Lawrence M. Krauss Bücher
Professor Lawrence M. Krauss ist ein international anerkannter theoretischer Physiker, dessen Forschung sich mit der Schnittstelle zwischen Teilchenphysik und Kosmologie befasst. Er untersucht Fragen im Zusammenhang mit dem frühen Universum, der Natur der dunklen Materie und dem Ursprung aller Masse im Kosmos. Sein umfangreiches Werk umfasst sowohl wissenschaftliche Publikationen als auch populäre Artikel, durch die er bestrebt ist, die Komplexität der physikalischen Wissenschaft einem breiteren Publikum zu vermitteln. Krauss ist für seine außergewöhnlichen Beiträge zum Verständnis des Universums und seine Fähigkeit, dessen Essenz zu vermitteln, bekannt.







Die Entschlüsselung des Universums ist das größte Abenteuer der Menschheit Warum sind wir hier? Diese Frage steht hinter dem jahrtausendealten Versuch der Menschen, die Welt, in der wir leben, zu begreifen. Lawrence Krauss, einer der bekanntesten Astrophysiker der Gegenwart, erzählt die Geschichte dieses größten geistigen Abenteuers der Menschheit: Schritt für Schritt zu entschlüsseln, wie das Universum entstanden ist, woraus es besteht, wie es funktioniert und welche Rolle wir darin spielen, kurz, die Entdeckung der verborgenen Welt hinter der wahrnehmbaren Realität im Großen wie im Kleinen. Packend und anschaulich schildert er die Entwicklung der wissenschaftlichen Erkenntnisse bis hin zu dem faszinierenden Bild, das die Physik unserer Zeit von den rätselhaften Strukturen und Kräften des Universums zeichnet.
"Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel ..."
- 252 Seiten
- 9 Lesestunden
Lawrence M. Krauss zeigt uns, wie spannend und unterhaltsam die Beschäftigung mit der Physik sein kann: »Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel « Ziemlich abwegig, mag mancher denken. Aber wie sinnvoll solche radikalen Vereinfachungen sein können, belegt Krauss an vielen anschaulichen und vergnüglichen Beispielen. Denn man muß kein Physiker sein, um das moderne Weltbild der Physik - von Galilei bis Hawking - zu verstehen.
Warum gibt es alles und nicht nichts? Worüber sich Philosophen seit Jahrhunderten den Kopf zerbrechen, darauf weiß die Physik Antwort: Nach den neuesten Erkenntnissen kann durchaus alles aus dem Nichts entstanden sein. Und mit Lawrence Krauss ist das gar nicht so schwer zu verstehen. Ironisch, böse und zugleich mit einem Augenzwinkern weiß Krauss selbst die Erkenntnis, dass wir aller Wahrscheinlichkeit nach auch im Nichts verschwinden werden, höchst amüsant zu präsentieren, und schont dabei niemanden: weder Philosophen noch Theologen noch sich selbst. Die Frage nach der Entstehung unseres Universums ist eine der bemerkenswertesten Erkundungsreisen, die die Menschheit je unternommen hat. Einstein, Hubble, Relativitätstheorie, Inflation und Quantenmechanik – kein Bereich der Kosmologie, über den Lawrence Krauss nicht verständlich und vor allem spannend zu erzählen weiß. Dabei fragt er immer auch nach den Quellen unseres Wissens: Wie hat sich unsere Vorstellung vom Ursprung aller Dinge entwickelt? Weshalb wissen wir, was wir heute wissen? Und warum können wir davon ausgehen, dass das auch stimmt? Mit Ein Universum aus Nichts hat er ein Buch geschrieben, das schlau macht – voller Seitenhiebe gegen die theologische Zunft und alle anderen esoterischen Welterklärungen. Ganz ohne Berechnungen.
Atom
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Traces the history of the atom from the Earth's beginnings to the present, describing how it has formed every aspect of life on Earth
Quantum Man
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
A gripping new scientific biography of the revered Nobel Prize-winning physicist (and curious character) Richard Feynman.
The Greatest Story Ever Told...So Far
- 322 Seiten
- 12 Lesestunden
Internationally renowned, award-winning theoretical physicist, New York Times bestselling author of A Universe from Nothing , and passionate advocate for reason, Lawrence Krauss tells the dramatic story of the discovery of the hidden world of reality—a grand poetic vision of nature—and how we find our place within it. In the beginning there was light. But more than this, there was gravity. After that, all hell broke loose… In A Universe from Nothing , Krauss revealed how our entire universe could arise from nothing. Now, he reveals what that something—reality—is. And, reality is not what we think or sense—it’s weird, wild, and counterintuitive; it’s hidden beneath everyday experience; and its inner workings seem even stranger than the idea that something can come from nothing. In a landmark, unprecedented work of scientific history, Krauss leads us to the furthest reaches of space and time, to scales so small they are invisible to microscopes, to the birth and rebirth of light, and into the natural forces that govern our existence. His unique blend of rigorous research and engaging storytelling invites us into the lives and minds of the remarkable, creative scientists who have helped to unravel the unexpected fabric of reality—with reason rather than superstition and dogma. Krauss has himself been an active participant in this effort, and he knows many of them well. The Greatest Story challenges us to re-envision ourselves and our place within the universe, as it appears that “God” does play dice with the universe. In the incisive style of his scintillating essays for The New Yorker , Krauss celebrates the greatest intellectual adventure ever undertaken—to understand why we are here in a universe where fact is stranger than fiction.
An illustrated book that attempts to dives beneath the mystery of climate change in search of the truth.


