Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rana Ahmad

    1. Jänner 1985

    Ranas Ahmad Schriften befassen sich mit Themen wie persönlicher Freiheit und dem Mut, der nötig ist, um sich von einschränkenden gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen. Ihre Arbeit wird von einem tiefen Engagement für die Rechte der Marginalisierten und derer angetrieben, die Befreiung von unterdrückenden Umständen suchen. Mit ihrer ausdrucksstarken Prosa ruft sie zu mehr Empathie und Verständnis auf.

    Rana Ahmad
    Ženám snít zakázáno
    Ici, les femmes ne rêvent pas
    Im Spiegel der Zeit
    Jesus in Indien: Eine Darstellung von Hadhrat Jesu Entrinnen vom Tode am Kreuz und seiner Reise nach Indien
    Frauen dürfen hier nicht träumen
    • Frauen dürfen hier nicht träumen

      Mein Ausbruch aus Saudi-Arabien, mein Weg in die Freiheit

      4,5(169)Abgeben

      »Ich verließ meine Familie und meine Heimat, weil ich nicht mehr an Gott glaube, aber an ein Leben als selbstbestimmte Frau.« —Rana Ahmad Flirrende Hitze, in der Sonne glitzernde Wolkenkratzer: Saudi-Arabien ist eines der reichsten Länder der Welt. Beherrscht von Scharia und der Religionspolizei. Als Zehnjährige muss Rana sich zum ersten Mal verschleiern. Sie soll die Sonne auf der Haut nicht mehr spüren, darf ohne männliche Begleitung nicht mehr auf die Straße. Rana fehlt die Luft zum Atmen, sie beginnt zu zweifeln: an Gott. Darauf steht in Saudi-Arabien die Todesstrafe. Auch deshalb beschließt sie auszubrechen.

      Frauen dürfen hier nicht träumen
    • L'auteure raconte son parcours et sa rébellion contre l'éducation musulmane sunnite qui lui a été imposée en Arabie saoudite. Contrainte de porter le hijab à 9 ans et le niqab à 13 ans, elle découvre le monde par la biais d'Internet puis des livres et de la science. Menacée en raison de son engagement pour les droits de l'homme et de la femme, elle se résout à quitter son pays et sa famille

      Ici, les femmes ne rêvent pas
    • Ženám snít zakázáno

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,3(119)Abgeben

      Saúdská Arábie, jedna z nejbohatších zemí světa, je hanbou lidstva a peklem na zemi především pro ženy. Ovládá ji šaríja a náboženská policie. Jako desetiletá dívka musí Rana poprvé schovat svou tvář pod závoj a bez mužského doprovodu nesmí na ulici. Raně chybí vzduch, aby se mohla pořádně nadechnout, a začne pochybovat o Bohu. Za to je v Saúdské Arábii trest smrti. Rana Ahmad je jednou z mála statečných žen, které se navzdory obrovskému osobnímu riziku postavily režimu a rozhodly se utéct.

      Ženám snít zakázáno