Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martina Theisen

    Meine Kindergarten-Freunde (Motiv Drache)
    Rosi hat Zahnschmerzen
    Auf der Spur des Süßigkeiten-Diebs. 2. Klasse
    Leserabe : Trixi und die wilden Wikinger
    Das kleine Zauber-Einmaleins
    Kira und die Hexenschuhe
    • Es ist buchstäblich wie verhext: Kira hätte zu gerne die hexy Hexenschuhe, auf die sie schon lange ein Auge geworfen hat, aber ihre Hexenmama ist strikt dagegen! Stattdessen soll Kira mit ihr in die Berge fahren, wandern und noch schlimmer ganz ohne Hexerei auskommen! Doch im Kurort lachen Kira ihre Traumschuhe auf einmal in der Auslage eines Schuhgeschäftes an, sie kann nicht anders als ihre Hexenkünste einsetzen und dann verselbstständigen sich die Ereignisse, bis Kira viele Aufregungen und Hexereien später die Schuhe tatsächlich besitzt! Bereits der 3. Titel von B. Zoschke für die DudenReihe (BA 10/05, 10/06). Witzig, spritzig und mit vielen frechen Illustrationen, reihentypischer Frageleiste im unteren Seitenbereich und kleinem Lesezeichen mit Morsealphabet am Bändchen ist das Buch ein gelungenes, turbulentes Leseabenteuer für geübte Leser/innen ab 8. Fragen am Textende sollen zur weiteren Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen. Gern empfohlen (ein weiterer Titel für die Reihe in dieser Nr.), auch für Schulbibliotheken.. Kira kann es nicht fassen: Sie soll 2 Tage mit ihrer Mutter in die Berge fahren und aufs Hexen verzichten! Und ihre Traumschuhe bekommt sie auch nicht! Doch dann sieht sie die hexy Hexenschuhe in der Auslage eines Schuhgeschäftes und nimmt die Dinge selbst in die Hand ... Ab 8.

      Kira und die Hexenschuhe
    • Erster Schultag in der Zauberschule! Zeralda will gleich zeigen, was sie schon alles zaubern kann - aber da versteht Direktor Hobolus keinen Spaß: Zaubern ist schließlich eine hohe Kunst! Und keiner wird ein großer Zauberer ohne das Zauber-Einmaleins. Doch kaum verlässt Hobolus kurz das Klassenzimmer, fällt seinen Zauberschülern natürlich sofort ein, was sie inzwischen machen können: Jede Menge Zauberquatsch.

      Das kleine Zauber-Einmaleins
    • „Fuchsteufel Lebertran noch mal!“ Trixi, das kleine Wikingermädchen, hat nur Schabernack im Sinn. Sie bringt ihrer Möwe Snabl das Fluchen bei und heckt einen Streich nach dem anderen aus.

      Leserabe : Trixi und die wilden Wikinger
    • Die Zwillinge Arne und Julian erhalten einen neuen Auftrag: Süßigkeiten aus Lenas Ranzen werden gestohlen. Gemeinsam mit Lenas Freundin Luisa versuchen sie, den Täter zu finden. Die Geschichte ist ideal für 2. Klässler und Leseanfänger, ergänzt durch farbenfrohe Illustrationen und Zugang zu einem Internetportal mit Lese-Übungen.

      Auf der Spur des Süßigkeiten-Diebs. 2. Klasse
    • Nein, einen Lolli kann Rosi jetzt auf gar keinen Fall gebrauchen! Der Zahn tut eh schon weh und wenn da jetzt noch was Süßes dran kommt ... nee, nee, nee. Besser ist, sie geht gleich zum Arzt! Und auch wenn der Doc diesmal ein bisschen schimpft und bohren muss, ist sie doch heilfroh, dass die Schmerzen weg sind. Und jetzt wissen Erwin und Rosi auch, wie ein Zahn von innen aussieht und warum es besser ist die Zähne gründlich zu putzen.

      Rosi hat Zahnschmerzen
    • „Auauaua“, Erwin stöhnt vor Schmerz. Er ist beim Fußballspielen mit dem Fuß umgeknickt und dabei hätte er fast ein Tor geschossen! Aber es hilft nichts: Er muss zum Arzt, der Fuß ist schon ganz angeschwollen. Nach einer gründlichen Untersuchung mit dem Ultraschallgerät weiß der Doc: mit Fußballspielen ist erstmal nix. Der Fuß ist verstaucht. Und weil Erwin und Rosi es wieder ganz genau wissen wollen, erklärt er ihnen wie Knochen, Gelenke und Bänder funktionieren. Maxi Pixi – die kleinen großen Bilderbücher im Softcover.

      Erwin hat sich den Fuß verstaucht
    • Puuuups - wie peinlich! Rosi guckt beschämt zu Boden. Das wollte sie doch nicht! Aber was soll sie tun, wenn doch der Bauch so weh tut und da so viel Luft drin ist. Was ist nur los? Gestern auf dem Kindergeburtstag war alles so schön und die vielen leckeren Süßigkeiten! Damit es ihr schnell besser geht, schickt ihre Mutter sie mit Erwin zum Arzt. Der Doc weiß sofort was los ist. Er erklärt den beiden, wie das Essen durch unseren Körper wandert und warum zuviel Süßes gar nicht gut ist. Zum Glück kennt der Doc aber den Anti-PupsTee! Maxi Pixi – die kleinen großen Bilderbücher im Softcover.

      Rosi hat Bauchschmerzen