Sophie zieht mit ihren Eltern von Los Angeles aufs Land, auf die Blackbird Farm ihres verstorbenen Großonkels. Seltsam ist nur, dass es hier kein einziges Tier gibt, dabei war ihr Großonkel Hühnerzüchter. Bis Sophie eines Tages im Gestrüpp rund um die Farm ein kleines Hühnerhaus entdeckt - und Henrietta, ein höchst ungewöhnliches Huhn mit telekinetischen Kräften! Als dann weitere Hühner mit übernatürlichen Fähigkeiten auftauchen, hat Sophie alle Hände voll zu tun. Ihre Eltern dürfen von den Hühnern nichts wissen, und außerdem scheint es da jemanden zu geben, der es auf Sophies Hühner abgesehen hat ... Genau die richtige Lektüre für Hühnerfreunde und alle, die eine kleine Portion Magie zu schätzen wissen.
Kelly Jones Reihenfolge der Bücher
Kelly Jones, eine ehemalige Bibliothekarin und Buchhändlerin, hat mit Schriftstellern aller Altersgruppen zusammengearbeitet. Ihr Werk spiegelt oft ihre tiefe Beschäftigung mit der literarischen Welt wider. Sie lebt in der Nähe von Seattle, Washington, mit ihrem Partner und ihren Hühnern, die vorerst hartnäckig nicht-magisch bleiben.






- 2017
- 2010
'Kelly Jones ist eine wunderbare Autorin!' Nicholas Sparks Nach 30 Jahren kehrt Suzanne Cunningham nach Florenz zurück, um dort Kunstgeschichte zu lehren. Bei ihren Vorbereitungen stößt sie auf einen Artikel, in dem behauptet wird, das Renaissance-Gemälde 'Madonna mit Kind' sei während des großen Hochwassers von 1966 zerstört worden. Doch Suzanne selbst hatte zusammen mit ihrer großen Liebe, dem Restaurator Stefano, das Bild vor den Fluten gerettet. In der Stadt, in der sie einst ihr Herz verlor, begibt sich Suzanne nun auf die Suche nach dem Madonnenporträt – und dem Mann, der ihr Leben für immer veränderte …
- 2008
Suzanne Cunningham, Kunstprofessorin, kehrt nach Florenz zurück, um ein verschwundenes Renaissancegemälde zu suchen, das sie einst rettete. Gleichzeitig möchte sie ihren Sohn finden, den sie nach der Geburt zur Adoption freigab. Die Geschichte verbindet eine dramatische Liebesgeschichte mit einem geheimnisvollen Florenz.
- 2005
Ein Roman auf zwei Zeitebenen: Ein Kloster im Mittelalter und das Paris unserer Zeit In einem alten Kloster entdeckt die Pariser Kunsthistorikerin Alexandra Pellier eine Skizze für einen Wandteppich. Die Zeichnung weist eine frappierende Ähnlichkeit mit der sechsteiligen Tapisserieserie „Die Dame mit dem Einhorn“ auf, dem größten Kunstschatz des Museums, in dem Alex arbeitet. Gibt es einen siebten Teppich, von dessen Existenz niemand etwas ahnt? Gemeinsam mit dem Maler Jake, für den Alex mehr als nur Freundschaft empfindet, begibt sie sich auf die Suche nach dem Wandteppich und kommt einem alten Geheimnis auf die Spur …