Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Iris Kürschner

    1. Jänner 1965
    Klettersteige Westalpen. Frankreich - Italien. zwischen Comer See, Genfer See und Mittelmeer. 81 Klettersteige mit GPS-Tracks
    Glacier Express. St. Moritz – Zermatt. Die Traumreise im langsamsten Schnellzug der Welt
    Piemont Süd
    Klettersteige Schweiz
    Die Tour Matterhorn
    Das Buch der mystischen Orte in den Alpen
    • 2025

      Klettersteige Schweiz

      Alle Klettersteige - viele gesicherte Wege. 76 Touren mit GPS-Tracks

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die Schweiz hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Klettersteige entwickelt, nachdem 1993 der erste echte Ferrata eingeweiht wurde. In diesem Buch werden 66 Klettersteige und gesicherte Wege vorgestellt, die eine Mischung aus Wander- und Klettererlebnis bieten. Die Routen variieren in Schwierigkeitsgraden und Landschaften, von actiongeladenen Schluchtparcours bis hin zu hochalpinen Steigen. Detaillierte Beschreibungen, Karten und Schwierigkeitsbewertungen helfen Klettersteigfreunden bei der Planung und Orientierung ihrer Touren in den schönsten Regionen der Schweiz.

      Klettersteige Schweiz
    • 2024

      Piemont Süd

      Vom Monviso bis zu den Ligurischen Alpen. 50 Touren mit GPS-Tracks

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die raue und unverfälschte Natur des Piemont zieht Wanderer mit ihrer beeindruckenden Berglandschaft an. Der Rother Wanderführer Piemont Süd präsentiert 50 abwechslungsreiche Touren, die von der majestätischen Region rund um den Monviso bis zu den Ligurischen Alpen reichen. Neben der atemberaubenden Natur werden auch die kulinarischen Highlights der Region, wie hausgemachte Pasta und vollmundiger Wein, hervorgehoben, was das Piemont zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker und Naturliebhaber macht.

      Piemont Süd
    • 2024
    • 2024

      Das Buch der mystischen Orte in den Alpen

      Von sagenhaften Bergen, verwunschenen Seen und magischen Höhlen

      5,0(2)Abgeben

      Erleben Sie mit Eugen Hüsler eine faszinierende Reise durch die mystischen Orte zwischen Karwendel und Dolomiten. Atemberaubende Fotografien und packende Erzählungen entführen Sie in die geheimnisvollen Ecken der Alpen. Ein Muss für Naturliebhaber und Geschichtsenthusiasten, voller Abenteuer und Entdeckungen.

      Das Buch der mystischen Orte in den Alpen
    • 2023
    • 2023

      Klettersteigatlas Alpen

      Über 1200 Klettersteige zwischen Wienerwald und Côte d’Azur

      3,0(1)Abgeben

      Über 1200 Klettersteige – vom Wienerwald bis zur sonnigen Côte d’Azur, vom gesicherten Bergpfad bis zum extremen Sportklettersteig! Der »Klettersteigatlas Alpen« ist die Standard-Übersicht über die gesicherten Steige und Vie Ferrate im gesamten Alpenbogen. Der Klettersteigatlas liefert zu jedem Steig eine Kurzcharakteristik und eine Schwierigkeitsbewertung. Er bietet damit eine schnelle Orientierungshilfe und einfache Vergleichsmöglichkeiten. Die Auswahl passender Steige wird enorm erleichtert. Dazu kommen praktische Infos zu Talorten und Ausgangspunkten, An- und Abstiegszeiten, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten und vielem mehr. Der Routenverlauf wird jeweils kurz skizziert. Gegliedert sind die Klettersteige nach Gebirgsgruppen, was sie schnell auffindbar macht. Der Klettersteigatlas enthält zudem die wichtigsten Ausrüstungs- und Sicherheitstipps und erläutert die Schwierigkeitsbewertung von Klettersteigen. Auch die Geschichte des Klettersteiggehens von den Anfängen bis zur freizeitorientierten Erschließung in den letzten Jahrzehnten wird vorgestellt. Die Autoren Iris Kürschner und Mark Zahel zählen ohne Übertreibung zu den absolut besten Kennern der Klettersteige in den Alpen. Die 9. Auflage des renommierten »Klettersteigatlas Alpen« haben sie komplett überarbeitet und erweitert und liefern so einen umfassenden und aktuellen Überblick über alle Klettersteige der Alpen.

      Klettersteigatlas Alpen
    • 2021

      Die Tour Matterhorn

      Trekking um den schönsten Berg der Welt

      5,0(2)Abgeben

      Wo hat man den besten Blick auf das Matterhorn? Wenn man es umwandert. Die Tour Matterhorn bietet atemberaubende Viertausender, einsame Alpen, spektakuläre Pässe und wilde Gletscherströme. Sie führt zu rustikalen Berghütten mit grandioser Aussicht, durch romantische Dörfer, sechs urtümliche Täler und drei unterschiedliche Kulturen. Die Bergexpertin Iris Kürschner verrät, wie man aus dem rund 160 Kilometer langen Trekking das Maximum herausholt. Die neun Tagesetappen sind gründlich recherchiert und reich bebildert. Sie enthalten alle Informationen zu Planung, Unterkünften und Varianten. Die Länge der Tour lässt sich variieren. Einzelne Etappen sind auch als Wochenend-Wanderungen möglich. Dazu erzählt die Autorin Wissenswertes über Geologie und Berggeschichte, Fauna und Flora, Geschichte und Kultur der Region. Dieses Buch lässt jedes Wanderherz höherschlagen. Auf zum Wahrzeichen der Schweiz!

      Die Tour Matterhorn
    • 2021

      Die neuen Wanderführer von Kümmerly+Frey helfen Ihnen bei Planung und Durchführung. 50 geniale Tourenvorschläge stehen Ihnen zur Auswahl. Sie zeigen Ihnen reichhaltig bebildert und einfach beschrieben alles Wissenswerte wie Höhenprofile, Distanzen, Schwierigkeitsgrad, Transport- und Verpflegungsmöglichkeiten und noch sehr viel mehr. Die GPX-Daten können Sie kostenlos downloaden. Jedem Wanderführer ist eine herausnehmbare Karte beigelegt. Sie verschafft Ihnen den Gesamtüberblick - so sind Sie auch dann noch sicher unterwegs, wenn der Akku in Ihrem Smartphone schon längst den Geist aufgegeben hat.

      Lago Maggiore Wanderführer
    • 2020