Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilbur Lang Schramm

    Wilbur Schramm gilt als „Vater der Kommunikationswissenschaften“ und prägte maßgeblich deren Entwicklung in den Vereinigten Staaten sowie die Einrichtung entsprechender akademischer Abteilungen. Seine frühen Arbeiten untersuchten die ökonomischen Rahmenbedingungen literarischer Veröffentlichungen und die Rezeption von Poesie durch das Publikum. Während des Krieges erforschte Schramm die Natur der Propaganda unter Anwendung behavioristischer Methoden. Sein einflussreiches Buch von 1964, das in Zusammenarbeit mit der UNESCO veröffentlicht wurde, stellte eine Verbindung zwischen der Verbreitung von Kommunikationstechnologien und der sozioökonomischen Entwicklung her und löste in diesem Bereich umfangreiche Forschungen aus.

    Responsibility in Mass Communication
    Four Theories of the Press
    Grundfragen der Kommunikationsforschung