Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall

    Dieser Autor befasst sich mit Orientalistik und Geschichte, wobei seine Arbeit von tiefem Verständnis und präziser Analyse geprägt ist. Seine Werke beleuchten weniger bekannte Aspekte von Geschichte und Kultur und bieten den Lesern neue Perspektiven auf die Welt. Durch seine Prosa deckt er komplexe Beziehungen und langjährige Trends auf, die Zivilisationen geformt haben. Sein Beitrag zum Verständnis der orientalischen Welt ist von unschätzbarem Wert, und seine Texte bleiben eine Schlüsselquelle sowohl für Gelehrte als auch für Laien.

    Erinnerungen aus meinem Leben
    Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen
    Die Schuld der Templer
    • Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen

      Sagen und Kunden des Morgenlandes aus arabischen, persischen und türkischen Quellen gesammelt

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen. Sagen und Kunden des Morgenlandes aus arabischen, persischen und türkischen Quellen gesammelt Stuttgart/Tübingen: Cotta, 1813. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von: Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen, oder Sagen und Kunden des Morgenlandes aus arabischen, persischen und türkichen Quellen gesammelt, zwei Bände in einem Band, Stuttgart/Tübingen: Cotta, 1813 (Nachdruck Hildesheim/New York: Georg Olms Verlag, 1971). Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Merritt Chase, Der maurische Krieger, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen
    • Erinnerungen aus meinem Leben

      1774-1852

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774-1852 Entstanden 1841 1852. Erstdruck: Wien und Leipzig (Hölder-Pichler-Tempsky) 1940. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774 1852, bearbeitet von Reinhart Bachofen von Echt, Wien und Leipzig: Hölder-Pichler-Tempsky, 1940 (Fontes Rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen, Zweite Abteilung: Diplomataria et Acta, 70. Band). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Erinnerungen aus meinem Leben