Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

J. Overbeck

    Johannes Overbeck war ein deutscher Archäologe und Kunsthistoriker, bekannt für sein tiefes Interesse an der mythologischen Kunst des antiken Griechenlands. Obwohl er kein Feldarchäologe war, legten seine theoretischen Arbeiten und detaillierten Studien über Pompeji und Herculaneum, oft basierend auf Sekundärinformationen, den Grundstein für zukünftige Forschungen. Overbecks Schreibstil mochte trocken sein, aber sein umfassendes Wissen und seine sorgfältige Organisation von Materialien waren unschätzbar wertvoll. Seine bedeutendsten Beiträge leistete er durch seine Vorlesungen, die sehr beliebt und gut besucht waren und eine Generation von Studenten prägten.

    Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken für Kunst- und Alterthumsfreunde
    Geschichte der griechischen Plastik
    Die antiken Schriftquellen zur Geschichte der Bildenden Künste bei den Griechen
    Pompeji in seinen Gebäuden, Altertumern und Kunstwerken
    Griechische Kunstmythologie
    Pompeji
    • 2023

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1856. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken für Kunst- und Alterthumsfreunde
    • 2023

      Pompeji

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1856. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Pompeji
    • 2020
    • 2020
    • 2016

      Pompeji

      in seinen Gebäuden, Alterthümern Altertümern und Kunstwerken

      • 660 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Pompeji - in seinen Gebäuden, Alterthümern Altertümern und Kunstwerken ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Pompeji
    • 2016

      Griechische Kunstmythologie

      HERA

      • 752 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Griechische Kunstmythologie - HERA ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1871. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Griechische Kunstmythologie
    • 2016

      Pompeji in seinen Gebäuden, Altertumern und Kunstwerken ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Pompeji in seinen Gebäuden, Altertumern und Kunstwerken
    • 2013