Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matt Burns

    Matt Burns
    Entwicklung eines Virtual Reality System aus einem Head-Mounted-Display und der Microsoft Kinect
    Metzen, C: Chroniken Schuber 1 - 3 VI
    Enercon. Unternehmertum und Innovation aus ökologischer und ökonomischer Sicht
    Wirkungszusammenhänge von Erfolgsfaktoren im mobilen Internet
    The art of Overwatch
    Diablo 3: Die Tyrael-Chronik
    • Für die Menschheit bricht ein neues Zeitalter an. Unlängst haben tapfere Helden die Streitmächte der Brennenden Höllen vernichtet, das prophezeite Ende der Welt abgewendet und den Kreaturen der Dunkelheit siegreich die Stirn geboten. Doch Tyrael, der einstige Erzengel der Gerechtigkeit, der seine Unsterblichkeit opferte, um ein Mensch zu werden, weiß um die neuen Gefahren, die bereits am Horizont lauern. Deshalb schuf er dieses reich bebilderte Werk, um seine Verbündeten zu den Waffen zu rufen und sie in ihrem Kampf gegen das Böse nach besten Kräften anzuleiten. Die hier versammelten Texte, voller Geheimnisse über Sanktuarios Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, entstammen nicht allein den Aufzeichnungen Tyraels, sondern gleichermaßen denen des berühmten Gelehrten Deckard Cain und seiner Nichte Leah. In den kommenden, ungewissen Zeiten könnte das Wissen in diesem Buch den Unterschied zwischen der Rettung und der Vernichtung der Menschheit ausmachen. Also sei wachsam, verehrter Leser, und werde Zeuge der unglaublichen Wahrheiten, die auf diesen Seiten schlummern!

      Diablo 3: Die Tyrael-Chronik
    • Das Artbook zum Overwatch -Game. Ein absolutes Must-Have für alle Fans! Tauche ein in die bunte Welt von Overwatch . In diesem atemberaubenden Bildband enthüllt Blizzard Entertainment den kreativen Prozess hinter einem der beliebtesten Ego-Shooter-Spiele aller Zeiten! The Art of Overwatch ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen, auf die Helden, Schauplätze, Skins, Sprays und vieles mehr: Einführung und spannende Kommentare zum Spiel vom Overwatch -Gameteam Super Begleitbuch zum internationalen Bestseller-Game Blick hinter die Kulissen der Kreation eines der erfolgreichsten Ego-Shooter-Spiele der Welt Mit bislang unveröffentlichtem Artwork zu Overwatch Behind-the-scenes-Informationen zu deinen Lieblingscharakteren In enger Zusammenarbeit mit Blizzard kreiert Hol dir jetzt The Art of Overwatch mit vielen tollen Hintergrundinformationen und neuem Material zum Game. Die perfekte Ergänzung für deine Sammlung!

      The art of Overwatch
    • Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1 Einleitung 2 Grundlagen 2.1 Mobiles Internet 2.2 Mobile Endgeräte 2.3 Mobile Zugangstechnologien 2.4 Mobile Datendienste und Anwendungen 3 Bedeutung des mobilen Internets 3.1 Bisherige Entwicklung 3.2 Aktuelle Marktsituation 3.3 Anwendungsfelder und Zielgruppen 4 Erfolgsfaktoren im mobilen Internet 4.1 Definition von Erfolgsfaktoren 4.2 Identifizierung und Beschreibung von Erfolgsfaktoren im mobilen Internet 4.2.1 Wirtschaftliche Aspekte 4.2.2 Soziale Aspekte 4.2.3 Technische Aspekte 4.3 Erfolgsfaktoren im Marketing 4.3.1 Der Marketing-Mix 4.3.2 Eingliederung ins Marketing 4.3.2.1 Produktpolitik 4.3.2.2 Preispolitik 4.3.2.3 Distributionspolitik 4.3.2.4 Kommunikationspolitik 4.4 Tabellarische Gesamtübersicht 4.5 Bewertung der Erfolgsfaktoren 4.5.1 Wirkungsintensitäten der Erfolgsfaktoren 4.5.2 Erfolgsfaktoren-Portfolio 5 Wirkungszusammenhänge der Erfolgsfaktoren 5.1 Methoden zur Beschreibung von ökonomischen Wirkungszusammenhängen 5.2 Balanced Scorecard 5.2.1 Erklärung der Balanced Scorecard 5.2.2 Bewertung der Methode 5.3 Erstellung einer Balanced Scorecard für das mobile Internet 5.3.1 Die Perspektiven der Balanced Scorecard 5.3.1.1 Die Finanzperspektive 5.3.1.2 Die Kundenperspektive 5.3.1.3 Die Mitarbeiterperspektive 5.3.1.4 Die Produktperspektive 5.3.1.5 Die Marktperspektive 5.3.2 Wirkungszusammenhänge 5.3.2.1 Ursache-Wirkungs-Ketten 5.3.2.2 Ursache-Wirkungs-Diagramm 5.4 Erläuterung der Ergebnisse anhand eines Modell-Unternehmens 5.4.1 Einführung der Balanced Scorecard 5.4.2 Wirkung 6 Zusammenfassung und Fazit Literaturverzeichnis

      Wirkungszusammenhänge von Erfolgsfaktoren im mobilen Internet
    • Die Fallstudienarbeit untersucht den norddeutschen Windkraftanlagenhersteller Enercon und analysiert dessen Unternehmensführung sowie Managementstrategien. Besonderes Augenmerk liegt auf den organisatorischen Strukturen und der Innovationskraft des Unternehmens im Kontext der erneuerbaren Energien. Die Arbeit bietet eine detaillierte Betrachtung der Herausforderungen und Chancen, mit denen Enercon konfrontiert ist, und bewertet die Effizienz der implementierten Strategien. Die hohe Note von 1,3 reflektiert die fundierte Analyse und die tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Thema.

      Enercon. Unternehmertum und Innovation aus ökologischer und ökonomischer Sicht
    • Metzen, C: Chroniken Schuber 1 - 3 VI

      Limitiert auf 333 Exemplare

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die reich illustrierte Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Mythen und Legenden von Azeroth. Leser erfahren von der Entstehung des WoW-Kosmos und erleben die Aufstieg und den Fall legendärer Mächte und Reiche, lange vor dem Konflikt zwischen Allianz und Horde. Die Chroniken laden dazu ein, die faszinierende Geschichte und die Hintergründe dieser ikonischen Welt zu entdecken.

      Metzen, C: Chroniken Schuber 1 - 3 VI
    • Die Forschungsarbeit dokumentiert die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Systems an der Universität Oldenburg, das Nutzern ein intensives Eintauchen in virtuelle Welten ermöglicht. Durch die Kombination von Microsoft Kinect zur Bewegungserfassung und einer Vuzix-Videobrille wurde eine Middleware geschaffen, die als Schnittstelle zu einer grafischen Anwendung dient. Die virtuelle Umgebung wurde mit Blender erstellt und nutzt die Grafik-Engine Ogre3D. Ziel war es, einen hohen Immersionsgrad zu erreichen, der klassische Desktop-PCs übertrifft, was durch umfassende Evaluationen am Projektende überprüft wurde.

      Entwicklung eines Virtual Reality System aus einem Head-Mounted-Display und der Microsoft Kinect
    • Die Studienarbeit fokussiert sich auf die Analyse von Desktop-Computern und Monitoren an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Untersucht werden sowohl Bürorechner als auch die Computer in den CIP-Pools der oberen Etagen des blauen Turms. Laptops, Server und Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner werden in dieser Untersuchung nicht berücksichtigt. Die Arbeit bietet eine detaillierte Betrachtung der Ressourceneffizienz im IT-Management in diesem spezifischen Kontext und wurde mit der Note 1,0 bewertet.

      Thin Clients. Rechenkapazitäten und Energieverbrauch von Desktop Computern an der Universität Göttingen
    • 4,5(3622)Abgeben

      World of Warcraft: Chronicle Volume 1 is a journey through an age of myth and legend, a time long before the Horde and the Alliance came to be. This definitive tome of Warcraft history reveals untold stories about the birth of the cosmos, the rise of ancient empires, and the forces that shaped the world of Azeroth and its people. This beautiful hardcover features twenty-five full-page paintings by World of Warcraft artist Peter Lee, as well as a cosmology chart, half a dozen maps charting changes through time, and other line art illustrations by Joseph Lacroix, and marks the first in a multipart series exploring the Warcraft universe; from the distant past to the modern era.

      World of warcraft. Chronicle. volume 1