Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joe Simpson

    13. August 1960

    Joe Simpson ist der gefeierte Autor des Bestsellers Touching the Void sowie von vier weiteren fesselnden Sachbüchern. Seine Werke befassen sich oft mit extremen Herausforderungen und den tiefgreifenden psychologischen Auswirkungen, denen sich Individuen am Limit ausgesetzt sehen. Simpsons erzählerischer Stil zeichnet sich durch rohe Ehrlichkeit und aufschlussreiche Erforschung menschlicher Widerstandsfähigkeit gegen überwältigende Widrigkeiten aus. Seine Erzählungen lassen die Leser in das Herz des Abenteuers eintauchen und untersuchen die Grenzen des menschlichen Willens.

    Joe Simpson
    Im Spiegel der Zeit
    Im Spiegel der Zeit. Terra-X. Eine Frau namens Jackie. Sturz ins Leere
    Im Spiegel der Zeit
    Im Banne des Giganten
    Der Klang des freien Falls
    Sturz ins Leere
    • Sturz ins Leere

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,2(55362)Abgeben

      Die beiden Bergsteiger Joe Simpson und Simon Yates brechen auf, um den Andengipfel Siula Grande über die bisher unbezwungene Westwand zu besteigen. Beim gefährlichen Abstieg stürzt Joe ab und zerschmettert sich das Knie. Schwerverletzt hängt der junge Bergsteiger im Seil, gehalten von seinem Freund Simon. Doch der spürt, daß er allmählich seinen Halt verliert. Um sein eigenes Leben zu retten, zerschneidet Yates das Seil … 'Kunstvoll werden die inneren und äußeren Erfahrungen der beiden Protagonisten gegeneinander gesetzt. Die elegante, bildkräftige Sprache ist der geschilderten Grenzsituation gewachsen.' Süddeutsche Zeitung

      Sturz ins Leere
    • Der Klang des freien Falls

      • 331 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(20)Abgeben

      Mit 'Sturz ins Leere' ('Touching the Void') legte der Schriftsteller und Alpinist Joe Simpson den aufwühlenden Bericht seines Überlebenskampfs in den Anden vor. Es gehört zu der Handvoll Bücher, die weit über die Bergsteigerszene hinaus packen und bewegen- mit lebenslanger Schuld und der Willenskraft eines Todgeweihten. Jetzt greift Simpson diese traumatische Grenzerfahrung noch einmal auf. Sprachlich gewandt und unendlich spannend erzählt er von Patrick und dessen junger Frau, die die Leidenschaft für Hochgebirgstouren verbindet. Bis sich bei einem eisigen Aufstieg ein Karabiner öffnet und Patrick vor einer Entscheidung mit tödlicher Konsequenz steht- eine Entscheidung, die er noch 25Jahre später sühnen wird.

      Der Klang des freien Falls
    • Joe Simpsons alpinistische Karriere ist begleitet von haarsträubenden Stürzen und wilden Rückzügen. Doch den Bergen, die sein Leben ausmachen, zu entsagen, fällt ihm schwer. Noch ein letzter Gipfel, die Eiger-Nordwand, soll seine Bergsteiger- karriere beenden. Simpson liefert eine unvergleichliche Charakterstudie derer, die den Giganten verfallen sind, und legt ihre innersten Beweggründe, sich immer wieder an der gewaltigen Natur und ihrer Macht zu messen, offen. 'Wer ein Gespür hat für die Faszination der Berge, den vermag Simpson in seine einsame Welt mitzunehmen.' Süddeutsche Zeitung

      Im Banne des Giganten
    • Piraten/Mit einem Lächeln/Echt verrückt!/Zwei Bäume in Jerusalem - Im Spiegel der Zeit - bk540; Verlag "Das Beste"; Douglas Stewart/Uschi Glas/Rüdiger Nehberg/Cornelia Schmalz Jacobsen; Paperback; 2004

      Im Spiegel der Zeit
    • STRUGGLING WITH HISTORY ISLAM &

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Struggling with History compares anthropological and historical approaches to the study of the Indian Ocean by focusing on the conflicted nature of cosmopolitanism. Essays contribute to current debates on the nature of cosmopolitanism, the comparative study of Muslim societies, and the examination of colonial and postcolonial contexts. Few books combine a comparable level of interdisciplinary scholarship and regional ethnographic expertise.

      STRUGGLING WITH HISTORY ISLAM &
    • This Game Of Ghosts

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,3(54)Abgeben

      When Simon Yates cut the rope and sent his friend plummeting to an ordeal few mountaineers can have contemplated, the outcome was totally unpredictable. That Joe Simpson survived is a revelation of the power of the human spirit to overcome fear, pain and deprivation of almost unimaginable intensity.

      This Game Of Ghosts