Wo der Monsun tobt und es nach Jasmin und Sandelholz duftet, stellt sich eine Frau ihrer größten Herausforderung ... England, 1947. Erschöpft von den Kriegsjahren, zieht sich die junge Krankenschwester Kit Smallwood auf die Farm ihrer Freundin Daisy bei Oxford zurück. Dort hilft sie ihr bei der Planung einer Hebammenschule in Indien. Selbst in das ferne Land zu gehen, daran hätte Kit nie gedacht – bis sie den jungen indischen Arzt Anto kennenlernt. Die beiden verlieben sich und heiraten gegen alle Widerstände ihrer Familien. An Antos Seite ist Kit glücklich – doch in Indien warten große Veränderungen auf sie. In einem traditionellen und sich doch stets wandelnden Land muss Kit entscheiden, wieviel sie bereit ist, für ihre große Liebe aufzugeben.
Julia Gregson Reihenfolge der Bücher
Das Leben dieser Autorin ist von einer außergewöhnlichen Bandbreite an Erfahrungen geprägt, die sie aus ausgedehnten Reisen und Abenteuern schöpft, vom australischen Outback bis hin zu pulsierenden Metropolen. Ihre Karriere als Journalistin, die sie in Kriegsgebiete und in die Gesellschaft von Berühmtheiten führte, bildet eine reiche Inspirationsquelle für ihre Erzählungen. Das Schreiben ist für sie eine Möglichkeit, die Welt und ihre vielfältigen Bewohner zu erkunden, oft mit einem Fokus auf detaillierte Recherchen über die Schauplätze, an denen ihre Romane angesiedelt sind. Ihre Werke sind von Authentizität und einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur durchdrungen.






- 2018
- 2011
Liebe, Träume und Abenteuer Cardiff, 1942. Mitten in den Kriegswirren des Zweiten Weltkriegs entscheidet sich die schöne und begabte Saba, ihr Glück in der Ferne zu suchen. Sie meldet sich als Sängerin, um die britischen Truppen in Kriegsgebieten zu unterhalten. In Ägypten trifft sie den Mann wieder, in den sie sich bereits in England verliebt hat: Dominic. Er ist kultiviert, sinnenfreudig und selbstlos. Doch sie kann nicht bei ihm bleiben: Ein Engagement beim britischen Botschafter führt sie nach Istanbul. Und dort gerät Saba nichts ahnend zwischen gefährliche politische Fronten.
- 2009
Teerose und Sandelholz
- 607 Seiten
- 22 Lesestunden
Herbst 1928: Drei junge Frauen reisen nach Indien, voller Abenteuerlust und Hoffnung auf Freiheit und ein neues, aufregendes Leben. Rose, schön und naiv, will einen Mann heiraten, den sie zuvor kaum je gesehen hat. Victoria ist wild entschlossen, ihrer herrischen Mutter zu entkommen, sich selbst einen Ehemann zu angeln und nie wieder nach London zurückkehren. Viva will sich in dem Land, in dem sie geboren wurde, den Schatten ihrer Vergangenheit stellen und ein unabhängiges Leben als Schriftstellerin führen. Doch keiner ihrer kühnsten Träume hat die drei Frauen auf das vorbereitet, was sie in Indien erwartet. Eine Welt, die es schon bald nicht mehr geben wird ...