Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Strelecky

    13. September 1969

    Dieser Autor ist bekannt für seine Erzählungen, die Leser dazu inspirieren, ihr gewöhnliches Leben hinter sich zu lassen und sich auf Entdeckungsreisen zu begeben. Sein eigener Weg, eine konventionelle Karriere für ein transformatives Jahr globaler Reisen aufzugeben, wurde zum Ursprung seines ersten Romans, der angeblich in einer intensiven dreiundzwanzigtägigen Schreibphase aus ihm herausfloss. Trotz anfänglicher Ablehnungen durch Verlage erlangte sein Werk breite Anerkennung und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Seine Themen erforschen durchweg Freiheit, das Annehmen des Unbekannten und das Vertrauen in den inneren Kompass, um die Leser zu ermutigen, selbst in ihre eigenen Abenteuer einzutauchen und ihren angeborenen Entdeckergeist zu wecken.

    John Strelecky
    Das Leben gestalten mit den Big Five for Life
    Wiedersehen im Café am Rande der Welt
    Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt
    Was ich gelernt habe
    Safari des Lebens
    Überraschung im Café am Rande der Welt
    • Überraschung im Café am Rande der Welt

      Eine Erzählung vom Suchen und Finden

      5,0(1)Abgeben

      Hannah, 15, hat eine schwierige Kindheit hinter sich und fühlt sich verloren. In einem Café entdeckt sie Fragen, die sie zum Nachdenken anregen und mit anderen ins Gespräch bringen. Sie erkennt, dass sie die Wahl hat, ihr Leben zu gestalten und neue Möglichkeiten zu entdecken.

      Überraschung im Café am Rande der Welt
    • Inspiration für Sinnsucher  Der junge Amerikaner Jack hat einen Traum. Einen Traum von Afrika. Dort, das weiß er genau, wird er sein Glück finden. Also macht er sich auf eine abenteuerliche Reise. Er begegnet der alten weisen Frau Ma Ma Gombe, die den sagenumwobenen »Geburtsort von allem« finden möchte, von dem ihr einst ihr Großvater erzählt hat. Ma Ma Gombe wird Jacks Führerin, sie vermittelt ihm viele Lebenslehren, die seine Sicht der Welt für immer verändern. So begreift er, dass jeder seine eigenen fünf großen Ziele erkennen und verwirklichen muss, wenn er ein erfülltes und glückliches Leben führen will. Am Ende ihres langen Wegs weiß Jack, dass er die Verwirklichung seiner Lebensträume nie mehr aus den Augen verlieren wird. Eine berührende Erzählung vom Bestsellerautor John Strelecky, mit stimmungsvollen Illustrationen von Root Leeb.

      Safari des Lebens
    • Was ich gelernt habe

      Erkenntnisse für ein glückliches Leben

      4,1(30)Abgeben

      Lebensweisheiten, die Menschen weltweit inspirieren »Jeder Mensch verfügt über Genialität. Jeder hat Dinge gelernt, die das eigene Leben verändert haben. Jeder hat anderen Menschen etwas zu sagen. Dieses Buch habe ich geschrieben, weil ich davon überzeugt bin, dass wir alle uns weiterentwickeln und davon profitieren, wenn wir uns darüber austauschen, was wir gelernt haben.« John Strelecky, Autor des Weltbestsellers ›Das Café am Rande der Welt‹  Was ihm auf seinen Reisen und daheim auffällt und zum Nachdenken bringt, was ihn beeindruckt und inspiriert, das alles hält John Strelecky in seinem Notizbuch fest. Und er stellt sich nun die Frage: »Was habe ich daraus gelernt?«. Der Erfolgsautor lässt uns teilhaben an seinen Beobachtungen, Einfällen und Erkenntnissen zu Themen wie Liebe, Freundschaft, Beziehungen, das eigene Selbst oder Natur. Seine Gedanken dazu sind anregend, nachdenklich machend und immer ein Gewinn. John Strelecky geht mit offenen Augen durch die Welt, von ihm können wir lernen, unseren Alltag wieder ganz neu wahrzunehmen und zu entdecken. Liebevoll gestaltetes, hochwertiges Hardcover, vierfarbig illustriert von Root Leeb, mit Lesebändchen.

      Was ich gelernt habe
    • Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt

      | Nummer 1 SPIEGEL Bestseller-Autor

      3,8(6)Abgeben

      In diesem Buch beantwortet John Strelecky, Autor von Bestsellerwerken, die größten Fragen seiner Leser zum Leben. Mit Humor und Einfühlungsvermögen behandelt er Themen wie Glück, Bestimmung und den Sinn des Lebens sowie ungewöhnliche Gedanken. Die Antworten sind unterhaltsam und inspirierend.

      Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt
    • Wiedersehen im Café am Rande der Welt

      Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst

      • 282 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,1(506)Abgeben

      Inspirationen fürs eigene Leben Einst war der Erzähler John ein gestresster Manager, heute führt er ein ausgeglichenes und glückliches Leben. Während einer Radtour auf Hawaii erinnert sich John an den Tag vor zehn Jahren, der sein Leben radikal verändert hat. Damals war er zufällig auf das Café am Rande der Welt gestoßen. Und obwohl er sich an einem völlig anderen Ort befindet, Tausende Kilometer entfernt, sieht er es plötzlich wieder. In dem Café begegnet er Jessica, die unglücklich mit ihrem Leben ist. Eingebunden in ein stressiges Arbeitsleben, tut sie das, was andere von ihr erwarten, hat dabei aber ihre eigenen Ziele und Wünsche aus den Augen verloren. John wird zu ihrem Mentor und hilft ihr, sich auf den Sinn ihres Lebens zu besinnen. In den Gesprächen von Jessica und John findet der Leser Antworten auf die Frage, wie man dem täglichen Hamsterrad entkommt und den Sinn des eigenen Lebens wieder entdeckt. Wunderbar vierfarbig illustriert von Root Leeb.

      Wiedersehen im Café am Rande der Welt
    • Dem Leben eine neue Richtung geben Wie wichtig es ist, sich seine persönlichen Lebensziele, die »Big Five for Life«, bewusst zu machen und sie mit der Arbeit in Einklang zu bringen, hat Joe von seinem Mentor und besten Freund gelernt. Dessen Tod stürzt Joe in eine tiefe Sinnkrise, er kommt über den Verlust nicht hinweg. Doch dann lernt er den charismatischen Chef eines außergewöhnlichen Unternehmens kennen. Dieser hilft ihm, seinen Lebensmut wiederzufinden und sich energievoll neuen Aufgaben zu stellen. Darüber hinaus macht er ihn mit den Prinzipien seiner Unternehmensführung vertraut, die den Bedürfnissen der Angestellten wie den Anforderungen und Wünschen der Kunden gleichermaßen gerecht werden. Joe findet neue Inspiration und lernt, auf das Leben wieder einen frischen, hoffnungsvollen Blick zu werfen. Fiktion trifft auf Realität: Das kanadische Unternehmen DLGL, Human Resources Software (www. dlgl. com), gibt es seit über 30 Jahren. Es erhält regelmäßig Auszeichnungen.

      Das Leben gestalten mit den Big Five for Life
    • Kleine Gedanken mit großer Wirkung Auf seinen Reisen, bei seinen Vorträgen, im Alltag: Stets hat John Strelecky ein kleines Buch dabei, in dem er seine Eingebungen und Erkenntnisse notiert. Seine inspirierenden Betrachtungen, Lebensweisheiten und Ideen können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden, und unser Leben auf eine positive Weise verändern. »Obwohl wir alle auf unseren eigenen Abenteuertouren unterwegs sind, erkenne ich immer mehr Gemeinsamkeiten bei all unseren Reisen. Daher hoffe ich, dass die Inhalte auf diesen Seiten Ihnen in Ihrem Leben so gut weiterhelfen, wie sie mir in meinem Leben hilfreich waren. Lesen Sie dieses Buch am besten nach dem Zufallsprinzip. Schlagen Sie es an einem beliebigen Tag, in irgendeinem Moment auf einer beliebigen Seite auf. Während Sie lesen, was dort steht, werden Sie wahrscheinlich denken: ›Genau das kann ich heute gut brauchen.‹ Aus Erfahrung weiß ich, dass es funktioniert.« John Strelecky Das Buch bietet neben zahlreichen stimmungsvollen Illustrationen und einem Lesebändchen am Ende zudem ausreichend Platz für eigene Gedanken und AHA-Momente.

      Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust
    • Auszeit im Café am Rande der Welt

      Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst

      3,9(2777)Abgeben

      Für alle, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen Zehn Jahre sind seit Johns letztem Besuch im Café vergangen und die Unbeschwertheit der Jugend ist längst vorbei. John kämpft mit dem Älterwerden. Auf dem Rückweg von der Beerdigung seines geliebten Patenonkels sucht er vor einem Unwetter Zuflucht in einer Unterführung und begegnet der fünfzehnjährigen Hannah. Gemeinsam entdecken sie aufs Neue das Café am Rande der Welt. Sein erster Besuch dort hat John nachhaltig verändert. Sein großes Lebensziel zu reisen und viel von der Welt zu sehen, hat er verwirklicht. Nun ist er erneut an einem Wendepunkt. Die Zeit verfliegt: Seine Tochter wächst  rasend schnell heran, morgen wird sie erwachsen sein. Gleichzeitig nehmen seine eigenen Möglichkeiten ab. John fühlt sich festgefahren, er steckt in der Midlife Crisis. Wer kann ihm in dieser Lebensphase neue Denkanstöße geben? Die Bedienung Casey hat da so eine Idee. Max, ein lebensweiser alter Mann, wird zu seinem Mentor. Er hilft ihm dabei, sich wieder auf den Weg zu machen, um eine Antwort auf die alles entscheidende Frage zu finden: Warum bin ich hier? Eine hinreißende Erzählung über Selbstfindung und Rückbesinnung, stimmungsvoll vierfarbig illustriert von Root Leeb.

      Auszeit im Café am Rande der Welt
    • Wir haben immer eine Wahl, unser Leben zu gestalten Hannah, 15, hat schon viel durchgemacht. Von den Eltern vernachlässigt, musste sie früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Die Welt erscheint ihr abweisend, sie fühlt sich nirgends so recht zugehörig. Jetzt steht sie vor ihrer bisher größten Herausforderung: sich zu öffnen und zu erkennen, dass sie viel mehr aus ihrem Leben machen kann, als sie glaubt. Vieles kommt ihr merkwürdig vor in diesem Café. Wer bist du? Was wird Dich ausmachen? Warum bist du hier? Diese Fragen entdeckt sie auf der Rückseite der Speisekarte und darüber kommt sie mit den Menschen ins Gespräch. Sie zeigen ihr eine Welt voller Möglichkeiten. Hannah lernt, dass sie immer eine Wahl hat und dass es ihre Entscheidung ist, wie ihr Leben weiter verläuft.

      Überraschung im Café am Rande der Welt
    • Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

      Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt

      3,8(103)Abgeben

      »Ich habe beschlossen, heute glücklich zu sein« Aus John Streleckys Notizbuch: Seine Einfälle, Erkenntnisse und Geschichten über nur scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden, und unser persönliches Leben auf eine positive Weise verändern. Sie inspirieren und regen an zum Nachdenken über unsere eigenen Aha-Erlebnisse. »Um ein zweites großes Abenteuer erleben zu können, müssen wir zunächst das erste große Abenteuer in Angriff nehmen. Häufig ist es ein Schritt ins Ungewisse. Wir sollen ihn trotzdem machen. Es lohnt sich.« »Wenn ich zulasse, dass meine Vergangenheit meine Zukunft bestimmt, sollte ich zumindest einen positiven Teil meiner Vergangenheit dafür auswählen.«

      Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld