Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay analysiert den Copiloten Andreas Lubitz aus tiefenpsychologischer Sicht und liefert so eine mögliche Erklärung für den gezielten Absturz der Germanwings-Maschine. In Presse- und Fernsehberichten entdeckte der Autor schnell Hinweise auf eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, die in Kombination mit einer tiefen Krise zu dem erweiterten Suizid am 24. März 2015 führte.
Hans E. W. W. Sachs Bücher




Der Feind in deiner Brust. Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs
Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Mehr als 70.000 Frauen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Brustkrebs. Somit ist jede achte bis zehnte Frau davon betroffen. Diese Zahlen belegen, dass es sich um eine der häufigsten Krebserkrankungen in der Bundesrepublik handelt. Doch wie erkennt man diesen Krebs frühzeitig? Gibt es Möglichkeiten zur Prävention? Und wie kann man ihn überwinden?Dieser Band widmet sich zum einen der Vorbeugung und Früherkennung von Mammakarzinomen sowie verschiedener Behandlungsmöglichkeiten bei einer Brustkrebserkrankung.Aus dem Inhalt: Risikofaktoren, Prävention, Früherkennung und Gentest, Symptome und Diagnostik. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Risikofaktoren, Prävention, Früherkennung und Gentest, Symptome und Diagnostik.
Das Recht auf Waffenbesitz in den USA ist scheinheilig
Was gegen private Massentötungen und School-Shootings wirklich hülfe
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Tod in der Schule und zu Hause. Amerikas erschossene Kinder ist eine Chronik betitelt, die am 30.10.2015 ganzseitig in den Lübecker Nachrichten erschien. Die Amerikaner stellen 4,5 % der Weltbevölkerung, aber in ihren Haushalten befinden sich 42 % aller Waffen, die weltweit im Privatbesitz sind. Das Recht, Waffen zu tragen, sollte trotz der jährlichen hohen Todesfallzahlen sogar noch stärker liberalisiert werden. 52 % der Amerikaner sind angeblich für weniger Waffenkontrollen. Warum dies der falsche Ansatz ist, begründet der Text. Kinder wachsen nicht deshalb sicherer auf, wenn sie den Umgang mit Waffen früh lernen. Es gibt nur einen Weg, böse Menschen mit einer Waffe in der Hand zu stoppen, und das ist ein guter Mensch mit einer Waffe, sagt die NRA (National Rifle Association). Zu einem guten Menschen wird man durch eine gute familiäre Betreuung. Und die fängt schon in der Schwangerschaft und bei der Geburt und den ersten Lebensjahren an. Die Mutterschutzgesetzgebung in den USA und die finanzielle Unterstützung der Mütter in den ersten drei Lebensjahren ihrer Kinder ist eine Katastrophe die Folge ein anhaltendes inneres Unsicherheitsgefühl der Kinder und Erwachsen, das mit Waffen bei Erwachsenen nicht mehr zu bändigen ist.
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay erfolgen Betrachtungen zu Alan Scroufe's Buch "Der Weg zur eigenen Persönlichkeit. Wie Bindungserfahrungen uns lebenslang prägen".