Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedrich Sanders

    Der Weltkrieg zur See
    Der erste Weltkrieg zur See
    • 2013

      Der Weltkrieg zur See

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Aufstieg der deutschen Nation wird eindrucksvoll durch die stolze Entwicklung der deutschen Flotte verdeutlicht. Das Buch thematisiert die maritime Stärke und deren Bedeutung für das nationale Selbstverständnis, sowie die politischen und gesellschaftlichen Implikationen, die mit dieser Entwicklung einhergehen. Es beleuchtet die historischen Hintergründe und den Einfluss der Marine auf die nationale Identität.

      Der Weltkrieg zur See
    • 2012

      Der erste Weltkrieg zur See

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Werk bietet einen detaillierten, chronologisch geordneten Überblick über die Aktiviäten der deutschen Marine in der ersten Hälfte des Ersten Weltkriegs. Dabei wird der Konkurrenzkampf um die Vormacht zur See zwischen dem Deutschen Reich und Großbritannien in den Mittelpunkt gerückt, besondere Beachtung finden der sog. Kreuzerkrieg und der U-Boot-Krieg. Daneben werden die Entwicklungen nach geografischen Gesichtspunkten geordnet geschildert, so beispielsweise der U-Boot-Krieg vor der amerikanischen Küste oder die Flottenbewegungen im Mittelmeer.

      Der erste Weltkrieg zur See