis Soziale Ungleichheit in Bildung und Gesundheit bei Kindern.- Zusammenhang zwischen Gesundheit und Bildungsergebnissen bei Kindern.- Integration von Gesundheit in ein theoretisches Erklärungsmodell zur Genese von ungleichen Bildungschancen.- Effekte gesundheitlicher Beeinträchtigungen auf schulische Leistungen und Bildungsentscheidungen.

      Soziale Ungleichheit, Gesundheit und Bildungserfolg