In Riesenschritten entwickelt sich das Baby vom Säugling zum Kleinkind. Für Eltern steht in dieser bewegenden Zeit stets ein Anliegen im Mittelpunkt: Geht es meinem Kleinen gut, entwickelt es sich altersgemäß? Dieses Buch begleitet Eltern bis zum 3. Geburtstag des Kindes. Er geht auf alle Entwicklungen in dieser Zeitspanne ein, unter anderem hinsichtlich Körper und Psyche, Sprache, Schlafen, sozialen Kontakten, Verhalten und Erziehung. Eltern erhalten auf alle wichtigen Fragen im Alltag praktische Antworten. Der Ratgeber -Die ersten drei Jahre meines Kindes- erklärt zum Beispiel, wie die motorische oder sprachliche Entwicklung des Babys verläuft und wie Eltern sie spielerisch fördern können. Oder wie ihr Kind es leicht schafft, von selbst trocken zu werden, ob der Schnuller Fluch oder Segen ist, wie man ein Kind in der Trotzphase erzieherisch am besten begleitet oder wie man ein Dreijähriges optimal auf den Kindergarten vorbereiten kann.
Birgit Gebauer-Sesterhenn Bücher






Natürlich verhüten? für viele 'pillenmüde' Frauen ein Wunschthema. Nur die wenigsten wissen, dass es zahlreiche Alternativen zu Pille und Spirale gibt, die nicht in den Organismus eingreifen und trotzdem sicher verhüten. Der neue GU Ratgeber hilft, die beste und persönlich richtige Methode zu finden. Erstmals werden alle erhältlichen Verhütungsmittel ausführlich vorgestellt, beurteilt und auch mit Foto abgebildet. Dazu im Test: sämtliche Verhütumgscomputer und PC-Programme.
Wer seinen Körper regelmäßig entschlackt, sorgt dafür, dass belastende Stoffwechselrückstände im Körper abgebaut werden und kann kleine Esssünden schnell wieder ausgleichen. Dieser Titel stellt die besten Nahrungsmittel zum Entschlacken im Porträt vor. Vier komplette Entschlackungstage für jede Jahreszeit mit abwechslungsreichen Rezepten sowie einem Wellness- oder Fitnesstipp an jedem Entschlackungstag helfen, körperliche Entlastung und seelische Entspannung zu verbinden.
Schwangerschaft und Geburt
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
Durchschnittlich über 40 Wochen wächst ein Baby im Bauch der Mutter heran und in dieser Zeit tauchen eine Menge Fragen auf: Wird mein Baby gesund sein? Wie wird es aussehen? Wie verändert es unsere Partnerschaft? Dieser umfassende Ratgeber gibt auf alle Fragen Antworten. Das erste große Kapitel beschreibt detailliert die zehn Schwangerschaftsmonate und zeigt, wie sich der Körper der Mutter verändert und wie das Baby heranwächst. Was gegen Schwangerschafts-Beschwerden hilft, welche Untersuchungen der Frauenarzt durchführt, welche Nährstoffe gerade jetzt wichtig sind, wird ebenso erklärt wie die Arbeit der Hebamme oder rechtliche Belange. Ein ausführliches Kapitel behandelt die Geburt: Woran erkennt die Gebärende, wie weit die Geburt fortgeschritten ist, wie kann der Partner seine Frau unterstützen und wie können Schmerzen gelindert werden. Dieser Ratgeber liefert umfassende Informationen und ist zugleich reich an persönlichen Erfahrungen von werdenden Eltern.
Das große GU-Babybuch
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Willkommen, Baby! Im ersten Jahr mit dem kleinen Erdenbürger geschieht so viel Neues und es gibt jede Menge Fragen: Wie entwickelt sich mein Baby? Was tun, wenn es nicht schlafen kann? Wie werde ich als Mutter allen, auch den eigenen, Bedürfnissen gerecht? Die Autoren dieses großen GU Ratgebers bieten ausführlichen, kompetenten Rat und können dabei auch unmittelbar auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgreifen. Die Entwicklung des Babys wird Monat für Monat detailliert beschrieben und mit schönen Spielideen ergänzt. Erlebnisberichte und die Rubrik Fragen und Antworten zeigen, was Eltern wirklich bewegt, machen Mut und helfen, die Signale des Babys richtig zu verstehen.
So klein es auch ist - ein Baby stellt die Welt auf den Kopf! Und kaum weiß man, dass es unterwegs ist, tauchen schon die ersten Fragen auf: Was braucht das Baby alles? Wer geht in Elternzeit? Wie schaut es finanziell aus? Das große GU Babybuch beginnt schon vor der Geburt und informiert ausführlich über alles Wissenswerte in Babys erstem Jahr. Die Autoren bieten fundierten Rat und können dabei auch unmittelbar auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgreifen. Erlebnisberichte, z. B. zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie die Rubrik Fragen & Antworten in jedem Kapitel zeigen praxisnah, was Eltern wirklich bewegt. Über 150 Farbfotos und Illustrationen geben zusätzliche Informationen und laden zum Schmökern ein. Das große GU Babybuch ist ein wertvoller Begleiter, Mutmacher, Antwortgeber und Starthelfer für alle, die erstmals Eltern werden - aber auch für alle, die beim zweiten, dritten, vierten Kind einige Dinge anders machen wollen.
Dieses Buch wird zum täglichen Begleiter in Babys erstem Jahr, denn es ist die praktische Kombination aus Ratgeber, Organizer und Tagebuch. Es bietet Monat für Monat hilfreiche Tipps für den Alltag und die wichtigsten Infos zur Entwicklung, Ernährung und Co. Der Organizer nennt wichtige To-Dos im jeweiligen Monat und ermöglicht das Eintragen der Termine von Untersuchungen, der Adressen von Ärzten und anderen persönlichen Notizen. Außerdem gibt es eine Froschtasche zum Einstecken des U-Hefts, sodass alles immer griffbereit dabei ist. Aber auch emotionale Ereignisse und individuelle Erinnerungen wie das erste Lächeln oder die ersten freien Schritte können festgehalten werden. Kleben die Eltern außerdem Fotos von ihrem Baby ein, wird es ihr ganz persönliches Tagebuch.
Entschlacken 1 x pro Woche
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden